google latitude

Seite 1 von 3 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/google_latitude_214216/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rad1oactive schrieb am 16.02.2010 um 12:06

http://www.google.com/intl/en_us/latitude/intro.html

O M G

also dass google daten sammelt is ja bekannt, aber das hier hebt das imho noch mal auf eine höhere stufe... wie krank is das bitte?


spunz schrieb am 16.02.2010 um 12:07

und? derartige dienste gibts doch zuhauf? bei google übrigens schon über ein jahr....


Smut schrieb am 16.02.2010 um 12:08

nix neues. wenn ich meinen standpunkt freigebe ists unter meiner verantwortung. wenn ich google-maps zur navigation nehme wissen sies so und so, egal ob die daten jetzt ausgewertet werden oder nur zur anonymen statistik herangezogen wird.


t3mp schrieb am 16.02.2010 um 12:09

Ist ja nichts Neues, basiert aber selbstverständlich auf Freiwilligkeit.


3mind schrieb am 16.02.2010 um 12:22

wann war das aktuell? 2007/2008?


rad1oactive schrieb am 16.02.2010 um 12:25

keine ahnung, ich kannte es bisher nicht, ein arbeitskollege hat mir das weiter geleitet, da er so eine "einladung" von ner freundin bekommen hat und selbst sehr entrüstet war.


daisho schrieb am 16.02.2010 um 12:29

Das ganze wurde schon aktuell (auch hier) als Google sein erstes Handy rausbrachte iirc.


BooTes schrieb am 16.02.2010 um 13:01

Coole Sache für den ders braucht.


rad1oactive schrieb am 16.02.2010 um 14:58

ok, dann sorry.
ich dachte das is neu :D


Garrett schrieb am 16.02.2010 um 15:02

ich verwende es und teile meinen standort zeitweise mit meinem engsten freundeskreis.


retro schrieb am 16.02.2010 um 15:05

imho hatte das 3 von anfang an im programm, getarnt als friendfinder.
der erfolg ist aber ausgeblieben, dauert wohl noch ein bissl bis die web2.0 generation "groß" also entscheidungsträger ist und wir dann alle getaged werden.


Spikx schrieb am 26.01.2011 um 07:51

Woher kennt Google eigentlich den Standort eines WLAN Access Points? Wenn man mit seinem phone in einem eingelogged ist, wird der eigene Standort eben auf diesen Access Point gesetzt, mit einer Genaugikeit von einigen Metern um den Access Point herum.


userohnenamen schrieb am 26.01.2011 um 08:00

google hat ja nach APs bei street view gescannt :D


Spikx schrieb am 26.01.2011 um 08:04

Zitat von userohnenamen
google hat ja nach APs bei street view gescannt :D
Aber in Österreich gibt es noch kein Streetview ;). Schon gar nicht zB bei mir daheim im Waldviertel.


userohnenamen schrieb am 26.01.2011 um 08:07

es is aber schon alles abgefahren worden
ich hab in salzburg auf der AB schon vor sicher ~2-3 jahren ein google-fahrzeug getroffen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025