URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/geht-a1-den-bach-runter_238631/page_3 - zur Vollversion wechseln!
http://derstandard.at/1397521726056...svertrag-mit-A1ZitatDie Telekom Austria (A1) verliert Ende dieses Jahres einen ihrer wichtigsten Vertriebspartner. Bereits im Dezember 2013 kündigte die Handelskette Hofer den Vertrag zum Exklusivvertrieb von Produkten des Mobilfunkanbieters yesss! unter Einhaltung einer vertraglich vereinbarten, zwölfmonatigen Kündigungsfrist zum 31. Dezember 2014. Dies berichtet das Profil.
Wie "profil" weiter berichtet, hat Telekom-Vorstandschef Hannes Ametsreiter bisher weder den eigenen Aufsichtsrat noch die Anleger über die Aufkündigung des Exklusivvertrages informiert.
Ich hab gestern auch all meine Accounts bei A1 gekündigt. Mir ist einfach der Kragen geplatzt. Wenn man dort 3x anruft, bekommt man 5 unterschiedliche Informationen. A1 ist einfach ein Sauhaufen und reine Zeitverschwendung. Noch schlimmer ist der Besuch bei einem A1-Shop, dafür muss man sich mittlerweile schon den halben Tag freinehmen. Für all das zahlt man eh schon mehr und danach wird einem nicht nur jeder Tarif ohne Entschuldigung teurer gemacht, sondern man verliert auch noch seine "Lebenszeit"-Konditionen. Nachdem unser Firmenansprechpartner bei A1 auch keine Argumente mehr gegen einen Wechsel hatte, war es das jetzt.
Das ist echt traurig, weil ich bin im Business-Bereich eigentlich niemand, der wegen ein paar Euro fragt. Damit sollte ich ja eigentlich die Hauptzielgruppe von A1 mit ihrem luxuriösen Service sein. Aber wenn nicht einmal ich mehr den Mehrwert erkennen kann, geht es meiner Meinung nach wirklich den Bach runter.
Btw, DiTech war übrigens auch bei A1. Der Konkurs wird ihnen wohl sicher auch nicht geholfen haben.
http://futurezone.at/digital-life/a...mehr/62.873.311
der zeitpunkt ist schon komisch ...
passend dazu der herrliche Artikel von der Tagespresse: http://dietagespresse.com/a1-starte...n-zu-verlieren/
Zitat von pariund selbst wenn die telekom pleite gehen würde, so what? festnetz brauch ich nicht, internet würd in zukunft dank LTE auch halbwegs per mobilfunk funktionieren. btw bei den kupferpreisen wärens wahrscheinlich saniert, wenns 10% von den verlegten kabeln verkaufen würden
zumindest die feuerwehr vergrault a1 auch nach kräften, zumindest in NÖ - da habens zu jahresbeginn angefangen, horrende summen für die SMS alarmierung zu verlangen, zumindest die, die ich kenn, sind jetzt auf whatsapp umgestiegen
Ja, dass sie den Blick für Kunden mehr und mehr aus den Augen verlieren, bestreite ich gar nicht. Ich verwehre mich nur gegen so lapidare Aussagen, wie wayne geht halt wieder ein Großbetrieb Konkurs.
Nur muss mann auch sagen, dass ich in der Hauptstadt Österreichs wohne und genau null Auswahl habe was Internet betrifft. Blizznet baut ja nicht mehr aus, bleiben noch UPC und Telekom. UPC hatte ich damals im 15. mit am Abend 2 Mbit bei bezahlten 25Mbit. Mit dem Internet der Telekom hatte ich bis dato nie irgendein Problem und erreiche auch den Speed den ich bezahle. Sollten die wirklich mal wegbrechen, haben wir in Wien ein UPC Monopol (für kabelgebundenes Internet).
Tele2?
Zitat von ElbartTele2?
Zitat von ElbartTele2?
Waren die ernsthaft jemals eine Alternative, habe nur schlechtes von denen gehört (auch schon einige Zeit her, aber einmal verspielt immer verspielt imho).Zitat von ElbartTele2?
Zitat von KingpinIch verwehre mich nur gegen so lapidare Aussagen, wie wayne geht halt wieder ein Großbetrieb Konkurs.
Zitat von Burschi1620imho haben Großbetriebe in at ohnehin schon zuviel Einfluss auf die Politik, da Steuerzuckerl etc. Man kann nicht ewiglang immer nachschieben, so gehts auch net...
A1 ist da was anderes, da Grundinfrastruktur. Aber ich behaupte auch einfach mal, dass A1 betriebswirtschaftlich komplett gegen die Wand gefahren wird, weil da vermutlich eben nur (Führende)Leute sitzen die Posten zugeschachtert bekommen haben (und vermutlich "Politik" mitmachen müssen, damits in die richtigen Taschen fließt)
Zitat von parikomplette infrastruktur verschwindet. da würd sich schon ein investor finden, der den rentablen teil (samt den mitarbeitern) weiterführt.
Zitat von KingpinAlso erscheint es dir als die bessere Alternative das wir die ganze Infrastruktur bezahlt haben und dann verschenken wir es
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025