Chello: Kein fair use mehr und speed erhöhung! - Seite 13

Seite 13 von 15 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chello_kein_fair_use_mehr_und_speed_erhoehung_180846/page_13 - zur Vollversion wechseln!


MasterX schrieb am 21.06.2007 um 23:15

warum macht ihr solche ***** speedtests?
ladet euch 2 - 3 datein vom servern runter und addiert einfach mal die kbyte zusammen.

ist das wirklich so schwer??


V!Ct0R schrieb am 21.06.2007 um 23:29

ist es so schwer einen speedtest auszuführen?


BlueAngel schrieb am 21.06.2007 um 23:40

sch.... auf solche Speedtests!

so wie MasterX schon gesagt hat, einfach selber Testfiles von schnellen Servern laden und ganz einfach mit Netmeter kontrollieren und staunen.

Meine Liwestleitung mit 8Mbit hat bei diversen Test auch nur 4 oder 5 Mbit ergeben. Mir jedoch sowas von Blunzen, schließlich läuft die Leitung mit 1MB/s konstant dahin!
Die Speedtestserver sind manchmal einfach nicht die schnellsten.


V!Ct0R schrieb am 22.06.2007 um 00:07

ich hab auf dem speedserver.net server in bratislava mehr speed als auf irgenwelchen schnellen servern.... und wozu umständlich wenn ich es einfach & schön&schnell angezeigt bekomme...


wo liegt das problem


b_d schrieb am 22.06.2007 um 08:33

Zitat von V!Ct0R
ist es so schwer einen speedtest auszuführen?
Zitat von Brain_Death
ich krieg bei speedtest.net max 10mbit und beim peformance test max 8mbit zam :rolleyes: im usenet hab ich jedoch meine 16mbit: so, who cares?
diese "speedtestes" sind einfach zum schmeissen ...


AdRy schrieb am 27.06.2007 um 17:01

soviel zu "unlimited": (ka obs schon gepostet wurde)

Zitat
7) Bei Produkten auf Basis „unlimited“ gibt es grundsätzlich keine Einschränkung des Datentransfers. Zur Absicherung der Netzintegrität behält sich UPC das Recht vor, Anwender, die durch ihr Nutzungsverhalten andere Anwender in der Nutzung ihres Internet-Dienstes stören, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltens aufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
quelle: http://upc.at/pdf/EB_LB_chello.pdf

so ne klausel haben aber imho alle isp die unlimted transfer anbieten, sonst wärs ja ein knieschuss.


repi schrieb am 28.06.2007 um 16:28

Zitat von BlueAngel
sch.... auf solche Speedtests!
Die Speedtestserver sind manchmal einfach nicht die schnellsten.

kann ich nicht bestätigen, mein speed auf speedtest.net
click to enlarge
dafür dass in meinem gebiet angeblich nur 3Mbit möglich sind, ist meine Verbindung scho gscheid schnell.


EoS666 schrieb am 28.06.2007 um 17:02

Zitat von AdRy
soviel zu "unlimited": (ka obs schon gepostet wurde)


quelle: http://upc.at/pdf/EB_LB_chello.pdf

so ne klausel haben aber imho alle isp die unlimted transfer anbieten, sonst wärs ja ein knieschuss.

ja aber was heist denn beinträchtigen? wenn ich theoretisch die mir zur verfügung gestellte geschwindigkeit 100% der zeit nutze, gefährde ich dann die netzintegrität?


that schrieb am 28.06.2007 um 22:43

Zitat von EoS666
ja aber was heist denn beinträchtigen? wenn ich theoretisch die mir zur verfügung gestellte geschwindigkeit 100% der zeit nutze, gefährde ich dann die netzintegrität?

Wenn das viele machen, dann ja. Produkte in diesem Preisbereich sind - das sollte jedem einleuchten - so kalkuliert, dass nicht alle gleichzeitig die volle Leistung nutzen können.

Die Frage ist auch, wieviele Daten kann man überhaupt konsumieren? 16 Mbit/s reicht aus, um HD-Video zu streamen. Alle anderen Anwendungen brauchen weniger Bandbreite. Wenn man jetzt je 8 Stunden für Schlafen, Arbeiten usw. abzieht, könnte man im Durchschnitt kaum mehr als ein Drittel der Kapazität eines Chello+-Anschlusses nutzen (ein unendliches Angebot an interessantem Material und keine anderen Hobbies vorausgesetzt).

Ich wüsste jedenfalls nicht, wovon ich 100 GB/s oder mehr im Monat downloaden sollte - schon gar nicht mehrere Monate hintereinander.


MrBurns schrieb am 29.06.2007 um 22:00

Downlaoden kannst ja auch wärend du schlafst oder irgendwas anderes tust. Der Download muß nur mal gestartet sein. Ok, damits 8 Stunden durchhält mußt schon einige DVD-ISOs gleichzeitig downloaden (bei 16MBit/s sinds ca. 13).

Also ist das mit dem schlafen, arbeiten, usw. kein stichhaltiges argument.

trotzdem hab ich keine ahnung, wie ich auf sinnvolle weise 100GB/Monat downlaoden könnte.



Zitat von MrBurns
Bis zu der Erhöhung auf 3Mbit/s hab ich allerdings immer nur per e-mail davon erfahren udn das war imme rerst nachdem die Erhöhung durchgeführt wurde.

Jetzt wundert mich das nicht, dass es wie ich die e-mail bekommen hab schon immer erhöht war: ich hab die e-amail für diese Speederhöhung erst heute in den frühen morgenstunden bekommen...


that schrieb am 30.06.2007 um 12:37

Zitat von MrBurns
Downlaoden kannst ja auch wärend du schlafst oder irgendwas anderes tust. Der Download muß nur mal gestartet sein. Ok, damits 8 Stunden durchhält mußt schon einige DVD-ISOs gleichzeitig downloaden (bei 16MBit/s sinds ca. 13).

Also ist das mit dem schlafen, arbeiten, usw. kein stichhaltiges argument.

Darum schreibe ich ja "konsumieren". Natürlich könnte man rund um die Uhr irgendwas downloaden, nur wann schaut man sich dann die Filme an, hört sich die Musik an und installiert die Programme?


Smut schrieb am 30.06.2007 um 13:37

du darfst nicht nur davon ausgehen, dass eine person die leitung verwendet.
bei uns im haushalt gabs in den letzten 2 jahren kein monat unter 100 GB. wenn mehrer leute im internet surfen und vieles darüber erledigt wird brauchst viel traffic.
außerdem wird man bequemer - windows updates (die ich 2-3 mal im monat brauche) werden nicht mehr lockal am server gespeichert sondern kommen immer mit voller geschwindigkeit vom MS server. weitere dienste sind voip (teilweise video), xbox live, flickr, last.fm und diverse video-seiten. allein für overclockers.at benötige ich im monat 1-2 GB :p


foo_on_air schrieb am 05.07.2007 um 22:22

Jetzt, wo bei Chello Fair Use gefallen ist, könnte ich mir vorstellen, dass sie eine Möglichkeit gefunden haben, Ports effektiv zu begrenzen. Tun die das?


Elbart3 schrieb am 06.07.2007 um 10:12

Wozu? Was hat Flatrate mit Ports zu tun?


foo_on_air schrieb am 07.07.2007 um 14:26

Weil auf den höheren Ports die ganzen P2P-Programme laufen, die den meisten Traffic verursachen und früher gab es die berüchtigten Blauen Briefe von Chello, wenn man das Monatslimit überschritten hat. Jetzt frage ich mich, wieso plötzlich das Limit gefallen ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025