chello extreme: 12mbit/1mbit - Seite 3

Seite 3 von 8 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chello_extreme_12mbit_1mbit_143253/page_3 - zur Vollversion wechseln!


p44ever schrieb am 30.05.2005 um 20:56

ja aber upload sollte immer im verhältnis zur downrate stehen wenn das verhältnis hörer als 1:6 ist , ist es imho zu unausgeglichen


condor schrieb am 30.05.2005 um 21:00

12mbit und 20gb traffic...da hat jmd nicht nachgedacht :p


p44ever schrieb am 31.05.2005 um 18:45

mich würde interresieren ob chello tatsächlich diesen speed lieferen kann
inode hat massive probleme den speed bei ihrer 5,5mbit leitung bereitzustellen das hängt aber glaube ich mit der xdsl/adsl technick zusammen


moidaschl schrieb am 31.05.2005 um 19:36

schon wieder son' lockangebot. und morgen is es wieder teuer wat?


Longbow schrieb am 31.05.2005 um 19:45

Zitat von santa
also ich glaub nicht dass sich das Paket Hardcore Sauger nehmen werden solangs inode gibts und sie ein bisschen was im Hirn haben...

Könnt mir aber ehrlich gesagt keine wirkliche Zielgruppe vorstellen die das Paket ansprechen soll?!?

zum anderen find ich das Downloadlimit voll ok weil mittlerweile inode die ping und packet loss probleme bekommt die chello früher hatte wie noch alle leecher bei chello waren...

d.h. für gamer is chello schön langsam aber sicher die bessere Wahl!
word!

und das von einem ping-leid-geprüften inode XDSL user!

grundsätzlich bin ich sehr zufrieden auch mit free night und so, aber zocken konnte ich wirklich besser mit meinem normalen ADSL :(

lg
longbow

edit: aber ich find 1mbit zu wenig! ich mein wer braucht den rieeesen dl? leecher wohl kaum, soviel erreicht man mitn besten torrent, emule,... ned,

einziges was ich mir vorstellen könnt wär ts, oder game server was aber durch upload und 20gb beschränkt wird


COLOSSUS schrieb am 31.05.2005 um 19:45

Zitat von moidaschl
schon wieder son' lockangebot. und morgen is es wieder teuer wat?

Hehehe, die Hornbach-Werbungen ownen stark :D


Das ganze ist aehnlich unbalanced wie damals AON Speed mit 1GB. Ich bleib bei inode, und warte auf deren Antwort, die sicher nicht allzu lange auf sich warten lassen wird :)


lagwagon schrieb am 31.05.2005 um 19:50

Zitat von p44ever
der ping hängt von der geographischen entfernung zwischen den 2 pc's ab und von der hardware des endrechners (cpu/ram) und den knoten an den das packet geroutet wird. mit ipv6 werden die pingzeiten kürzer (zumindest die, die durch routing entstehen)

sry4ot
naja, was hilfts, wenn du 2 pc´s nebmeinander stehen hast und du wirst um den globus geroutet.
ich mein ja nur...
:rolleyes:


Umlüx schrieb am 01.06.2005 um 14:20

Zitat von lagwagon
naja, was hilfts, wenn du 2 pc´s nebmeinander stehen hast und du wirst um den globus geroutet.
ich mein ja nur...
:rolleyes:

erinnert mich an meine ping probleme damals. per traceroute hab ich dann festgestellt dass sie z.b. orf.at über die usa geroutet haben.. wtf? :D


haemma schrieb am 01.06.2005 um 14:23

Zitat von dosensteck
naja - wien 2 schauts da anders aus.

ich wohn im 2ten (handelskai) und wie gesagt no probs bis jetzt.


d0lby schrieb am 01.06.2005 um 16:49

Zuerst dachte ich GEIL

aber irgendwie reichen die 4MBit aus...

Nicht wirklich notwendig...
geil aber Unsinn


paulus schrieb am 01.06.2005 um 17:00

Zitat von dolby
Zuerst dachte ich GEIL

aber irgendwie reichen die 4MBit aus...

Nicht wirklich notwendig...
geil aber Unsinn

full ack.

Wollte meinen Vater überreden 20€ mehr zu zahlen, doch es zahlt sich absolut nicht aus.
Während dem Fragen ist mir aufgefallen wie wenig sich das eigentlich bringt.


plainvanilla schrieb am 02.06.2005 um 01:08

die san die totalen nudelaugn bei chello.
telefonisch kann ichs nicht bestellen und über my chello
gehts auch nicht. superprodukt, bloss beziehen kann man es nicht:bash:
hat wer vielleicht einen produkt link auf der chello page?


Zaphod schrieb am 02.06.2005 um 01:24

Ich hab auch ärger schlechten Ping (9.Bezirk) und wäre froh wenn sie sich zuerst um dieses Problem kümmern würden.


-TB- schrieb am 06.06.2005 um 21:38

gerade auf der chello webseite gefunden

Zitat


* Download Speed (max) 12.288 kbit/s
* Upload Speed (max) 1.024 kbit/s
* Computeranschlüsse bis zu 5 Computer
* Monatliches Datenvolumen Unlimitiertes Zeitvolumen - fair use
* e-Mail Adressen 5 Standard-e-Mail Adressen + 25 Aliases
* Web-based e-Mail ja
* Mailspace 20 MB pro e-Mail Adresse
* Webspace 5 x 30 MB
* Serverbetrieb1)
* Technischer Support
* Monatliches Grundendgelt EUR 692)
* Mit gratis Spam-Filter und gratis Virenschutz von McAfee für alle Ihre chello e-Mails!

http://home.deu.chello.at/upcmnfc/s...4/15541661.html

edit: ich hab mich heute mal erkundigt wegen dem umstieg auf chello extreme

das triple pack soll nicht mehr möglich sein (nur der umstieg auf ein twin pack und chello extreme als eigener dienst)

zur fair use richtlinie hab ich keine genauen angaben bekommen; nur das sie "um einiges höher" als die von chello classic sein wird


d0lby schrieb am 07.06.2005 um 14:17

Zitat von -TB-
..."um einiges höher"...


Die Volli*ehschowissn* sollen mal ZAHLEN nennen. Dieser ganze Fair Use ist doch sowas von :bash:

Was verstehen die bitte unter "einiges"
2 Kilo?
10 Birnen?
8MB?
20GB?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025