URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Aufgrund des großen Diskussionsbedarfs wird dieses Thema ab sofort zum Sammelthread für UPC-Digital umfunktioniert!
Hallo Leute,
Hat jemand eine Ahnung ob sich bei UPC-digital (in Wien) etwas ändert?
Ich benutze eine DVB-C Karte in meinen PC und seit 2. November ist ORF 1 verschlüsselt. Mehr aus Neugier habe ich einen erneuten Senderlauf gemacht und dabei festgestellt dass alle Sender doppelt waren! Scheinbar werden alle Kanäle auf niedrigere Bänder verschoben (ORF 1 von 498.000 auf 338.000). Es werden auch alle Sender (die bisher frei empfangbar waren) als verschlüsselt angezeigt, sind aber (wieder am Beispiel ORF 1)unverschlüsselt zu empfangen (Stand gestern). Falls jemand etwas darüber weiß was da abgeht wäre ich für eine Info dankbar.
Viele Grüße
bei mir hat sichs nicht geändert
Evt machens ja Platz und rücken die jetzigen sender für spätere HD Kanäle zusammen. Oder für HD Testkanäle... Keine Ahnung - wird aber sicher noch ewig dauern bis wir davon wirklich was mitbekommen.
@Joe
Das ist sehr spannend; wie gesagt bei mir haben sich (bis gestern Abend) alle Kanäle (inklusive Premiere und so) in die unteren Frequenzen gespiegelt. Bist du ebenfalls im Wiener Netz?
@dosensteck
So etwas denke ich mir auch; vielleicht machen Sie hier wirklich mal was Neues; die Gerüchte über HD,DD5.1 und neue Kanäle gibt es ja eh schon seit Jahren.
Ich hoffe nur dass sie nicht so idiotisch sind und die Kanäle wirklich verschlüsseln. Da ich mitten in der Stadt wohne, keinen freien Blick auf einem Satelliten habe, im Haus keine Satellitenantenne ist und ich so schnell nicht umziehen werde bin ich irgendwie ohne vernünftige Alternativen zum Kabel (AonTV ist ja auch nicht wirklich das goldene besonders wenn man mehr als zwei Fernseher hat)
Ja ich bin im Wiener Netz.
Die wechseln teilweise kanalpositionen wie andere leut die socken, aber in den letzten Tagen ist mir nichts aufgefallen. Allerdings ist mein letzter Kanalscan erst 8 Tage alt. Mir ist eher aufgefallen, dass zwischendurch mal EPG funktioniert hat und, dass teilweise AC3-Tonspuren verfügbar waren. Auch die HD-Kanäle ändern sich häufig.
Also bei mir hat sich auch nix geändert, ORF wird schon seit über einem Jahr bei mir als Verschlüsselt angezeigt, ist es aber nicht.
Auf 338MHz S28 is ORF auch schon sehr lange.
Ja sie hatten vor einiger Zeit mal eine kleine Umstellung, aber war nix besonderes dran. es wird ja gemunkelt das manchmal DD bzw DTS gehen sollte (da ich keinen Receiver hab und nur Stereo is mir egal)
@Joe
Vor 8 Tagen war bei mir die Welt noch in Ordnung und ich war glücklich das mein Medienserver funktioniert...
Ich frage jetzt mal blöd: HD-Kanäle, AC3, im Kabel? Kenne ich bis dato nur vom Sat, DVB-T und anderen Kabelnetzen
@Viper
Kann es sein das die Bezirksweise was anderes haben oder das meine Karte net wirklich lustig ist (Cinergy 1200), ich habe als ich vor ca 1 Monat Digital zu spielen angefangen habe mit der App. von Terratec, dem ProgDVB und dem MP (server) immer das selbe bekommen (498 Mhz und aufwärts). als ich es am Wochenende wieder mit den Programmen probiert habe(da der ORF sich verabschiedet hat) bin ich zu obigen Ergebniss gekommen (mit der Ausnahme das sich das ProgDVB gerne und oft verabschiedet).
Der Vollständigkeit halber: ich bin zahlender UPC-Digitalkunde (Leider bei der STC)
ich wollte letzte woche im upc-shop auf der mariahilferstrasse von analog, auf digital kabel-tv wechseln. doch es wurde mir mitgeteilt, dass die zur zeit (3 wochen laut dem typen im shop) anmelde-stop haben, weil das ganze angebot komplett umgekrämpelt wird.
näheres hat der verkäufer aber auch nicht gewusst.
....nur gemeint, ich solle mich in 3 wochen nochmal melden/vorbeischauen.
vielleicht hängen die beobachtungen des threadstarters ja damit zusammen?!
falls irgendjemand hier mehr über diese umstellung, ...zu erwartende neue angebote bzw. irgendwelche zeitpläne weiss, würd ich mich sehr über ein paar hinweise freuen.
