20 Jahre Internet in Österreich !

Seite 1 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/20_jahre_internet_in_oesterreich_216270/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 17.05.2010 um 22:04

Zitat
Am 10. August 1990 wurde eine Standleitung vom Genfer Kernforschungszentrum CERN zur Universität Wien auf das Internet-Protokoll TCP/IP umgestellt. Seit diesem Tag ist Österreich permanent mit dem Netz der Netze verbunden.

Und ich war sicher einer der Early Adopters seit 1996 im Netz.So richtig los gings aber wirklich erst um diese Zeit herum für die Privatanwender in .at

http://futurezone.orf.at/stories/1646091/

ftp.


userohnenamen schrieb am 17.05.2010 um 22:06

hm, 96 würd ich jetzt auch als früh einschätzen
ich kann mich noch erinnern wie ich darum bei meinen eltern gekämpft hab
als erstes bekamen wir dann so a deppate internet-set-top-box :D
gsd hat dann mei vater auch bald eingesehen das des a riesenmüll war


flying_teapot schrieb am 17.05.2010 um 22:11

mann muss sich das mal vorstellen mein iSP war per Ortsgesprächsgebühr erreichbar und versorgte etliche 14.4er Modem-Kunden mit einer 2mbit Standleitung von Leoben aus.

Zugangsgebühr monatlich : 280 ATS :)

ftp.


han schrieb am 17.05.2010 um 22:17

compuserv und 28.8 usrobotics mode ... später per firmware auf 33.6 geflashed....

gezahlt hat man.... ne lawine... 10 dollar compuserve gebühr und normale ortgesprächs gebühr zum isp. muss wohl 94 oder 95 gewessen sein...wegen kreditkarte die nötig war....

eine schöne zeit als es noch toll war mit jemanden aus den usa zu chatten....


quilty schrieb am 17.05.2010 um 22:18

Erstes "Netz" beim Vatern am Rechner ist schon ewig her. Wann genau das war ... boah ... ping.at war der Provider und vom www war man noch weit entfernt.

Nach etwas Recherche muss das Ende 94, Anfang 95 gewesen sein.


Turrican schrieb am 17.05.2010 um 22:23

ich war im sep. 1997 das erste mal im internet.
kann mich noch genau erinnern, das war damals recht w00t. :D


Obermotz schrieb am 17.05.2010 um 22:27

Yeah, einwählen :cool:


Nico schrieb am 17.05.2010 um 22:34

me erst ab 1.1.1999 zuerst einwählen dann 3 monate später chello oda so :)


hynk schrieb am 17.05.2010 um 22:39

hmm. hatte eigentlich ziemlich lang 56k, so ab 96 sollte das gewesen sein.
teuer wurds für meine eltern erst als ich counterstrike entdeckt hab...


Bender schrieb am 17.05.2010 um 22:53

`95 hatten wir kurz Einwahlinternet, was aber nach einer ~4k Telefonrechnung schnell wieder verworfen wurde. :)

Der richtige Einstieg kam dann Ende 97 mit chello.


daisho schrieb am 17.05.2010 um 23:09

Die ersten längeren Stunden mit dem Modem (omg, das einwählen und disconnecten jedesmal) waren bei der Diablo 2 Beta und natürlich Counterstrike.

Das war noch was ohne Google und Wiki. Ich hab damals noch Internetadressen per Zufall (Name o.Ä.) eingegeben und geschaut ob es in der Richtung etwas gibt, bis ich irgendwann Altavista oder so entdeckt habe :p

Zitat von Turrican
kann mich noch genau erinnern, das war damals recht w00t. :D
:D


Nico schrieb am 17.05.2010 um 23:10

und wer hatte nicht bei geocities eine spannende homepage erstellt :D


__Luki__ schrieb am 17.05.2010 um 23:17

Hm, wir bekamen damals auch Internet im Jahre 199x, wann genau muss ich morgen mal' rausfinden. :)

Erst hab' ich auch zufaellig Adressen eingegeben (Vorname von mir, von Bekannten, etc...) :D

Wir hatten einen alten Mac LC I oder II, auf welchem sich Netscape immer abgeschossen hat, wenn man auf lego.com wollte... :( :D


xtrm schrieb am 17.05.2010 um 23:35

und ich feiere ziemlich genau 10 jahre internet bei mir, und ich freu mich zu sagen, es war von anfang an adsl (aon speed alpha :D)


chris_87 schrieb am 17.05.2010 um 23:50

Bei mir werden es im September 13 Jahre. Anfangs am rechner vom Vater mit einem 56k Modem. Dann kam AON Complete und das Modem ist zum mir gewandert und mit den gestolenen AON Complete Zugangsdaten beim mir gelaufen wenn ich sturmfrei hatte mit immerhin 44kbit am Analogport ISDN Kastl.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024