Chello: max. Datenmenge eines Kabels?

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chello_max_datenmenge_eines_kabels_208928/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Mr. Moody schrieb am 17.07.2009 um 00:11

hallo,

hatte heute zeitweilige probleme mit meinen inet (ist während eines downlaods zusammengebrochen und hat keine seiten mehr anzeigen können). so nun hab ich nach ca. ner halbe stunde bei upc angerufen. eine sehr nette dame hat mich alle kabel vom modem trennen lassen und dann wieder anstecken. ich sollte dann noch die kabel an der dose überprüfen.

lange rede kurzer sinn, es ging wieder alles einwandfrei. Nur meinte die upc-dame wenn so ein ausfall nochmal auftreten würde müsste wahrscheinlich ein techniker zu mir nach hause kommen und "einstellungen an meinem kabel" vornehmen, da sie am bildschirm sieht das besagtes kabel fast am ende der max. datenmenge sei? Ich habe absolut keine ahnnung was das bedeutet. hab auch nicht weiter nachgefragt. Wisst ihr was genau sie meint?


baldi schrieb am 17.07.2009 um 00:15

Vermutlich ist das Kabel iwo beschädigt und prodoziert dann Fehlermeldungen bzw. ne geringere Datenübertragung.


Mr. Moody schrieb am 17.07.2009 um 00:20

joa ich dachte mir auch schon sie meinte das kabel gehört getauscht, aber wieso dann "einstellungen am kabel", klingt als wenn die da was reparieren könnten?


blood schrieb am 17.07.2009 um 00:33

jo damit meint sie wohl, dass das kabel, trotz der schlechten leistung, nicht mehr daten durchläßt und dementsprechend irgendwo beschädigt sein muss. ich würde mal einen blick auf selbiges und die stecker werfen, vielleicht wirst du fündig und musst nicht extra den techniker kommen lassen. verläuft dein kabel unter türen oder fenstern durch oder wird irgendwo abgeknickt?


Castlestabler schrieb am 17.07.2009 um 00:36

Entweder das Kabel ist wirklich defekt, aber wenn keine Umbauarbeiten durchgeführt wurden, eher unwahrscheinlich.

Normalerweise sind nur die Abschlusswiderstände vergessen worden und dann darf der Technik brav alle Anschlüsse kontrollieren und eben dort wieder die Kabelanordnung korrigieren.


Mr. Moody schrieb am 17.07.2009 um 00:58

ich habe vor ca. ner woche die buchse ausgewechselt, weil die ur alt und klapprig war und keine befestigung für die wand hatte und am boden rumlag...sonst geht das kabel durch eine wand in zwei zimmer und ist da entlang der fußleiste mit so pins in der wand befestigt, war alles schon so als ich eingezogen bin...


unload schrieb am 17.07.2009 um 10:39

"einstellungen am kabel" kann bei coax recht viel sein, sie könnte zb auch den pegel gemeint haben! beim anschluss wirst du normalerweise an einen multitab (verteilerkasten meist im keller) angehängt, wo jeder ausgang eine eigene signalstärke hat. der techniker muss dann anhand der kabellänge (multi bis zum modem) berechnen, wie stark das sein bzw wo er dich anstöpseln muss! wenn er das sehr knapp bemessen hat, kanns sein, dass durch pegelschwankungen das signal einen grenzwert überschreitet und dann muss er "einstellungen" vornehmen ^^

hm, solltest du dir mal einen chello techniker schicken lassen, würd ich aufpassen wegen der dose, denn wenn die fürs schlechte signal verantwortlich ist, zahlst den einsatz ;) denn auch eine dose verändert den pegel


Mr. Moody schrieb am 17.07.2009 um 12:24

Zitat von unload
Zitat von Smut
auf youtube gabs da vom kindle1 schon geniale videos falls du es gleich sehen willst.

aja, d.h. ich sollte die dose wieder umstecken, wenn der upc-heinz kommt...aber seit dem ich die neue dose drauf hab ist auch mein digital bild viel besser...also sollte da auf jeden fall was neues hin...


eitschpi schrieb am 17.07.2009 um 12:45

Sollte Dir UPC aber auch tauschen wenn die Dose schon so alt ist...


unload schrieb am 17.07.2009 um 14:29

Zitat von Mr. Moody
aja, d.h. ich sollte die dose wieder umstecken, wenn der upc-heinz kommt...aber seit dem ich die neue dose drauf hab ist auch mein digital bild viel besser...also sollte da auf jeden fall was neues hin...

nunja, ich würds auf jeden machen denn wenn die alte dose wirklich probs macht, dann sollten die upc heinzis das anhand deines signals erkennen (oder zumindest, dass was nicht passt, wie du ja oben beschrieben hast), schicken einen techniker und der tauscht dann ohnehin von sich aus wohl die dose, falls nicht brauchst nur lieb büdde büdde sagen und er machts ^^ zumindest wars bei mir so, er hat mir nichtmal die paar euro für die dose verrechnet :D

was ich so bisher über upc techniker gehört hab, sind die meisten sehr nett und mitunter auch sehr kulant


Mr. Moody schrieb am 17.07.2009 um 15:10

hab jetzt nochmal bei upc angerufen und der herr am telefon meinte die werte hätte sich gegenüber gestern wieder sehr verschlechtert daher leitet ers an die techniker weiter. dürfte dann mal einer zu mir kommen und sich anschauen, bin gepsannt was der so sagt...


unload schrieb am 17.07.2009 um 15:34

ich vermute mal, es wird wohl bei der dose und die von castlestabbers angesprochenen abschlusswiderstände bleiben




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025