Ich hab meine Cinergy schon länger nicht angeworfen... kann nur sagen das sie wirklich oft Kanäle verschoben haben. Das allerdings alles gespiegelt wird und nach unten verlegt wird kann schon was bedeuten.
Die HD Kanäle sind jetzt nichtmehr im Netz? Waren doch früher auch schon drinnen...
UPC Digital - HD? Haha!
Gibts mittlerweile Dolby Support?
die HD Kanäle sind seit Mai(?) nimmer im Netz.
ich verwende auch die cinergy, aber als Software dazu das TerraTec eigene Home Cinema (hab das mit ProgDVB nie so ganz hin bekommen).
Bin aber seit Ende August auch zahlender digital Kunde (wegen Premiere) und wohne im 8.
Zitat von Viper780die HD Kanäle sind seit Mai(?) nimmer im Netz.
@HP
Dolby Sourround 2.0 ja, alles andere IMHO nein, aber lt. Joe gab es das mal
@Viper
Bin im 10. Zuhause.
Wegen der Software; Also ich bin auf das MediaPortal umgestiegen und ganz zufrieden damit (Besonders da es OpenSource ist). Es ist zwar ein bisserl kitzlig zum konfigurieren wenn nicht alles glatt geht von Anfang an (SQL-Server), es ist aber das was ich suchte (Verlässlich, guten EPG-Support, super Aufnahmequalität, wenig CPU, kannst als Server mit Client auf anderen Rechner laufen lassen -- Wenn der Server im Keller steht --)
@dosensteck
Als ich mich vor knapp 3 Jahren das Digital geholt habe war es auch angekündigt das es "diese Jahr" (2005!) kommt. Wäre ein tolles Leben wenn ich meine Kunden auch so punktgenau informieren könnte *grins*
Zitat von dns01@dosensteck
Als ich mich vor knapp 3 Jahren das Digital geholt habe war es auch angekündigt das es "diese Jahr" (2005!) kommt. Wäre ein tolles Leben wenn ich meine Kunden auch so punktgenau informieren könnte *grins*
War der Vertreter vielleicht der Optimist der lt. deiner Signatur ertrunken ist ;-}
https://www.upc.at/tv/
Juhu endlich ist das neue Digitalfernsehen da.
Neue Receiver und Sender, endlich NASN!
nett, aber das meiste nur mit 5,30€ mehr und ab 1.1. wir UPC mal wieder teurer.
ESPN und NASN wären aber schon sehr interessant, genauso wie 13th Street und SciFi
Zitat von viper_xxlhttps://www.upc.at/tv/
Juhu endlich ist das neue Digitalfernsehen da.
Derzeit 60,53 mit TV + Chello classic. Da wärs ja echt eine überlegung Wert auf Digital TV (Plus) + Chello classic umzusteigen. Die Mehrkosten sind nicht so arg.
hab ich das richtig verstanden? Digital is billiger, nach einer wwi Anpassung von Analogkabel?
Hab das selbe Paket wie da Locutus.
Bis aufs Digitalkastl dass man an den Fernseher anhängt zahlt man ja nichts, oder?
Zitat von viper_xxlhttps://www.upc.at/tv/
Juhu endlich ist das neue Digitalfernsehen da.
Neue Receiver und Sender, endlich NASN!
Zitat von Burschi1620hab ich das richtig verstanden? Digital is billiger, nach einer wwi Anpassung von Analogkabel?
OK zusammengefasst: Für das gleiche Geld bekommt man deutlich mehr Programme in besserer Qualität?
Weiss jemand ob die Box schon dabei ist?
Ich schätze das du für die Box eine Kaution zahlen musst die du dann wieder komplett (teilweise?) zurück bekommst wenn du kündigst. So wie beim Modem, das gehört ja auch nicht dir.
@that: wenn das stimmt dann steig ich sicher um. Is ja a frechheit für analog TV das selbe zu verlangen, bei weniger Kanälen und schlechterer Quali.
Auf der Webseite finde ich leider keine Angaben zur Kaution.
Egal, morgen mal anrufen und nachfragen (freue mich immer wieder über die UPC Hotline)...
€: Gefunden, sind 25€.
Zitat von mascaraOK zusammengefasst: Für das gleiche Geld bekommt man deutlich mehr Programme in besserer Qualität?
