URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/dhcp_ja_nein_je_nach_wlan_netz_217494/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
vermutlich übersehe ich was und es ist ganz einfach, aber ich komm auf die schnelle nicht drauf bzw. fallen mir die richtigen Zauberwörter für Google nicht ein.
Ich hätte gerne in meinem WLAN Netz daheim eine fixe IP und in allen anderen DHCP aufgedreht (zB bei Wireless Tethering). Evtl sogar in anderen WLANs eine andere IP.. sowas muss doch zu konfigurieren gehen?
Wo ist das Häkchen das ich setzen muss?
Will nicht jedes Mal die Config rauslöschen nur damit ich über DHCP reinkomme und dann wieder alles eintippen damit es ordentlich funkt wenn ich wieder daheim bin.
OS: Win7
nachdems sowas bis vista nicht gab (win7 hab ichs noch nicht probiert) - hab mir einfach einen ordner mit batch files gemacht, und diese in der taskleise rechts unten als symbolleiste eingebunden (fand ich praktisch und brauchte kaum platz - da ichs aufklappen konnte.
Zitatnetsh interface ip set address "wirelessdings" static x.x.ip.x x.x.subnet.x x.x.gw.x
netsh interface ip set dns "wirelesssxxx" static x.x.dns.x
solche location gschichtn können doch normal die treiber bzw. software die man für die wlankarte bekommt
accessconnections @ ibm/lenovo
sollt auch intel proset oder wie auch immer das genau heisst können.
man kann auch alternative ip adresse setzen wenn dhcp aktiviert ist
dann nimmt er die, wenn kein dhcp einem eine zuweist....
wenn dein router static dhcp kann, dann löse das so, ist das gleiche ergebnis.
Zitat von Neo-=IuE=-man kann auch alternative ip adresse setzen wenn dhcp aktiviert ist
dann nimmt er die, wenn kein dhcp einem eine zuweist....
Zitat von watercoolich will ja dhcp anlassen am router, alle geräte (andere notebooks, handys) sollen ja eine per dhcp bekommen, nur ich auf meinem mag eine fixe. Denke aber das kann ich am router einstellen das ich immer die gleiche per dhcp bekomme fällt mir grad auf.
jep normaler weise haben router die möglichkeit, verschiedenen clients eine "fixe" ip zuzuweisen, dh. rechner a bekommt immer die selbe ip, wenn du das einstellst. alle anderen clients werden ganz normal per dhcp mit ip adressen versorgt.Zitat von schizoNennt sich Reservierung und sollte so ziemlich jeder DHCP Server beherrschen.
Ja, das is das einzig Wahre Das ewige herumswitchen hat mich auch genervt...
Funktioniert via MAC Adresse. Also wenn die MAC Adresse hallo sagt, merkt der Router, dass diese MAC eine spezielle IP bekommt und voila
Welchen Router hast du und welche Firmware?
Einfache Batch Files sind öd
Windows kann inzwischen was interessantes:
Scripts ausführen bei einem Event - Ich verwende das um eine Route einzutragen sobald eine (bestimmte!) VPN Verbindung aufgebaut wurde, aber denke nicht dass es große Probleme geben würde will man das bei WLAN-Verbindung machen, man braucht nur die richtige Source und Event-ID.
Erstellen kann man eine "Aufgabe" (nicht "Einfache Aufgabe") in der "Aufgabenplanung", wo man als Trigger dann bei "Aufgabe Starten" "bei einem Ereignis" auswählt. Welche Quelle man braucht kann man über die "Ereignisanzeige" herausfinden.
Damit könntest du wahrscheinlich ein Script schreiben welches für beliebig viele Netze abhängig von SSID die Netzwerkeinstellungen setzt.
Sinnvoll ist das natürlich nur wenn du nicht Zugriff auf den DHCP-Server hast (und der nicht eh alles richtig macht), bzw. wenn es einfach in mehreren Netzen keine gibt (und damit eine einzelne alternative Konfiguration nicht ausreicht)
Viel Spaß!
(Achtung vor Rekursion... IP-Adresse ändern kann ein neues Connect Event triggern)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025