"3/Drei" Sammelthread - Seite 38

Seite 38 von 93 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/3-drei-sammelthread_236398/page_38 - zur Vollversion wechseln!


XeroXs schrieb am 24.02.2017 um 09:06

Nein, Österreichweit. Bis halt die EU Verordnung in Kraft tritt ;)


Dreamforcer schrieb am 24.02.2017 um 09:43

da bin ich gespannt wie das läuft, ich hab ja den tarif mit 29gb, wenn ich die auch in der eu nutzen kann, hurra, fallen 2 sims weg für deutschland und GB


XeroXs schrieb am 24.02.2017 um 09:52

Ab 15.6.:
Keine zusätzlichen Roaminggebühren, es gilt der nationale Tarif
** Roamingentgelte entfallen, sofern Sie Ihr Mobiltelefon nur zeitweilig im Ausland nutzen. Für eine dauerhafte Nutzung Ihrer SIM-Karte in einem anderen Land können Mobilfunkbetreiber aber weiterhin Entgelte erheben.

Quelle


Dreamforcer schrieb am 24.02.2017 um 09:53

ah danke, das klingt ja sehr gut,


Ecraft schrieb am 25.02.2017 um 13:02

Zitat von Dreamforcer
da bin ich gespannt wie das läuft, ich hab ja den tarif mit 29gb, wenn ich die auch in der eu nutzen kann, hurra, fallen 2 sims weg für deutschland und GB

Du kannst dann nicht 29 gb aber immerhin 29€ x 2 / 7,70€ = 7,53 gb ab 15. jun im eu ausland verbrauchen


Dreamforcer schrieb am 25.02.2017 um 13:22

wie ergibt sich die rechnung ? wär aber natürlich auch schon besser als es jetzt ist


userohnenamen schrieb am 25.02.2017 um 15:31

weil der eu-großhandelspreis pro gb mit einbezogen wird


Ecraft schrieb am 25.02.2017 um 17:46

Das doppelte der grundgebühr dividiert durch den großhandelspreis von 7,7 euro je gb
http://europa.eu/rapid/attachment/I...roamning_V6.pdf

Geht sogar innerhalb von 5 jahren von 7,7 auf 2,5 euro/gb runter, dann hättest 23 gb...
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-17-193_en.pdf


daisho schrieb am 11.04.2017 um 21:04

lte_221794.png

Echt jetzt? (aktueller Stand)

LTE 150, real 10 ... danke für nichts. Mein alter ADSL Anschluss wäre schneller ... :bash:


UnleashThebeast schrieb am 11.04.2017 um 21:06

Sag ich seit Jahren. "**** Funkinternet, nur Kabelgebunden ist sinnvoll und funktioniert". Nur glauben wollt mir nie jemand :).


Indigo schrieb am 11.04.2017 um 21:09

naja, so schauts jeden abend aus mit HUI 30

witzig ist ja das RSSI und RSRP am abend stabiler und besser werden, aber die zelle is einfach ausgelastet...


Ovaron schrieb am 11.04.2017 um 21:11

Zitat von daisho
lte_221794.png

Echt jetzt? (aktueller Stand)

LTE 150, real 10 ... danke für nichts. Mein alter ADSL Anschluss wäre schneller ... :bash:

hab ich leider zu gewissen Uhrzeiten auch, aber mein DSL Anschluss ging nie über 8mbit. Hat mich zwar auch geärgert aber zu Zeiten wo wenig Leute im Internet sind hab ich zumindest manchmal bis zu 80 mbit, das geht dann.

:edit

aber upload is ja bei dir Extrem schlecht ? wenn ich nur 10mbit down zusammen bringe, hab ich ich immer mindesten gleich viel upload wenn nicht mehr ???


Garbage schrieb am 11.04.2017 um 21:21

Tjo, 3 Netz halt, das war auch der Grund warum ich privat wieder weg bin.
A1 Netz (bob) selbst zur Hauptzeit jetzt ~30-40(down)/10-15(up)Mbit, im 3 Netz hab ich 5-6/8-10Mbit und das ist eh schon besser als z.B. letzte Woche, weil offenbar wegen der Osterferien weniger Leute daheim sind.

Edit: Gerade nochmal bestätigt, im Download bekomme ich über 3G im 3 Netz bessere Werte als über LTE, Upload ist dafür über LTE besser.

Daheim nutze ich eh Kabsi, aber auswärts habe ich mit A1 eindeutig die besseren Erfahrungen und daheim mache ich ganz gerne mal den Vergleich, um zu sehen wie es sich auf Dauer entwickelt.
Aber wie die vielen Meinungen hier und in ähnlichen Threads auf oc.at zeigen, hängt es auch sehr stark davon ab wo man ist und v.a. wann.

Für daheim aber gilt: Wenn man die Möglichkeit hat, ordentliches Internet (= besser als 8mbit ADSL) via Kabel zu bekommen, dann sollte man das schon nutzen, wenn man sich nicht mit krötigen Geschwindigkeiten ärgern will.


daisho schrieb am 11.04.2017 um 22:21

Zitat von Ovaron
aber upload is ja bei dir Extrem schlecht ? wenn ich nur 10mbit down zusammen bringe, hab ich ich immer mindesten gleich viel upload wenn nicht mehr ???
Das ist kein Speedtest sondern eine Momentananzeige der tatsächlichen genutzten Bandbreite (es lief gerade ein Download). Upload ist lt. Speedtest.net meist so gegen 40-45 MBit/s - selbst jetzt.

Ist klar dass es anscheinend an der Zellenauslastung liegt, aber ich meine "wtf" - schauen sich die überhaupt irgendwo Statistiken an um was dagegen zu tun? Nach dem letzten Telefonat hieß es ja "wir bauen aus" bla usw, aber halt alles viel zu spät und bis dahin gibt es wahrscheinlich noch 100% mehr Kunden ... :o

Zitat von Garbage
Für daheim aber gilt: Wenn man die Möglichkeit hat, ordentliches Internet (= besser als 8mbit ADSL) via Kabel zu bekommen, dann sollte man das schon nutzen, wenn man sich nicht mit krötigen Geschwindigkeiten ärgern will.
ADSL2+ gibt bei uns ~14 MBit her, aber das ist imho schon lange nicht mehr zeitgemäß.

Hat A1 überhaupt schon brauchbare Tarife für LTE?


XeroXs schrieb am 11.04.2017 um 22:27

5g wirds richten :cool:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025