Auch wenns nicht besser ist, mehr Programme zum selben Preis, ist eigentlich eine schlechte Wahl wenn man dann Analog wählt
ich hab ne frage, und will dazu keinen neuen thread machen.
zZ hab ich upc analog -> hdd rec -> tv
natürlich wird das coax signal über den hdd rec durchgeschliffen. ist das aber auch bei SCART der fall? also wenn ich folgendes hätte:
upc digital -> hdd rec -> tv (alles über SCART)
wird da genauso durchgeschliffen? oder muss der recorder immer rennen, wenn ich fernschaun will?
Die Programme sind etwas besser, es sind ja noch Sender wie extra, info, plus, alpha und SF1 dabei
Die Bildqualität ist auch besser, zumindest was ich letztes Jahr mit meinem DVB-C Receiver gesehen habe. Ausserdem muss ich meinen TV dann nicht immer das Bildformat händisch umschalten.
@Brain_Death
Wird durchgeschliffen, jedoch hängt es vom HDR ab ob er auch RGB durchschleifen kann.
hmm, is ein panasonic eh575, also nicht soo alt. mal schaun ob das im handbuch beschrieben ist. wenns geht, dann werden wir wohl auch auf digi umsteigen :/Zitat von mascara@Brain_Death
Wird durchgeschliffen, jedoch hängt es vom HDR ab ob er auch RGB durchschleifen kann.
es hat nicht jemand zufällig schon angerufen und wegen dolby digital 5.1 nachgefragt?
die neuen sender wären fast eine überlegung wert, auf digital plus umzusteigen. schade, dass es immer noch kein HDTV gibt
Ich bleib auch gleich mal da, wenn hier schon so nett geplaudert wird :
Die Kaution is ma wurscht, aber: Muss sonst noch irgendwas getan werden?
Wir haben derzeit UPC Telecabel analog. Da haben wir die Antennenbuchse und da rinnt des raus. (irgendwann war mal ein Techniker da, der hat die Antennenbuchse für Chello getauscht, oder so). Also wie geasgt, Chello haben wir auch.
Bei der Entgeldseite kann ich net wirklich so hilfreiches finden :/
Aktivierungsentgeld müsste anfallen, oder?
Und Selbstinstallation müsste eigentlich, da ja Chello und UPC Telecabel analog schon bei uns funktioniert, eh gehen, oder?
Das Einstellen der Setup box wird ja keine allzu große Übung sein, oder?
Sorry wenn ich den Text etwas crappy geschrieben hab - wüsste nicht wie ich es anders formulieren soll
edit:
"Mit der ab `08 ausgelieferten zweiten Generation von Settop-Boxen und neuen Services will Gustav Soucek die Digital-TV-Kundschaft massiv ausbauen."quelle wiki
Warten? Oder kann man sich da ne neue dann holen?
edit2:
ja ich glaub mein schwein pfeift!
wikiZitatDer von UPC mitgelieferte Motorola Receiver DVi3000 hat zudem einige kleinere Mängel:
1) Die Umschaltzeiten sind enorm: Durchschnittlich 2 Sekunden, bis das neu gewählte Programm zu sehen ist
2) Die Software ist veraltet und nicht mehr Standard. Programmplätze sind nicht frei sortierbar und auch der Programmcode lässt sich nicht ändern. Der erste Sender (ORF1) liegt auf Programmplatz 101, alle weiteren Programme haben zwingend eine fest zugewiesene dreistellige Zahl. Das lässt sich auch über eine Menü nicht ändern.
3) Der Receiver hängt sich leicht auf oder stürzt gelegentlich ab. Wer während den Umschaltzeiten, die je nach angewählten Dienst bis zu 15 Sekunden dauern können, zwischenzeitlich einige weitere Tasten gedrückt hat, kann danach mitverfolgen, wie sich die Fernbedienung selbständig macht. Das kann einige Minuten dauern. Mitunter hilft nur noch, den Receiver vom Strom zu nehmen.
4) Die Lautstärke-Buttons auf der Fernbedienung sind deaktiviert.
Zur Nachhaltigkeit: Der Energieaufwand des Motorola Receiver DVi3000 sowie des zusätzlich notwendigen Rückmodems im Stand-By-Betrieb ist enorm, zumal sich keines der Geräte - die beide über separate Stromzufuhr gespeist werden müssen - ausschalten lässt, ohne sie komplett vom Strom zu nehmen. Sobald das Rückmodem einige Tage vom Netz genommen wird, funktioniert auch die Set-Top-Box nicht mehr korrekt. Nimmt man den Motorola Receiver DVi3000 für einige Tage vom Strom, gehen sämtliche Voreinstellungen verloren. Die Wärmeentwicklung am Außengehäuse der Set-Top beträgt auch im Stand-by-Modus weit über 40 Grad Celsius. Im Betrieb entwickelt sie eine weitaus höhere Wärme.
