AnonAustria veröffentlicht 24.938 Datensätze der Polizei

Seite 1 von 7 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/anonaustria-veroeffentlicht-24-938-datensaetze-der_226398/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 26.09.2011 um 11:30

<div class="previewimage content"></div>Der neuste Streich von AnonAustria ist so umstritten, wie die Gruppe selbst: Über Nacht wurden Namen inklusive Geburtsdaten und Adressen von fast 25.000 Bediensteten der Polizei veröffentlicht. Die Daten seien allerdings nicht gehackt worden, sondern wurden der Gruppe auf andere Art und Weise zugespielt. In jedem Fall handelt es sich hier um sensible Daten, bei denen es fraglich ist, ob es der Allgemeinheit dient, wenn diese der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.


d3cod3 schrieb am 26.09.2011 um 11:37

hat schon jemand die datenbank mit der vor längerer zeit geleakten blood & honor datenbank abgeglichen?


Longbow schrieb am 26.09.2011 um 11:48

Zitat von d3cod3
hat schon jemand die datenbank mit der vor längerer zeit geleakten blood & honor datenbank abgeglichen?
ein schelm wer dabei böses denkt :D


grond schrieb am 26.09.2011 um 11:49

heftig, weiß nicht was ich davon halten soll..


dethspank schrieb am 26.09.2011 um 11:52

Ich glaub die schlagen langsam aber sicher über die Strenge.


Obermotz schrieb am 26.09.2011 um 11:54

Oida die Daten stimmen sogar, hab die zwei Polizisten die ich kenne in der DB gefunden..

Ich halte das für höchst gefährlich und unverantwortlich


grond schrieb am 26.09.2011 um 11:59

es ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit um der "Bevölkerung" zu zeigen, was VDS anrichtet, aber für gut halte ich es auch nicht


schrieb am 26.09.2011 um 12:03

Zitat von grond
es ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit um der "Bevölkerung" zu zeigen, was VDS anrichtet, aber für gut halte ich es auch nicht


DAO schrieb am 26.09.2011 um 12:06

Zitat von Obermotz
Oida die Daten stimmen sogar, hab die zwei Polizisten die ich kenne in der DB gefunden..

Ich halte das für höchst gefährlich und unverantwortlich

btw: ich hab mal gecheck die namen die ich kenn -> korrekte info .. wtf


semteX schrieb am 26.09.2011 um 12:08

was hat VDS mit einem CSV file zu tun, wer "in meinem betrieb hackelt?"

als in indirekt betroffener (lebensgefährte meiner mutter steht auf der liste, zum glück mit ner alten addresse) find ich das ganze mehr als nur fahrlässig.


fatmike182 schrieb am 26.09.2011 um 12:11

@ d3code
keine schlechte Idee, aber die B&H-Datenbank wird sicher extrem veraltet sein & nicht vollständig. Dass letztens eine neue DB aufgetaucht ist hat sich ja als hoax rausgestellt.

ad #pwnizei
Die Daten sind imho nicht sensibel genug um als Aufreger zu dienen, aber sensibel genug um zu zeigen, dass eine zentrale Speicherung von solchen Datensätzen eher deppad is.
Ob das allerdings ausrieicht, das in ein ÖVP-paranoia-Puddinghirn zu manifestieren weiß ich nicht. Nehme an, Mikl "Katzi Lugner" Leitl wird so weitermachen wie gehabt.


HaBa schrieb am 26.09.2011 um 12:22

Zitat von semteX
was hat VDS mit einem CSV file zu tun, wer "in meinem betrieb hackelt?"

als in indirekt betroffener (lebensgefährte meiner mutter steht auf der liste, zum glück mit ner alten addresse) find ich das ganze mehr als nur fahrlässig.

semtex: "die Polizei" will VDS, womöglich garnicht so schlecht wenn man da die Mitarbeiter von extern sensibilisiert.

Dass es für den Einzelnen unsuper ist steht auch fest, aber: die Schmier soll sich trösten, sie sind ja eh keine Tierschützer ...


PIMP schrieb am 26.09.2011 um 12:38

sicher ein publikumswirksamer schritt um das thema vds mehr in die öffentlichkeit zu bringen. interessant fände ich leaks und publikationen aus dem schwarz-blauen korruptionsumfeld. das wäre echt ein knüller.


fatmike182 schrieb am 26.09.2011 um 12:38

@ HaBa
oder ein "na jetzt is a scho wuascht" seitens der Polizei… :D


Obermotz schrieb am 26.09.2011 um 12:40

Oder ein "wir brauchen die VDS um die Anon Typen zu finden" seitens der Polizei ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025