URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/facebook-und-firefox-messages-laden-nicht_230468/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sehr seltsames Problem habe ich hier:
*) Wenn ich auf das Messages Icon links oben klicke, geht dieses "drop-down" Menü auf, aber darin ist nur diese facebook Lade-Animation. (und halt oben "Send new message" und unten "View all messages")
*) klicke ich auf "View all messages", dann ladet er mir problemlos die Liste der Messages, Bilder der Absender, Namen der Absender, und auch die ersten paar Wörter, die er halt als Preview anzeigt.
*) Klicke ich eine Message an, ladet er mir den Inhalt der Conversation aber wieder nicht! (wieder nur diese Lade-Animation)
*) Es betrifft alte wie neue Messages gleichermaßen
*) Es betrifft den FF auf 3 Rechnern (sind gesynct, also was immer das Problem ist, wird per Sync weiter gegeben)
*) Im FF mobile auf Android geht es (der ist aber auch im Sync, hat aber keine plugins)
*) Im IE hab ich es gerade probiert, da geht es einwandfrei.
*) Cache habe ich geleert, geht trotzdem nicht
*) alle Cookies mit "facebook" im Namen gelöscht, hilft nix
*) Add-Ons deaktiviert (Adblock Plus, NoScript, Cookie Whitelist), hilft auch nix.
Noch jemand eine Idee, was ich probieren könnte? Bin mittlerweile echt ratlos...
UPDATE:
Finally solved: http://www.overclockers.at/internet...915#post3342915
Der neue Firefox hat ja unter Hilfe -> Infos zur Fehlerbehebung sowas wie nen Reset-Button oder sowas. Vielleicht hilft der ja weiter, ist aber auch nur geraten.
Plugins und Addons, beides aktuell? Firefox Version auch?
Alles auf autoupdate und aktuell. Problem besteht aber schon seit mindestens 2 FF Versionen. Ich war jetzt fast 1 Monat im facebook ausgeloggt um wichtigeres zu erledigen und hab nur kurz reingeschaut wenn ich eine email bekommen habe, dass mir jemand eine Message geschrieben hat. Hat schon mit der letzten Version nicht funktioniert.Zitat von NeMPlugins und Addons, beides aktuell? Firefox Version auch?
Leider kann ich dir nicht helfen, aber ich hab das Problem auch. Da ich eh immer FF und Chrome offen habe, ist FB bei mir derzeit in Chrome offen, statt in FF.
Zitat von NeMDer neue Firefox hat ja unter Hilfe -> Infos zur Fehlerbehebung sowas wie nen Reset-Button oder sowas. Vielleicht hilft der ja weiter, ist aber auch nur geraten.
Also für mich ist das Problem immer noch nicht "behoben", weil der zurück gesetzte FF für mich unbrauchbar ist. Ich habe im Laufe der Jahre so viele Settings in about:config verändert die jetzt alle weg sind, aber teilweise weiß ich einfach gar nimmer welche Settings das genau waren. Und das alles Suchen wäre super mühsam. Daher habe ich das Reset bisher weder am Mainsys noch am Notebook gemacht.
Neue Erkenntnisse zum Problem:
*) Löschen von prefs.js (im FF profile directory) bringt nichts (das hat laut google recherche bei anderen mit einem ähnlichen Problem geholfen).
*) Ich hab beim sync nur Bookmarks, Passwords und History eingestellt. Ich synchronisiere also weder die Add-ons noch die preferences der Browser. -> Wie zum Geier kann es dann sein, dass das Problem auf allen 3 Rechnern existiert?
Du machst am besten folgendes:
- Mach ein Mozbackup (mit gleichnamigen Tool) deiner Bookmarks, notier dir deine Addons.
- Deinstallation von FF auf allen Rechnern.
- Einspielen des Backups von den Bookmarks (und nur von diesen)
- Installieren der Addons
- Sukzessive nachtragen von Config-Einstellungen sobald benötigt
Ich hatte ein ähnliches Problem und wollte meinen über Jahre aufgebauten FF nicht von vorne konfigurieren. Vor kurzem hab ich dann oben erwähnte Schritte durchgeführt und alles haut wieder super hin. Würds wieder so machen, und nicht mehr lange damit herumschéissen.