ich habe mal an beide upc-email adressen eine email mit verschiedenen fragen zum neuen TV geschickt, ich lass euch dann mal die antwort wissen
in holland gibt es sogar schon die mediabox HDTV mit DVR, hier leider nicht. ich hoffe inständig, dass endlich DD 5.1 funktioniert, ansonsten ist das digital TV langsam wirklich wertlos und man ist mit SAT besser dran
fällt die antwort negativ aus, werde ich das digital TV abbestellen und mir tatsächlich eine sat-anlage zulegen, sobald das von den hauseigentümern erlaubt wird
Laut Entgelte werden aber im Monat für die:
-UPC MediaBox DVR € 7,99
zusätzlich zur Kaution - was i für a Frechheit halte
Zitat von Viper780Laut Entgelte werden aber im Monat für die:
-UPC MediaBox DVR € 7,99
zusätzlich zur Kaution - was i für a Frechheit halte
Ja, das kannst Du laut sagen.
Ich bin von UPC nicht mehr wirklich überzeugt, was das TV angeht. Das analoga Kabel ist für Röhrenfernseher gut, aber für LCDs eher nicht mehr so. Und jetzt wird das auch noch teurer. Und der Umstieg aufs digitale ist wegen dieser Motorola Box für mich indiskutabel.
@That: Ja dann hat er aber die Alte! Wer nimmt sich die freiwillig?
Zitat von jet2sp@ce@That: Ja dann hat er aber die Alte! Wer nimmt sich die freiwillig?
Also ich würds halt so verstehen.
Das ist ein Recorder und nicht die normale Box - https://www.upc.at/tv/mediabox/Zitat von Viper780Laut Entgelte werden aber im Monat für die:
-UPC MediaBox DVR € 7,99
zusätzlich zur Kaution - was i für a Frechheit halte
der karl hat ja upc digi und ich kann ALLE punkte bestätigen. aber ich hoff mal das mit dem neuen digital auch ein neuer receiver kommt (das motorolla teil is nämlich schon ärger alt!), wenn nicht bleib ich bei analogZitat von Burschi1620edit2:
ja ich glaub mein schwein pfeift!
wiki?!
ich vermute mal stark das es die derzeitigen Boxen aus Holland werden
die Bezeichnungen stimmen schon mal...
http://www.upc.nl/pdf/Installatiehandleiding_DTV.pdf
Zitat von Viper780Laut Entgelte werden aber im Monat für die:
-UPC MediaBox DVR € 7,99
zusätzlich zur Kaution - was i für a Frechheit halte
so, falls es jemand interessiert. ich habe gerade mit einem UPC-techniker telefoniert
DD 5.1 funktioniert mit den neuen boxen, die alten werden ausgetauscht
die DVR-box hat 160 GB festplatte, auch dort funktioniert 5.1. die box hat 2 tuner eingebaut, man also gleichzeitig aufzeichnen und einen anderen kanal gucken.
ich glaube, ich werde auf diese box umsteigen. mit den neuen doku-kanälen haben sie mich geködert
hab auch das motorola dings daheim, heisst das, ich kann das ab sofort gegen die neue box umtauschen? haben die neuen einen hdmi out? wäre ja zu schön..
Zitat von Brain_Deathder karl hat ja upc digi und ich kann ALLE punkte bestätigen. aber ich hoff mal das mit dem neuen digital auch ein neuer receiver kommt (das motorolla teil is nämlich schon ärger alt!), wenn nicht bleib ich bei analog
ich krieg meine neue box in einer woche
neuanmeldung oder bereits länger bestehender vertrag und bloß austausch?
ein mischung aus beiden
ich steige um auf digital PLUS mit mediabox DVR. also eigentlich eine erweiterung
aso k also über den standard receiver wirst du auch nicht berichten können
nicht wirklich. aber ich denke, der wird halbwegs ident sein bis auf die festplatte. ist ja IMO gleiche und an sich gleiche features bis auf den rekorder. umschaltzeiten und so werden wohl gleich sein
Ich check das nicht so ganz ;/
Kabel ist doch Analog oder?
d.h. man stellt eine Box hin und das Analogsignal von Kabel wird in digital "umgerechnet". Ist das richtig?
Das ganze ist dann also nur so "möchtegern"-ditigal oder? Bin ich da gedanklich richtig?
Und - was sagt die Bildqualität? Zahlt sich das aus? Weil mit meinem 116cm LCD ist die Bildqualität von Kabel schrecklich. Wirds digital besser?
Was muss ich da sonst beachten?
Danke
Nein, auf dem Kabel wird beides übertragen, aber nur eben mit der Box kann man digitales TV schauen.
