Das Ende der Daten-Flatrate? - Seite 3

Seite 3 von 8 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/das-ende-der-daten-flatrate_234545/page_3 - zur Vollversion wechseln!


hynk schrieb am 29.04.2013 um 12:54

wenn die liwest versuchen sollte meine leitung von 60mbit/s auf 384kbit/s zu drosseln, müssen die verantwortlichen mit einer rohrbombe rechnen.
im moment arbeiten einige telefonisten immer wieder daran den leuten ihre neuen tarife schmackhaft zu machen.

das angebot, das sie mir geschickt haben:
internet 35 (35/4mbit) um € 39.90 im gegensatz zu meinem 24speedXXL 60/8 mbit um € 45.
warum sollte man da den tarif wechseln? in linz gibts aber keine wirkliche alternative zur liwest, wenn man eine "brauchbare" leitung will.


Hansmaulwurf schrieb am 29.04.2013 um 13:04

Zitat von XXL
mit welcher berechtigung?

ich glaub denen bei der telekom ist das genau egal, wenn wer was könnte dann die politik ....

vielleicht wenn sie sagen dass sie ihre dienste nicht mehr auf diesem netzwerk zur verfügung stellen, blöd ists dann halt für die telekom-kunden die keine alternative haben ....
Naja, Möglichkeit Nummer 1 ist Lobbying. Möglichkeit Nummer 2 ist der Telekom eine Monopol-Stellung und einzementieren selbiger vorzuwerfen. Beides kann politisch gehörig und schnell Stunk machen. Nummer 3 und wird wohl nicht passieren ist genanntes Traffic zudrehen.

Ich hab halt die Befürchtung, bzw. weiß nicht was für die Drosselkom die Alternative wäre. Weil dann wäre die Alternative Traffic-intensive Dienste zu drosseln, was ich jetzt auch nicht prickelnd finde.


Hornet331 schrieb am 29.04.2013 um 13:39

Zitat von XXL
wenn ich dran denke wie viel verbrauch ich hätte wenn ich meine steam db oder origin sachen neu lade, das limit wär glaub ich nach 5 spielen voll, alleine bf3 mit den add-ons hat 35 gb, da hört dann der spass auf ...

jop pretty much that, gerade erst wieder ein paar games vom back log runter geladen und schon waren 15gb weg. Durchschnitt im monat ist bei mir 140GB

Und wenn mal größere DL anstehen kommen 200-250gb dran ohne probleme.

75gb sind fern ab jeder realität. Mit dem 3 fachen würd ich sagen OK kann man leben und betrifft zum großteil nur die hardcore file sharer.

Aber wenn man bedenkt das sogar die neue consolen generation schwer auf streaming baut wird das ganze noch lächerlicher.


InfiX schrieb am 29.04.2013 um 13:41

Zitat von Hansmaulwurf
Ich hab halt die Befürchtung, bzw. weiß nicht was für die Drosselkom die Alternative wäre.

eine alternative wäre zum beispiel aufzuhören sich die milliardengewinne in den arsch zu stecken und damit den netzausbau zu finanzieren und nicht so herumzujammern.


mr.nice. schrieb am 29.04.2013 um 13:54

Ich denke, das zeugt in erster Linie von der Bereitschaft überall mitkassieren zu wollen. Warum der FTTH-(Fiber to the home)-Ausbau nur so schleppend voran geht wird mir immer rätselhaft bleiben. Liegt vermutlich daran, dass man nicht so gern Innovationen auf den Markt bringt, mit denen man für Jahrzehnte quasi ausgesorgt hat.


~PI-IOENIX~ schrieb am 29.04.2013 um 14:02

Es wird ja nicht auf die alten Forumstage einen Run auf das Sport & Fitness Subforum geben wenn manche "Nerds" mitte des Monats vom PC weggelockt werden desshalb


ccr schrieb am 29.04.2013 um 14:03

Zitat von Hornet331
75gb sind fern ab jeder realität. Mit dem 3 fachen würd ich sagen OK kann man leben und betrifft zum großteil nur die hardcore file sharer.
Da muß man noch kein Hardcore-Filesharer sein. Es reicht schon, wenn man größere Datenvolumen als Backup ausgelagert hat. Da kann auch das 3fache von 75GB knapp werden - und sowieso ist es nicht sehr praktikabel, wenn Du dann das Erst-Backup über 3 Monate aufteilen mußt :p
Und jedes weitere Backup wird dann zur Herausforderung, wenn man in dem Monat vielleicht auch noch ein paar Filme auf Apple TV angeschaut hat.
Ganz davon zu schweigen, dass bis zur Einführung des Transferlimits dann auch 4K schon ein Thema sein, und da wird man dann mit 4GB für einen Film-Stream auch nicht mehr auskommen.

