URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/google-mail-webui-frage_222732/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Das mit löschen war kein Witz... brauchst du die Mails länger als 30 Tage? Danach sinds ja eh keine "News" mehr und es würde die Anforderungen erfüllen.
Werden bei POP die Mails im Papierkorb abgeholt? Ansonsten ist das wirklich keine schlechte Idee, iirc könnte man dieses Verhalten (alte Newsletter automatisch nach 30 Tagen löschen) mit normalen gmail-Filtern sogar gar nicht erreichen.
nein per pop werden natürlich nur die aus dem posteingang abgeholt, also geht das nicht, weil dann habe ich sie nur noch im "online-papierkorb"
@burschi
ja die mails werden richtig gelabelt und ja ich will mir eigentlich nur ersparen, dass ich dauern "-label:newsletter" suchen muss bzw. wenn ich was suche "and -label:newsletter" eingeben muss
Du kannst prinzipiell einen Filter mit "-label:newsletter" anlegen, nur bekommst du dann folgende Meldung:
ZitatWarnung: Filtersuchanfragen mit den Kriterien "Label:", "in:" oder "ist:" werden nicht empfohlen, da diese Kriterien nie mit eingehenden Nachrichten übereinstimmen.
Möchten Sie noch immer mit dem nächsten Schritt fortfahren?
ich mach das anbringen des newsletter labels, schon per filter, also was würde ein zweiter filter bringen der auf das label matcht? die aktion könnte ich ja schon beim ersten filter anbringen
das problem ist (außer bei der variante wo sie in den papierkorb wandern), werden sie trotzdem bei jeder suche gefunden....
wie gesagt ist das mit dem papierkorb aber keine alternative, weil sie dann per pop nicht abgerufen werden
muss ich wohl damit leben, dass es keine schöne lösung dafür gibt
Zitat von Neo-=IuE=-ich mach das anbringen des newsletter labels, schon per filter, also was würde ein zweiter filter bringen der auf das label matcht? die aktion könnte ich ja schon beim ersten filter anbringen
also ich versteh grad nicht was du meinst
die einzige möglichkeit ist ja die newsletter in den trash zu verschieben, dass problem ist da nur, wie schon gesagt, dass ich sie nicht im posteingang habe (nämlich auch nicht solange ungelesen) und sie damit auch nicht heruntergeladen werden
wennst auf imap umsteigen würdest wär das dann schon der fall
ja hab ich auch schon überlegt, aber trotzdem seh ich dann die "neuen" newsletter, also die ungelesenen nicht im posteingang
ach ich will halt was anderes, als andere
leider triggern die filter nicht auf "gelesen markieren", weil dann könnte ich mit "label:newsletter and is:read" -> move to trash machen
Zitat von Neo-=IuE=-also ich versteh grad nicht was du meinst
ob ich jetzt "and -label:newsletter" oder "and label:notnews" angeb, wird aber auch schon wurscht sein
er tut ja via Suchfunktion suchen, und nicht browsen. Und die Suchfunktion spuckt immer alles aus.Zitat von LuzandroWas ich meine: du suchst über alle Mails, willst aber nicht, dass dann Ergebnisse aus allen Mails kommen. Um jetzt also nicht dauernd "-label:newsletter" schreiben zu müssen, leg eben einen inversen Filter an und gib denen irgendein Label, dann brauchst du nur mehr auf dieses Label clicken und darin suchen.
ja stimmt, manuell in den trash schieben geht natürlich auch, aber automatisch wäre es natürlich leichter
Naja, bei mir ist es so, dass unwichtigeres sofort archiviert wird, d.h. ich hab eine Unterscheidung zw. dem normalen "Posteingang" und "Alle Nachrichten" (abgesehen davon, dass dort auch noch gesendete etc. drinnen sind). So wie ich das verstanden habe, gibt es das bei dir nicht, nachdem alle gepopten Mails gleich aus dem Posteingang verschwinden, d.h. du hast nur die wirklich neuen, oder alle auf einem Haufen, also auch daher die Überlegung mit dem Label, aber andere Frage: ergibt das überhaupt viel Sinn, die gepopten Mails zu archivieren anstatt sie als gelesen zu markieren? Pop mit Mails am Server lassen ist aber einfach generell ein Krampf (wobei sich IMAP mit gmail auch immer nicht ganz richtig anfühlt, wenn ein Mail unter mehreren Labels ist, was eigentlich schon mit den Standardlabels "Alle Nachrichten" und "Posteingang" immer der Fall ist)
"and " bei der Suche ist übrigens unnötig
Zitat von Burschi1620er tut ja via Suchfunktion suchen, und nicht browsen. Und die Suchfunktion spuckt immer alles aus.
Zitat von LuzandroJein, beim Browsen wird das Suchfeld schon entspr. initialisiert, komischerweise allerdings nur bei eigenen Labels. Wenn du bspw. auf "Gesendet" clickst und dort suchst, sucht er erst wieder überall, da musst du händisch noch zusätzlich "label:sent" angeben (und wissen, dass es so heißt)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025