Habe einmal eine Box von Humax ausprobiert, die kann zwar um die 150 Sender finden, es funktionieren aber nur ca. 5.
Muss ich wohl auf die Box von UPC umrüsten.
Lt. Support ist der Standard-Receiver ein PACE da habe ich ein bißchen gegoogelt und den gefunden (der stimmt mit den Beschreibungen auf der NL Seite von UPC überein...)
http://www.pacemicro.com/media/corp...c621ku_spec.pdf
soviel zum thema HD
Zitat von viper_xxlLt. Support ist der Standard-Receiver ein PACE da habe ich ein bißchen gegoogelt und den gefunden (der stimmt mit den Beschreibungen auf der NL Seite von UPC überein...)
http://www.pacemicro.com/media/corp...c621ku_spec.pdf
wie schaut des jetz aus .... um an eine neue box zu kommen muss ich da was machen, anrufen ?
und müssen alte kunden automatisch den vertrag behalten und zahlen 25,90 weiter oder bekommen sie plus? oder zahl ich sogar ab nächstem monat weniger?
hm
Nagra bei UPC? Pace Box? des is alles sehr strange!
Meines wissens verwenden die Mediacypher (basierend auf Digicypher) welches nur auf Moto boxen geht (da die des entwickelt haben und angeblich keiner eine Lizenz hat), wenn die umstellen würden dann hätten alle anderen Kunden aber a Schwarzes Bild.
aber bei der Box hab ich mich vertan, hab angenommen, es gibt nur mehr die DVR dazu.
Ich empfange mit meiner DVBc Karte ca. 30-35 Programme die offen sind und eine Unzahl verschlüsselter
wieso? man kann auf einem TP mehrere verschlüsselungsmethoden aufschalten... is ja net so das nur eine geht^
Stimmt das jetz tmit diesen 7,99 monatlich? Ist bissl frech
Ich will eine Kaution bezahlen und dann ist Ruhe
die 7,99 betreffen nur den DVR, die normale box kostet nix
und ist IMO auch verständlich - eine solche kostet ungefähr das fünffache eines normalen receivers. über die höhe kann man aber sehr wohl streiten, in holland kostet sie nur 3,99 EUR
Kann man sich auch selber so eine Box kaufen?
nein, und wenn, dann würde sie nur für UPC funktionieren, wäre also unbrauchbar, wenn du z.b. nach linz übersiedeln solltest
also ich hoff mal nicht das es dieses schrottige pace teil is, die hat ja nichtmal hdmi
Zitatalso ich hoff mal nicht das es dieses schrottige pace teil is, die hat ja nichtmal hdmi
Zitat von stefanpaulmayernein, und wenn, dann würde sie nur für UPC funktionieren, wäre also unbrauchbar, wenn du z.b. nach linz übersiedeln solltest
Zitat von Fidelhab ich nicht vor
Aber dachte es gibt ja auch dvb-c receiver die vielleicht gehen könnten.
Ich hab bei einem Freund dieses Motorola kistl gesehen und fühlte mich in meiner Entscheidung gestärkt das digital Paket nicht genommen zu haben. Das ist wirklich der ärgste müll. Genau die Punkte die oben angeführt wurden treffen zu. Auch das seitenverhältnis das er sich aussucht passt nicht immer.
Zitat von viper_xxlSag mir einen DVB-C nicht HDTV Receiver < 100€ mit HDMI Anschluss, bzw gibts überhaupt einen? Bitte nichts fordern was es nicht gibt.
lies doch bitte, was die leute schreiben bevor du sie schulmeisterst
er schreib: "nicht HDTV-receiver"
der bei liwest ist ein HDTV-receiver, hat daher klarerweise und völlig selbstverständlich HDMI
der von UPC in holland angebotene HDTV-receiver hat ebenfalls HDMI
nichts desto trotz...
...ende 2007 das angebot umzukremmpeln,
neue boxen zu verwenden und dann aber keine hdtv-fähige (+hdmi) hardware anzubieten ist einfach nur
sogar meine oma weiss mittlererweile was hdtv ist.
...und im mediamarkt/saturn sind schon 90% aller fernseher hd-ready.
nur upc darf sich das pickerl nicht aufkleben
für was crappy HDTV Receiver raushauen wens eh keinen content dafür gibt?
@Fiedl, theoretisch würds gehen, die Programme vom normalen Digitalpaket sollten alle frei mit der DVBc Box empfangbar sein (ich müsste mal wieder einen Sendersuchlauf starten) Aber hier hast die aktuelle Liste der frei empfangbaren Programme.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.p...VBC-At-Wien-UPC
Wenn du aber das Pluspaket willst brauchst du einen receiver der von UPC ist (und wahrscheinlich von Motorola da sonst Mediacypher nicht implementiert ist).