(und dann gibt's auch noch ein paar andere legale Möglichkeiten, viele Gigabytes jeden Monat runterzuladen, ohne ein Filesharer zu sein)


XXL schrieb am 29.04.2013 um 14:19

Zitat von mr.nice.
Ich denke, das zeugt in erster Linie von der Bereitschaft überall mitkassieren zu wollen. Warum der FTTH-(Fiber to the home)-Ausbau nur so schleppend voran geht wird mir immer rätselhaft bleiben. Liegt vermutlich daran, dass man nicht so gern Innovationen auf den Markt bringt, mit denen man für Jahrzehnte quasi ausgesorgt hat.

und den kosten, glasfasern sind noch immer nicht umsonst :D


Denne schrieb am 29.04.2013 um 14:20

Ich z.B. schaue mir sehr gerne HD-Stream von League of Legends an.
Wenn an einem Wochenende mal ein Turnier ist, will ich gar nicht wissen, wie viel Traffic ich da verbrate...


schizo schrieb am 29.04.2013 um 15:14

Zitat von ccr
(und dann gibt's auch noch ein paar andere legale Möglichkeiten, viele Gigabytes jeden Monat runterzuladen, ohne ein Filesharer zu sein)

this. Bin auch gerade wieder am Microsoft bzw. VM Software laden, die mittlerweile glücklicherweise als Download erhältlich ist und ich deswegen nicht in nen Shop pilgern muss.


Turrican schrieb am 29.04.2013 um 18:38

hab im monat noch nie die 100gb geknackt, derzeit sinds sogar nur 55gb. :D
hab derzeit 16/2 mbit/s, da kann ich mich nicht beklagen.


InfiX schrieb am 29.04.2013 um 18:46

man muss sich das mal von einer anderen perspektive betrachten, bei einem limit von 75gb darf man eine 100mbit leitung für die man monatliche gebühren zahlt gerade mal ca. 1 3/4 stunden auslasten, das sind bei angenommen 30 tagen ~0.2% des monats.

wieso sollte man für eine 100mbit leitung für einen monat zahlen wenn man sie nur zu 0.2% auslasten darf?

dann sollen sie nicht so scheinheilig tun und eben volumentarife einführen.

ich wünsch ihnen auf jedenfall dass sie mit dieser aktion gehörig auf die nase fallen.


XXL schrieb am 29.04.2013 um 19:52

Zitat von InfiX
man muss sich das mal von einer anderen perspektive betrachten, bei einem limit von 75gb darf man eine 100mbit leitung für die man monatliche gebühren zahlt gerade mal ca. 1 3/4 stunden auslasten, das sind bei angenommen 30 tagen ~0.2% des monats.

wieso sollte man für eine 100mbit leitung für einen monat zahlen wenn man sie nur zu 0.2% auslasten darf?

dann sollen sie nicht so scheinheilig tun und eben volumentarife einführen.

ich wünsch ihnen auf jedenfall dass sie mit dieser aktion gehörig auf die nase fallen.

ganz so schlimm ists dann auch wieder nicht, bei 100 mbit hat man 300gb transfervolumen:
http://www.heise.de/newsticker/meld...es-1847224.html


~PI-IOENIX~ schrieb am 29.04.2013 um 20:03

Seits ma ned bös, aber über 100gb im Monat rein privat? Für mich als nicht ITler unpackbares Volumen...


Locutus schrieb am 29.04.2013 um 20:10

Brauchst dir dazu nur viele youtube Videos in HD anschauen. Das wird sich wohl schon ausgehen.

Womit überwacht ihr euren Traffic? Ich weis nämlich nicht wieviel ich im Monat verbrauch :D
Edit: DD-WRT kann das eh. Bin jeden Monat unter 100GB bisher. Und ich schau täglich viele youtube videos in HD.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025