chello sendet wieder "nette" fairuse mails

Seite 1 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chello_sendet_wieder_quotnettequot_fairuse_mails_110304/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ckone schrieb am 21.03.2004 um 22:17

hallo,
ich wollt euch nur fragen,
ob ihr innerhalb der letzten 10 tage vermehrte fair use mails bekommen habt.

sowohl chello "normal" und chello +

und die frage ist ob ihr die immer ignoriert oder "antwortet wie verlangt" ?


danke
christian


nfin1te schrieb am 21.03.2004 um 22:19

antworten wie verlangt?
hatte ich noch nie, nur eine std. autogenerierte mail


TheDevil schrieb am 21.03.2004 um 22:20

nein.


ckone schrieb am 21.03.2004 um 22:30

hallo,

antworten -> wie verlangt -> auf der "wunderbaren" ampel steht kontaktaufnahme mit dem fairuse-team .....
---> bei einem freund mit chello normal


bei mir mit chello + steht nur
-----> Das Transfervolumen setzt sich aus Upload und Download zusammen. Da Sie mit Ihrem Transfervolumen schon weit über dem Durchschnitt unserer gesamten Kunden liegen, bitten wir Sie im Interesse aller chello-Kunden um eine sofortige Reduktion Ihres Transfervolumens.<-------

die frage ist machen die zwischenzeitlich "unterschiede"
mit dem fair use zwischen chello normal und chello +,
irgendwo hab ich in einem forum gelesen ....chello + soll so bis ca. 25 gb toleriert werden ?


Missile schrieb am 21.03.2004 um 22:34

naja, ich hab vorher nie meinen chello e-mail account verwendet, immer sehr viel gesaugt.. vor ca. 2 wochen eingerichtet und gleich folgende mails:

am 11.03.2004:

Sehr geehrter chello-User von UPC Telekabel!

Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Transfervolumens haben wir bei Ihrem Anschluss eine massive Missachtung unserer Fair Use Policy (welche Sie unter http://www.upc.at/terms.shtml finden) festgestellt. Der Punkt Allgemeines, Absatz 2 besagt folgendes: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen".

Das Transfervolumen setzt sich aus Upload und Download zusammen. Da Sie mit Ihrem Transfervolumen schon weit über dem Durchschnitt unserer gesamten Kunden liegen, bitten wir Sie im Interesse aller chello-Kunden um eine sofortige Reduktion Ihres Transfervolumens.

Sie haben die Möglichkeit, sich auf der chello Homepage (http://www.chello.at unter dem Link "my service") über den Status Ihres Transfervolumens zu informieren.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Email Adresse protected zur Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Fair Use Team von UPC Telekabel


_______________________________________

dann, 4 tage danach am: 16.03.2004


Sehr geehrter chello-User von UPC Telekabel!

Bei einer erneuten Kontrolle des Transfervolumens haben wir bei Ihrem Anschluss wieder eine massive Missachtung unserer Fair Use Policy (welche Sie unter http://www.upc.at/terms.shtml finden) festgestellt. Der Punkt Allgemeines, Absatz 2 besagt wie folgt: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen".

Das Transfervolumen setzt sich aus Upload und Download zusammen. Da Sie mit Ihrem Transfervolumen schon weit über dem Durchschnitt unserer gesamten Kunden liegen, bitten wir Sie nochmals im Interesse aller chello-Kunden um eine sofortige Reduktion Ihres Transfervolumens.

Sie haben die Möglichkeit, sich auf der chello Homepage (http://www.chello.at unter dem Link "my service") über den Status Ihres Transfervolumens zu informieren.

Wenn Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, sehen wir uns leider gezwungen, Ihren Vertrag laut Punkt I. § 4 Abs. 1 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Einhaltung einer 4-wöchigen Kündigungsfrist aufzulösen.

Da Sie scheinbar mehr Transfervolumen benötigen als der Durchschnittsuser, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf folgende chello Produkte umzusteigen:

1.) chello plus mit nutzungsabhängiger Verrechnung
max. 1024 / 128 kbit/sec. Down-/Upload im geteilt genutzten Netzwerk
Internetzugang für bis zu 3 PC´s möglich
3 x 10 MB Webspace
3 Email Adressen inkl. je 5 Aliases
inkl. technischem Support
Datenlimit: 10 GB / Monat, darüber € 12,- per GB per Monat *.
€ 69,- / Monat bzw. der jeweiligen UPC Pack Preis

* wir behalten uns vor, ab 20 GB / Monat die Geschwindigkeit Ihres Modems bis zum Monatsende auf max. 56 kbit/s (geteilt genutztes Netzwerk) zu reduzieren.

2.) chello Professional
Hier haben Sie sowohl eine höhere Bandbreite als auch mehr inkludiertes Datenvolumen zur Verfügung. Detaillierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der UPC Website unter http://www.upc.at .


Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 01/960 60 360 oder unter der Email Adresse protected zur Verfügung und verbleiben



mit freundlichen Grüßen

Ihr Fair Use Team von UPC Telekabel


muss ich mir sorgen machen?


ckone schrieb am 21.03.2004 um 23:34

hallo Missile,


bei mir war "chello +" war die erste mail vom 18.03,
seitdem ruhig,
wobei der download war eher gering ...war wenig zuhause so ca. 250 mb.

hast du schon beim help-desk angerufen ?

bzw. hast du chello normal oder chello + ?

bzw. hast du nach der ersten mail "weitergesaugt" ?


sorgen machen ....ich hab gelesen 2 verwarnungen,
andererseits ist die frage ob die "verwarnungen" nicht per eingeschriebenen brief kommen müssen.......


ich habe bereits bei inode eine "adressabfrage" gestartet wegen xdsl,
da ich nicht weiss ob ich in einem umgestellten gebiet bin.....
nettes chello zusatzprodukt .....priority ...
bekommen sie auch gleich retour,
wenn ich mich von chello verabschiede ....



christian


/(bb|[^b]{2})/ schrieb am 21.03.2004 um 23:43

Also ich würd da auf keinen Fall bei denen anrufen da:
1) die mail automatische generiert wird (kommt sogar direkt vom mailserver) und sich somit keiner speziell für dich zuständig fühlen wird
2) wenn sie ein Problem haben sollen sie gefälligst bei dir anrufen oder zumindest die helpdesknummer endlich gebührenfrei machen

Hab bis jetzt eine Mail in der Form bekommen (in etwa 4 jahren) wobei ich locker öfter überm "limit" war. Also ich mach mir da eher keine sorgen... falls sie sich doch entschließen mich zu kündigen geh ich eben zu inode.


Silvasurfer schrieb am 21.03.2004 um 23:45

missle wenn du nix machst bist du chello los und das seitens chello

und auf deine frage .. ja du darfst dir sorgen machen und hoffen das xdsl bei dir funktioniert


darkboarder schrieb am 21.03.2004 um 23:50

Ich hab auch eine bekommen.

Jedoch habe ich bisher nicht mitbekommen das diese angebliche 10GB mit Download und Upload zusammen hängen.

"massive Missachtung" ist aber trotzdem übertrieben.


ckone schrieb am 21.03.2004 um 23:54

limitunterschiede ???

zwischen den einzelnen paketen.....??


schön langsam glaub ich wirklich,
dass die zwischen "normalen" und "+" keine limitunterschiede machen,

ich hab mir damals,
die plus variante genommen, weils mir die eur 20,-- "wert" waren,
netzwerk frei und "leicht erhöhtes volumen".....

rückblickend betrachtet,
hätt ich 70 eur in einen router investiert und trotzdem genausoviel "gesaugt".....ja,ja, so wird man gescheiter....

was witzig ist,
erst vor ca. 1 woche haben sie mein "altes" lan-city modem getauscht..
mit einer gleichzeitigen ip-umstellung ....



c


CitizenX schrieb am 22.03.2004 um 00:32

also ich hab schon diverse dieser mails bekommen, einfach nach dem mail bis monatsende nich mehr gesaugt, außer inet surfen und email und hab nie probs gehabt

achja, und ich die chello leute gefragt, diese netter "dienstleistungsanbieter" zählen sogar den traffic von ftp.chello.at, einfach alles


TheDevil schrieb am 22.03.2004 um 00:54

hmm, ich hab 2 emails innerhalb 3 tagen bekommen, hab noch immer chello, alles geht super, no nie @56k... also ich hab kein problem... ;)


dosen schrieb am 22.03.2004 um 01:01

ich finds ja einfach nur dumm... die schreiben 2 mails innerhalb von 3 tagen :bash:

wie soll das gehen? wenn man 20 gb. vorgestern gehabt hat dann wird man wohl keine 5 gb heute haben :D

chello *pfeif*


mat schrieb am 22.03.2004 um 01:07

> 20 gig und chello macht stress!? find ich lächerlich und bin gleichzeitig froh bei kabelsignal zu sein, die scheinbar nicht viel wert darauf legen. hab momentan ftp+webservice und _viel_ traffic/monat. finds eigentlich lächerlich, dass chello so drauf schaut.. entweder hat österreich wirklich so schlechte hostend verträge oder sind die provider einfach nur knausrig. ich mein, für 45 euro/monat sollte man eigentlich mehr transfervolumen und höhere dlrate bekommen. siehe deutschland, siehe alle skandinavischen länder!


Silvasurfer schrieb am 22.03.2004 um 01:23

das problem am traffic ist das die telekom den DSL markt kontrolliert und dieser hat auch der grössten abdeckungsbereich und sie bestimmt wieviel eur und traffic der zugang kostet ....

wenn man vergleicht wo dsl eingeführt worden ist hat chello auch nur 25 eur gekostet und unlimited traffic gehabt

aber da die TA auf den markt mit Adsl gestossen ist und ein "tafficlimit " hatte haben sich die anderen provider an diesen orientiert und haben daher auch volumentraffic eingeführt weil sie merkten das die kunden sich das gefallen lassen

der traffik an sich kostet nix um meine 90eur (2mbit/256kbit) xdsl leitung würd ich sicher eine flat bekommen wo inode nichts draufzahlen müsste!

man nutzt es eben aus das die TA den kunden irrwitzige produkte anbietet und die auch "blindlinks" angenommen werden leider :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025