Im Kabel macht es keinen sinn mehrere Verschlüsselungsverfahren zu nehmen, kostet nur unnötig viel an Lizenzgebühren, verstopft die Leitungen und führt zu Verwirrung bei Kunden und Support.
die neuen boxen werden ab 6.12. ausgeliefert. das dürfte dann wohl auch der termin der umstellung auf die neuen sender sein
Hallo,
also ich habe diese Woche bei der UPC-Hotline angerufen und die sagten, das man einfach die alte Kiste zu einen Geschäft bringen soll (z.b. Gudrunstrasse) und da wird es umgetauscht. Ok, ich habe dann nochmals in der Laxendburger angerufen und sie haben das selbe gesagt; also Motorolakiste geschnappt und dann in die Gudrunstrasse.
Was war ? NE, DES GEHT ABO SO NET!! war die freundliche aber inkompetente Aussage. Da muss man sich vormerken und dann bekommt man einen Anruf ob man es will und dann wartet man auf den DHL-Lieferaten der anrufen wird und einen Liefertermin ausmacht; Dann die alte Kiste mit dem selben DHL zurücksenden. Oje, dachte ich das dauert bis 2009. Aber wer sagt es denn, ich habe heute am Vormittag (Samstag!) einen UPC-Anruf bekommen und wurde informiert das mich der DHLer Anfang Dezember anrufen wird. Also schau ma mal.
Was es nicht gibt: Keinen 2ten Receiver, oder keine 2te Karte. Lt. dem UPC-Menschen aber dafür auch keine zusätzlichen Kosten für das Pluspaket.
Keep you posted!
inkompetent sind eher die menschen bei der hotline
mir wurde auch gesagt, dass ich die neue box direkt in der filiale bekomme. der konnte dann aber nur die ummeldung vornehmen. boxen waren keine lagernd, obwohl ich am telefon extra noch nachgefragt hatte, ob die boxen auch wirklich lagernd seien
Zitat von stefanpaulmayerinkompetent sind eher die menschen bei der hotline
weiss denn jemand vlt. ob die damit (pace box) verwendeten nagra smartcards auch in anderen dvb-c boxen laufen, oder ob die ausschliesslich auf der dafür vorgesehenen set top box laufen?
Zitat von xyladecorweiss denn jemand vlt. ob die damit (pace box) verwendeten nagra smartcards auch in anderen dvb-c boxen laufen, oder ob die ausschliesslich auf der dafür vorgesehenen set top box laufen?
also wenn es wirklich diese pace boxen geben wird wie in NL dann
wird es auch sehr wohl smartcards geben, zumindest kann man in
der anleitung die hier im thread verlinkt ist ganz klar eine smartcad
im einsatz sehen, die in die box gesteckt wird.
dass es keine smartcard geben wird glaub ich auch schon deswegen
nicht, da meines wissens pace kein solches system laufen hat,also
keine boxen, die ohne smartcard läuft, das war ja nur bei dem
propitieren system von motorola so.
ich hab mal per mail nachgefragt, mit welcher box man es denn jetzt zu tun bekommt, und folgende antwort bekommen:
ZitatUPC MediaBox DVR (Thomson DCI62UPC)
Externes Modem: Nein
Abmessungen: Breite 389 mm
Hoehe 46 mm
Tiefe 265 mm
Stromverbrauch Aktivmodus 15W
Standby 10W
Retourniert werden muss: Box (inkl. Smartcard)
2 Antennenkabel
1 Scartkabel
1 Stromkabel
1 Fernbedienung
das is aber die DVR, wo du was Monatlich zahlen musst (wäre interessant ob die eine eingebaute HD hat)
Was is aber mit der Standard Box?
scheint fast so,...
hab aber eigentlich ausdrücklich nach der "normalen" gefragt...
meine frage:
Zitatich möchte gerne auf digital-tv umsteigen,
möchte aber vorher erst wissen mit welcher settopbox ich es
zu tun bekommen werde. (die normale, ohne festplatte)
...konnte dazu auf ihrer seite leider nichts finden.
freue mich auf eine auskunft (mit marke und modell)
bekomme diese woche die neue box..
schreib dann was sie kann und ob sie noch immer so lahm reagiert..
derzeit hab ich die motorola in silber, früher hatte ich die grosse schwarze motorola mit ner uhr, dh ich kenn sie alle
neue antwort: (ziemlich schnell gegangen diesmal...)
ZitatDie Daten sind schon korrekt, es handelt sich um unsere Standardbox - UPC
MediaBox Standard (Pace DC621KU) - ich habe lediglich die Geraetbezeichung
vertauscht.
