URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/datenverkehr_ueber_wlan_anstatt_crossover_217267/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Folgende Situation:
Desktop PC (Win 7 Prof) per LAN Kabel mit Router verbunden.
Laptop (Win Vista Business) per WLAN mit Router verbunden (Verbindung automatisch).
Da ich Desktop und Laptop jeden Tag synchronisiere und dabei teilweise größere Datenmengen anfallen habe ich diese Synchronisation mit einem CrossOver Kabel von Desktop zu Laptop mit 2 GigaBit Netzwerkkarten gelöst.
Nun ist aber der Laptop neben dem CrossOver Desktop auch noch per WLAN mit dem Router verbunden. Ganz offensichtlich geht der Datenverkehr dann auch per WLAN über Router mit dem Desktop, da Durchsatz mit WLAN verbunden = 0,5MegaByte/s und WLAN getrennt = 50 MegaByte/s..
Gibt es eine Konfiguration die das Kopieren von Daten über CrossOver erzwingt (bzw. einfach die schnellere Verbindung dafür hernimmt) ?
Zusatz: Ich weiss nicht ob es relevant ist, aber die CrossOver Verbindung Laptop - Desktop wird nur als "nicht identifiziertes Netzwerk" erkannt..
Danke und Lg
unter Netzwerk/Adapter Einstellungen auf erweiterte einstellungen klicken, da kann man die Adapter Priorität einstellen. ka obs damit wirklich was nützt.
Hm, wenn ich jetzt auf beiden Maschinen die Priorität der CrossOver Verbindung auf 1 setze, wie wird dann mit den Internetverbindungen verfahren ?
Bzgl. dem "nicht identifiziertes Netzwerk": Kann man eine Verbindung manuell als "im Heimnetzwerk" setzen ?
Zitat von bluelotusHm, wenn ich jetzt auf beiden Maschinen die Priorität der CrossOver Verbindung auf 1 setze, wie wird dann mit den Internetverbindungen verfahren ?
Bzgl. dem "nicht identifiziertes Netzwerk": Kann man eine Verbindung manuell als "im Heimnetzwerk" setzen ?
gib der Crossoververbindung einen ip-range der nicht mit dem wlan identisch ist und greif über die ip-adresse auf den rechner zu.
evtl. auf N standard umrüsten und auf das kabel ganz verzichten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025