URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/frage_zum_inode_router_85380/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab heute ein nettes Päckchen von Inode erhalten und da drin einen ADSL-Router entdeckt.
Da ich das Päckchen aber wieder zurück schicken muss und somit keine Zeit hab mich mit dem Ding zu beschäftigen, würd ich gern wissen was das Ding macht.
-Hab ich Zugang dazu?
-Kann ich Einstellungen ändern?
-Muss ich mich noch einwählen oder ist das Ding als Bridge konfiguriert?
-liegt am Lan Port dann meine (fixe) IP?
-Kann ich meinen Router (Netgear RP114) dran hängen bzw. muss ich das überhaupt / welches private Netz routet der Inode Router, wenn überhaupt?
edit:
wenn das mit dem routing nicht funktioniert hab ich noch ein Speed Touch Home und den RP114.. kann ich es damit dann realisieren?
welches päckchen bzw modem ist das?
Zitat von Silvasurferwelches päckchen bzw modem ist das?
Code:Model Number: Prestige 645R-A1 For IES, ADSL ROUTER
das ist die DSL Bridge, mehr nicht
D.h. am Lan-Port des Routers liegt die öffentliche IP und ich kann NAT verwenden?Zitat von MorticiaNdas ist die DSL Bridge, mehr nicht
Zitat von PyrosD.h. am Lan-Port des Routers liegt die öffentliche IP und ich kann NAT verwenden?
k, d.h. ich geb in meinem Router einfach die fixe Ip ein und der Rest bleibt ziemlich gleich oder?Zitat von Silvasurfernein
es ist
ein ADSL modem kein router (auch wenn router draufsteht, hab ich auch)
wenn du es anschliesst "bridged" es dich ins wählamt von wo du aus zugang auf dem VPN einwahl server hast (10.0.0.138)
welchen router?
Zitat von Pyros.. -Kann ich meinen Router (Netgear RP114) dran hängen bzw. muss ich das überhaupt / welches private Netz routet der Inode Router, wenn überhaupt? ..
du kannst nicht jeden router für xdsl@home von inode verwenden, da die meisten router noch die pptp version verwenden, die nicht replacedefaultroute verstehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025