Browser deines Vertrauens 2014? - Seite 5

Seite 5 von 10 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/browser-deines-vertrauens-2014_238572/page_5 - zur Vollversion wechseln!


Earthshaker schrieb am 29.04.2014 um 19:53

Adblock gibts inzwischen für den IE ja.

Benutze seit gestern wieder Firefox auf allen Systemen. Der passt einfach.
(Auch am Surface Pro mit Fire Gestures :) )

Chrome wird gemieden wenns geht weil mir Google mit Youtube zu oft auf die Nerven geht :D :p
Opera ist auf jedenfall ne gute Alternative zu Firefox. Kann ich auch nur empfehlen.


HUJILU schrieb am 29.04.2014 um 20:07

Gut aber leider funkt Adblock pro nur am Desktop :/ nicht im modern ui

Und für FF immer auf den Desktop wechseln - auch nicht ideal


Obermotz schrieb am 30.04.2014 um 15:10

Omg. Modern ui user spotted! :eek: :D


userohnenamen schrieb am 30.04.2014 um 15:15

ich finds auch schade das FF die entwicklung für modern ui eingestellt hat, fürs surface wär das als touch-browser ideal gewesen mit der synchronisation


Nico schrieb am 30.04.2014 um 21:04

grad gefunden: "neuer" browser als sicherere alternative?
http://www.tomsguide.com/us/aviator...eview-2023.html


t3mp schrieb am 01.05.2014 um 15:01

Klingt ehrlich gesagt nach nichts, das man nicht auch mit Chromium/Firefox mit einer Handvoll Addons erreichen könnte. Und letztendlich basiert das Ding ja auch auf Chromium...


HUJILU schrieb am 01.05.2014 um 15:10

Zitat von userohnenamen
ich finds auch schade das FF die entwicklung für modern ui eingestellt hat, fürs surface wär das als touch-browser ideal gewesen mit der synchronisation
Eben, seh ich genauso und kanns ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Modern UI wird nicht sterben - und damit überlassen sie den Markt einfach IE.

Vlt tut sich ja doch noch was in dieser Richtung.


whitegrey schrieb am 01.05.2014 um 15:16

btw: falls jemand den fingerprint seines Browsers prüfen will -> https://panopticlick.eff.org :)
HIntergrundinfo/Whitepaper: https://panopticlick.eff.org/browser-uniqueness.pdf


t3mp schrieb am 01.05.2014 um 15:51

Zitat von whitegrey
btw: falls jemand den fingerprint seines Browsers prüfen will -> https://panopticlick.eff.org :)
Browser Plugin Details: 1 in 4087620 browsers have this value :D


whitegrey schrieb am 01.05.2014 um 16:00

Jup, ist aber normal... Wie das in etwa funktioniert ist hier recht gut erklärt:
https://www.eff.org/deeplinks/2010/...g-by-user-agent

Eigentlich müsste man ja meinen man fällt in der Masse nicht auf aber es variieren dann meistens doch genügend Werte um 'einzigartig' zu sein (zb. Systemsprache in Verbindung mit verwendeten Plugins)... ;)


COLOSSUS schrieb am 01.05.2014 um 20:18

What the SHIT?!

http://www.allenpike.com/2014/burying-the-url/


the_shiver schrieb am 01.05.2014 um 20:41

braucht man um bei google zu arbeiten ein doktorat in verrückt?


Turrican schrieb am 01.05.2014 um 20:56

Zitat von the_shiver
braucht man um bei google zu arbeiten ein doktorat in verrückt?
anscheinend ja. :o


JDK schrieb am 01.05.2014 um 21:56

Für den 0815-User macht das imho sogar Sinn. Ich würde das allerdings sofort abstellen. :/


whitegrey schrieb am 01.05.2014 um 22:02

Eben; natürlich wissen wir hier alle wie ne URL/Syntax aufgebaut ist und sehen bei eingeblendetem Pfad auf den ersten Blick worum es sich da eigentlich (oder voraussichtlich) handelt imc. potentielle Gefahrenabschätzung. Aber ein Großteil (gerade die ältere Generation) hat keinen blassen Schimmer von der Sache und die sind oft heilfroh wenn nach der Domain-Endung gar nichts mehr kommt (viel zu verwirrend!). Von dem Standpunkt aus betrachtet fast verständlich...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025