Fuer meinen Fehler entschuldige ich mich vielmals.
heisst soviel wie: wenn im februar wirklich hdtv kommt dann nur in form eines neuen paketes für das man mehr bezahlt. sonst würdens jetzt nicht diese non-hdtv boxen ausliefern.
selbstverständlich wird HDTV mehr kosten. man muss ja nur nach holland gucken. das HDTV-paket kostet dort 30 EUR/ monat. wenn man berücksichtigt, dass die anderen pakete dort günstiger sind als hier, wird man hier wohl mit 35/EUR rechnen müssen
und dann kommt es darauf an, was sie dafür bieten. wenn sie prosieben, sat1, anixe, und premiere HD einspielen, wäre mir das den preis vielleicht sogar wert
Zitat von fliza23Zitat von jAcKzBTW: Du könntest ja auch EC _und_ Value Award vergeben!![]()
ich könnt kot.en
scart und composite, yey - so lame
edit: ah composite hat er auch nicht
Zitat von fleshmarkich könnt kot.en
scart und composite, yey - so lame
edit: ah composite hat er auch nicht![]()
Vielleicht will er PAL über HDMI ausgeben. Wird zwar keinen Bildvorteil bringen aber lass ihn ruhig
Also ich hab am 16ten November das Digital START Paket samt der normalen UPC Media Box bestellt (hatte vorher nur analog) und hab heute das Paket per DHL erhalten.
Kann nur bestätigen dass es sich um die oben erwähnte Box von Pace handelt. Sieht auch genauso aus wie am Bild von fliza23.
Lieferumfang ist wie bereits erwähnt:
2 Antennenkabel
1 Scartkabel
1 Stromkabel
1 Fernbedienung
+ 1 Gutschein für einen On Demand Film (ausgenommen xotix) -> war zu mindest bei mir in der Box
Lustig ist, dass der Folder mit der Programmliste von April 2007 mit verschickt wird. Man bekommt jedoch auch einen kopierten s/w Zettel dazu - dürfte sich um die ausgedruckte Broschüre von upc.at handeln.
Egal... Zur Bedienung:
Installation geht recht einfach. Anschließen, Batterien in die Fernbedienung, Einschalten, Land auswählen, Aktivierungscode eingeben, Daten überprüfen, Bestätigen und dann muss man erst mal ca. 3-5 Minuten warten bis sich die Box komplett eingestellt hat. (Ist jedoch nur bei der Erstinstallation so)
Umschaltungsvorgänge gehen recht flott, vielleicht ein wenig langsamer als wenn man das analoge Kabel nutzt. Definitiv schneller als jeder 08/15 billigst DVB-S Receiver.
Programmlist kann man nicht selbst ordnen, was natürlich etwas ärgerlich ist. Man kann jedoch eine (und nur eine) persönliche Favoritenliste erstellen. Dann kann man wenigstens die verschlüsselten Sender überspringen. Wenn man das nicht macht, ist es ein wenig lästig da sich z.B. Eurosport 1 mitten in den Sportkanälen befindet und man ansonsten durch viele verschlüsselte Sender hochschalten muss wenn man nur das START Paket hat.
Das Programmangebot ist an und für sich OK. Dafür das man ja ab 1.1.08 den gleichen Preis für analog/digital start zahlt ist es schon ein Gewinn. Hab übrigens übers Internet über myupc bestellt (was leider eine Qual ist) und somit zahle ich bis Jänner "nur" 19,80 glaub ich. Sprich, den alten Telekabel TV Preis. Der wird dann jedoch im Jänner angehoben.
Schade ist, dass PHOENIX zum PLUS Paket gehört. Lustiges Detail am Rande: Tele 5 gehört ebenfalls zum PLUS Paket. Die ganzen digitalen ARD und ZDF Sender sowie BR und BR Alpha sind jedoch im Paket enthalten. Die privaten (deutschen/österreichischen) Sender interessieren mich jedoch ob des grauenhaften Programms und der penetranten Werbung sowieso nicht.
Die Bildqualität ist um einiges besser als das analoge Signal - zumindest auf meinem LOEWE Röhrenfernseher. Zumindest ich sehe einen deutlichen Unterschied. Hat man die Box richtig konfiguriert (für widescreen TVs) funktioniert auch die automatische Umschaltung 4:3<->16:9
Der EPG funktioniert eigentlich beim Umschalten recht zuverlässig. Das eigenständige Guide Menü ist jedoch recht langsam und auch etwas umständlich. Ich habs lediglich für die Konfiguration meiner Favoritenliste verwendet. Die Bedienung ist eigentlich recht intuitiv bis auf das dass die FB zu viele unnötige Tasten hat und dadurch auch recht groß ist. Ebenfalls ist die Bedienung der Menüs nicht durchgängig - manchmal muss man auf Back, manchmal auf die UPC Taste drücke damit man das Menü verlassen kann. Steht aber eh meistens da.
