URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/browser-sync-loesungen_222885/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da sicherlich die meisten mehrere PCs, bzw. Notebooks im Einsatz haben, wollte ich euch fragen wie ich zum Beispiel die ganzen Bookmarks up2date haltet.
Da Opera auf einem Atom System etwas schneller läuft, bin ich auf diesem Browser umgestiegen. Weiters gibt es auch einen ordentlichen Opera Browser für Android. Nun ist mir die Opera Link (Sync) Funktion aufgefallen, welche ich nun verwende - jedoch klappt das zur Zeit noch nicht so wirklich und bei einer Installation will der partou nicht updaten.
Sollte dies nun ohne Probleme klappen, würde mich es interessieren wie ich dann die Passwörter (unsensible für Foren usw.) auf allen Rechner up2date halten könnte. (vorzugsweise natürlich per sync)
Wie meistert ihr das Problem, bzw. wie haltet ihr die Bookmarks usw. bei Verwendung von mehreren System aktuell?
Vielen Dank für eure Vorschläge!
Firefox 4 bringt mit "Firefox Sync" (auf basis des Weave-Protokolls) so ein Feature mit. Man kann auch seinen eigenen Server dazu verwenden, wenn man der stattfindenden Verschluesselung nicht genug vertraut.
bei mir hat opera-link eigentlich problemlos funktioniert... bin inzwischen aber auf von opera abgekommen weil die desktopversion immer buggier und lahmer wird.
verwend jetzt chrome.
chrome(ium) bietet bookmark sync über ein gmail-konto. passwörter werden afaik (derzeit) noch nicht untetstützt.
mit opera hast du dir einen exoten ausgesucht. für alle anderen browser gibts xmarks: http://www.xmarks.com/
Firefox Sync gibt es auch für Firefox < 4, nicht nur für 4 alleine.
Opera verwende ich deswegen, weil ich es am Android auch installiert habe und ich dort zur Zeit keinen besseren Browser gefunden habe.
Weiters suche ich eben auch ein Tool um die Passwörter mitzusyncen.
Zusätzlich kommt mir Opera am Subnotebook (Netbook - Atom Z Serie) beim scrollen um einiges schneller und flüssiger vor. Auch mit Adobe Flash gibts im Opera keine Probleme.
Habe gerade http://lastpass.com/ gefunden... hat dies schon jemand getestet oder verwendet es?
Hier ist auch ein schöner Artikel darüber: http://www.drweb.de/magazin/compute...digitalnomaden/
Ich verwende auch FF mit FF Sync. LastPass hab ich ausprobiert, war aber nicht zufrieden, da Paßwortfelder nicht automatisch ausgefüllt werden. Außerdem hat FF Sync den Vorteil, daß es nicht nur die PW synct, sonder auch Lesezeichen, History, etc.
lastpass hat xmarks aufgekauft und ist das selbe dahinter
ich verwende xmarks, firefoxsync und die in chrome integrierte - damit hab ich alles abgedeckt. für Daten dann dropbox
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025