Zitat von Obermotz- Sukzessive nachtragen von Config-Einstellungen sobald benötigt
Ich hatte ein ähnliches Problem und wollte meinen über Jahre aufgebauten FF nicht von vorne konfigurieren. Vor kurzem hab ich dann oben erwähnte Schritte durchgeführt und alles haut wieder super hin. Würds wieder so machen, und nicht mehr lange damit herumschéissen.
Warum, welche speziellen Configs hattest du denn leicht? Sind doch im Normalfall nur Kleinigkeiten, die man halt nachträgt wenn sie auffallen (und dann Googelt man ja sowieso danach), oder?
Gerade dieses "crap, das sit nicht so wie ich es gewohnt war, wie stell ich das um -> google -> ändern" wollte ich mir ja sparen. Aber siehe oben: Ich kann eh einfach das ganze prefs.js drüber kopieren. Insofern wäre auch deine Methode "praktikabel". Wenn auch imho immer noch aufwändiger als das Gleiche mit "Reset" zu erreichen
Mozbackup kenn ich eh, verwende ich aber seit es sync gibt nur mehr für den Thunderbird. Aber ist eigentlich eine gute idee, ich sollte mir sicherheitshalber mal wieder ein backup vom firefox machen
Richtig, der Reset-Knopf legt ein neues Profil an. Weil beim Firefox das "Probier ein neues Profil zu erstellen" oft die Universallösung für die Hälfte aller Probleme war, habens das jetzt in einen Button gesteckt afaik.
Trotzdem würde ich gerne wissen, welche "Settings" das sind, die die Probleme verursachen, wenn es nicht die pref.js, nicht die cookies und nicht der cache ist... sehr seltsam das ganze.
Übrigens eine Ergänzung: Im zurück gesetzten FF geht jetzt auch der facebook chat! Der hat bei mir im FF noch NIE funktioniert seit sie ihn eingeführt haben!
So, es gibt neues dazu, und ich habe das Problem auf eine einzige Datei reduzieren, ergo "lösen" können!
Entgegen meiner Annahme oben sind NICHT alle Einstellungen im prefs.js File gespeichert. Selbst wenn ich das kopiere, fehlt immer noch einiges: Cookie Permissions? Fehlanzeige. Search Engine "plugins"? Nix da. GUI Layout? Auch nix. Dafür ist in dem File allerhand Schrott von alten Add-ons drinnen, die man weiterhin mit schleppt.
GUI und Search Engines hatte ich mir schon eingerichtet, doch dass ich jetzt auf allen regelmäßig besuchten Seiten erst wieder Cookies erlauben muss, hat mich genervt.
Also gesucht wo das gespeichert wird.
Laut http://kb.mozillazine.org/Cookies sind die Permissions für Cookies, Images, Pop-Ups alle in permissions.sqlite gespeichert.
Also das File aus dem alten Profil ins neue kopiert und... großes Staunen, denn die Cookie Permissions sind alle wieder da, ABER das ursprüngliche Problem ist auch wieder zurück.
Also wieder das Backup der neuen permissions.sqlite eingespielt und siehe da, es geht wieder.
Um das zu verifizieren habe ich den umgekehrten Weg auch probiert, also das neue permissions.sqlite ins alte Profil kopiert und mit diesem gestartet -> geht auch!
Fazit: Das beschriebene Problem entsteht durch irgendwelche Settings in permissions.sqlite -> Legt man ein neues Profil an und kopiert sich permissions.sqlite ins alte Profil, ist das Problem behoben!
Allen die ihr Profil aber schon genauso lange haben wie ich (seit ich MozBackup kenne, also schon ewig. Sicherlich seit Firefox 2.x Zeiten, vielleicht sogar schon seit 1.x ) rate ich aber mal ein neues Profil anzulegen, auch wenn es einiges an neuerlicher Konfiguration erfordert, da ist sooo viel Müll drinnen, nicht nur von Add-ons sondern auch von alten FF Versionen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025