Anschlüsse hat das Gerät folgende:
1x Scart TV
1x Scart DVDR/VCR
1x RF in
1x RF out (zum durchschleifen des analogen Signals)
1x Audio Out (R/L Kanal, analog)
1x Digital Audio Out (Cinch)
1x Netzanschluss
1x Ethernet (ungenutzt - soweit ich das gesehen hab, hat die box ein eingebautes Kabelmodem. Im Diagnosemenü kann man auch ablesen welche IP die Box intern (in dem Fall eine private, selbst zugeordnete) hat und welche die IP des Kabelmodems ist (bei mir natürlich keine).
Tjo, an und für sich ein recht nettes Ding. Für den 08/15 Anwender reicht es auf jeden Fall. Funktionen die ich wirklich vermisse wären einmal die frei sortierbare Senderliste sowie eine Liste am OSD die man aktivieren kann um schnell von einer niedrigen Programmnummer auf eine hohe Programmnummer zu wechseln, ohne das man 20-30 mal auf die FB drücken muss.
Hoffe das hat ein wenig weitergeholfen.
Grüße
Hat es, danke.
Ich werde es dann wohl morgen bestellen, hatte nur ein wenig Angst wegen den Umschaltzeiten.
die große frage bleibt: gibts dolby digital?
@ica
Man kann zumindest über die Taste "Info" sowohl den Soundtrack "Original/Deutsch/Deutsch DD 5.1" (jetzt auf ORF 1) also auch die Untertitel an und ausschalten. Ob das jedoch dann auch über das digitale Coax Out ausgegeben wird, kann ich leider in Ermangelung eines DD fähigen Audio-Receivers nicht überprüfen.
@omicron: danke für deine ausführliche erläuterung.
frage, ist da jetzt eine smartcard dabei, oder funktioniert das weitehrin
auch mit der pace pbox ohne smartcard, und wenn ja kannst du posten
welcher kartentyp da dabei ist?
danke dir!
@xyladecor
Ja es ist eine Smartcard dabei. Welcher Hersteller kann ich nicht sagen, da sie von UPC gebrandet wurde. Es ist jedoch definitiv eine Nagravisions-Smartcard. Wenn ich die Karte aus dem Receiver ziehe, verschwindet das Bild und man wird aufgefordert die Smartcard einzusetzen.
Interessant wäre zu wissen, was passiert wenn man die Smartcard in einen anderen, Nagravisionsfähigen Receiver mit CI Slot und passenden Modul schiebt. Vielleicht kann man ja so seinen eigenen Receiver verwenden. Kann ich leider ebenfalls nicht testen, da ich keinen anderen DVB-C Receiver besitze.
imho sollte es kein hinderniss darstellen die upc smartcard in einem alphacrypt in jedem ci-fähigen receiver zu nutzen da gibts etliche top receiver (technisat digi-str1 zB)
interessant, das lässt hoffen, dass man sich seine eigene box, in meinen
fall die dreambox 7025 hinstellen kann.
steht da kein kartentyp drauf, sowas wie K02, oder K01 oder ähnliches, was den kartentyp erahnen liesse.
vlt. kannst du ja mal bei gelegenheit einen scan machen, das wäre
der hammer, wenn das ginge...
nochmals danke für deine auskunftsbereitschaft!
Hmm, leider steht auf der Karte wirklich nix wirklich wichtiges drauf. Außer ein Barcode mit einer Nummer, die die Seriennummer darstellen dürfte. Ob man die jetzt posten soll/darf weiß ich nicht.
Ich hab jetzt jedoch mal das Diagnose Menü durchforstet und folgende Hinweise gefunden:
Netzwerk: UPC
Hersteller: Pace
Hardware Version: 001
Software Version 2.1.2-8
Bootloader Version 1.66
Smart Card, Software Revision: DNASP110 RevA05
CA-Decoder, Software Version: CAK6_D3 1.1.24.B1.12
CA-Decoder, Software Revision: 2.0.8
CAO-Version 1.0.1.08
nein, auf KEINEN fall sie seriennummer posten, nirgends!
nur zahlen?, vlt, auch buchstaben?, vlt. kannst du ja die ersten 3-5
zeichen posten, aber nur wenn buchstaben dabei sind, wenns nur
zahlen sind dann ist es ausschl. die serien nummer und glaub ich
nicht notwendig, und jetzt hör ich auf zu nerven, nochmals danke!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025