URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/bigbob_is_back_4_pro_gb_211521/page_22 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von ObermotzBtw. Guten Service gibts meiner Erfahrung nach ausschließlich bei A1. Den zahlt man halt auch..
Der Wettbewerb hat zu der Misere geführt in der die Anbieter jetzt sind. Es gibt in Europa zwar immer noch Länder die ähnlich billig, oder billiger sind als in Österreich, dort sind die Betriebskosten aber auch geringer (weniger Berge, weniger Signalstärke, weniger Masten, meist weitaus geringere Mobilephone-Dichte).Zitat von wachtWettbewerb am offenen Markt is also 'aus der Bahn', Preisabsprachen und Monopole also dann 'normalisiert'?
da hat sich wohl A1 beim kauf der LTE Frequenzen übermacht und jetzt kommens drauf dass sie Geld brauchen.
glaubst ja selbst ned, denen is nur ihre komplette strategie aufgegangen
vl solltma telekom austria aktien kaufen, würd ma durch die erhöhten gebühren auch profitieren
Zitat von pinkeyEher das Gegenteil, mit BOB is der Empfang meißt deutlich besser als mit Drei (direkter vergleich mit gleichen Handys) auch heißt bei drei derzeit immer mal wieder abreißer oder ähnliches durch die Netzumstellung.
Zitat von Burschi1620In Wien kann ich das nicht mehr Bestätigen. Es ist einfach eine 50:50 chance ob du Empfang hast oder nicht. Wenn ich mitn braindeath abhänge, der noch A1 hat (und ich 3), hat mal der eine keinen Empfang, dafür der Andere...
Hab die Erfahrung gemacht das es extrem aufs Handy ankommt.
Ich hatte zb mit dem i9250 einen viel besseren empfang als mit einem desire
Ja das außerdem.
Das Phänomen mit der Arbeit hab ich auch. Mit A1 nur EDGE und mit 3 jetzt vollen HSDPA Empfang.
imho reinstes Glück zwischen den beiden.
ich hatte letztens folgendes Theater:
Freund mit Galaxy S3 konnte keine Apps Updaten und hatte quasi keinen Datendurchsatz(20kb/s vielleicht) mit Drei. Dann habe ich mit meinem Nexus 4 einen Hotspot aufgemacht und ihn über meine Drei Verbindung laden lassen -> konnte ihm so ~1,5mb/s bereitstellen - beide Geräte befanden sich im 3G Modus und hatten laut Anzeige sehr guten Empfang
es gibt einfach so viele Faktoren, dass man nicht sagen kann "hier hat Provider XY keinen Empfang", auch wenn es danach aussieht
Hier am Berg (St.Koloman) mit BOB ~4mbit...
mit Drei 0,15mbit +lol+... obwohl ich mit Drei sogar einen viel besseren empfang hab.
Selbiges in der Arbeit..
BOB: 5mbit
Drei: 0,5mbit...
gut das ich mir um 10€ nur eine testsimkarte geholt hab. Endlos geärgert hätte ich mich wenn ich einen Datentarif angemeldet hätte.
Zitat von parivl solltma telekom austria aktien kaufen, würd ma durch die erhöhten gebühren auch profitieren
nein leider nicht, hätt ja glaubt solche infos wären schon längst im kurs eingepreist und firmen, bei denen der österreichische staat seine finger im spiel hat, sind ja prinzipiell zu meiden. da werden wieder inkompetente parteigünstlinge installiert und darüberhinaus darf die firma sich den launen der politik unterwerfen. die TA war ja ein paradebeispiel dafür, mit ihren ganzen korruptionsgschichtln, weniger dramatisch is in anderen bereichen, aber immer noch ungünstig für die interessen der firma (und den aktionären). eine tariferhöhung (zB strom/gas) vor einer wahl gibts mal prinzipiell nicht, dann wird wo mal ein gaskraftwerk hingebaut und um 500 mio € abgeschrieben... des ganze is jetzt a bissl offtopic
aber ja, die 1 mrd € für die LTE-bänder müssen mal wieder reinkommen. t-mobile ärgert sich schon seit jahren über den preiskampf und wird sicher nicht mit biligtarifen reagieren und zu drei würd ich derzeit aufgrund der netzprobleme auch nicht wechseln wollen. im endeffekt sind die 24 euro mehr im jahr auch wurscht. da kann man in anderen lebensbereichen effektiver sparen, bzw. dort seine zeit investieren und leichte einsparungsmöglichkeiten zu finden
Zitat von CobaseDie Überschweinerei ist aber die neue Taktung bei den Daten: von 32kB auf 1 MB
Dachte diese Taktungsänderung betrifft nur die Datenpakete und nicht die normalen Tarife?!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025