Download verhindern.

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/download_verhindern_158488/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Brabblfisch schrieb am 14.02.2006 um 19:00

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Download von Dateien (von irgendwelchen Seiten) zu unterbinden? Also ansurfen ist möglich, nur kann man nichts downloaden (zB durch rechte Maustaste/speichern unter) oder eben Downloaden verlinkerter Dateien?


nr1 schrieb am 14.02.2006 um 19:07

Zitat von Brabblfisch
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Download von Dateien (von irgendwelchen Seiten) zu unterbinden? Also ansurfen ist möglich, nur kann man nichts downloaden (zB durch rechte Maustaste/speichern unter) oder eben Downloaden verlinkerter Dateien?

In diesem Fall wird wohl wieder das alte Kopierer-Sprichwort treffend sein: "Alles was man öffnen/ansehen kann, kann man auch kopieren"

Mit ein wenig Aufwand kannst alles knacken


ica schrieb am 14.02.2006 um 19:11

jetzt konkret für deine homepage oder allgemein als benutzereinschränkung für alle seiten?


Brabblfisch schrieb am 14.02.2006 um 19:17

Es geht um eine kleine Firma, in der die liebe Sekretärin jeden Blödsinn runterlädt. Es gilt nun das zu verhindern. Natürlich kann man das Installieren unterbinden, es wäre aber doch die elegantere Lösung gleich den Download zu verhindern.
Dass ansehen gleich "downloaden" ist, ist mir klar.
Gibts vielleicht ne Chance, den Firefox abzuhalten den Downlaodmanager auszuführen oder ähnliches? Oder den "speichern unter" Dialog zu disablen?


nr1 schrieb am 14.02.2006 um 19:21

In diesem Fall würd ich mal google befragen, ob es ein Programm gibt, mit dem man ganz einfach den Download von Dateien > 100kb oder sowas unterbinden kann


that schrieb am 14.02.2006 um 21:50

Man könnte die Downloadbefehle aus dem Kontextmenü löschen.

(chrome/browser.jar/.../browser.xul)


UncleFucka schrieb am 14.02.2006 um 21:54

wie wärs damit:

mit der mitarbeiterin reden!?

wenn das nix hilft dann muss sie eh angrennt sein. da gehts schliesslich um ihren job.


Darius schrieb am 15.02.2006 um 00:08

ich wäre dafür den Internetanschluss zu streichen für sie :D


p44ever schrieb am 15.02.2006 um 00:38

soll ich sie bei der VAP melden ? Name der mitarbeiterin und Betriebsname an mich per PM bei interesse!


mat schrieb am 15.02.2006 um 01:14

Zitat von p44ever
soll ich sie bei der VAP melden ? Name der mitarbeiterin und Betriebsname an mich per PM bei interesse!
willst dich wichtig machen? :rolleyes:

ich rate dir solche unterstellungen in zukunft zu unterlassen.


Garbage schrieb am 15.02.2006 um 01:19

wo war bisher von nicht legalen dingen die rede? :confused:
man kann ja schließlich auch ganz legal allerlei müll ziehen.


Indigo schrieb am 15.02.2006 um 06:42

@p44ever: sorry, aber was hastn du für nen schaden???


Medice schrieb am 15.02.2006 um 11:37

ka was die Sekräterin für Skills hat - aber ne kleine Paketfilterung für alles außer email und was eventuell in der Firma an Netzwerk so vorliegt sollte fürs erste mal ausreichen
blöd wirds nur, wenn die Sekräterin als Teil der Arbeit mit http zu tun haben muss, da muss man sich dann kompliziertere content-filterungen überlegen.
Oder einfach Traffic messen - mit dem Traffic anderer Workstations vergleichen und die Differenz im 1. Monat freundlich vorlegen und ab 2. Monat kassieren.


Flip schrieb am 15.02.2006 um 12:30

Was bitte ist das VAP und wen kann man dort für was anmelden?

Klärt einen Unwissenden auf.


Indigo schrieb am 15.02.2006 um 12:32

ein arschverein --> http://www.vap.cc/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025