URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/httpool_als_adwords_alternative_207115/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ein gruß in die runde.
problem: ich suche contextual ad lösungen.
status quo: ich kenne nur google adwords
aktuell: bin übers recherchieren auf httpool gestossen.
frage: auf was muss man bei der wahl von online advertising dienstleister achten?
hoffe auf antworten (spätestens bis mitte mai )
Es gibt noch zwei große Tiere in dem Geschäft: Microsoft adCenter und Yahoo Publisher Network
Und natürlich einige kleine: zB Ad-in Motion
Ich habe bis jetzt nur Erfahrung mit Google Adsense (was du eigentlich meinst). Bei kontextabhängiger Werbung kommt es besonders auf die Zielgruppe an. Auch wenn die Werbung noch so treffend ist, wenn die Zielgruppe nicht draufklicken will, dann machst du trotz tausender Einblendungen weniger als 100 Dollar Umsatz pro Monat.
Egal, das beantwortet ja deine Frage nicht.
Ich würde auf den Abrechnungszeitpunkt achten. Viele dieser Agenturen haben Regelungen, dass man bis zu 100 Dollar sein Geld nicht einfordern kann. Da strahlt man dann plötzlich ein Monat lang gratis deren Werbung aus. Auch grade kein gutes Gefühl.
Httpool kenn ich persönlich nicht, aber die Webseite macht insgesamt einen guten Eindruck. Leider gibt es scheinbar keine komplette Referenzliste, weder von den Werbeträgern, noch von den Werbeschaltern.
super, danke für die antwort.
5 anbieter sind sehr fein...obwohl, heute hab ich einen artikel über den boom von contextual marketing gelesen...mitunter bedingt durch die einsparungsmaßnahmen vieler unternehmen (print, klassisch -> online...)
...das mit dem 100 euro umsatz ist nicht so ideal...
kriegt man für den bloßen sichtkontakt nichts?
marketingtechnisch ist es doch auch gut, wenn die leute die anzeige wahrnehmen, ohne unbedingt drauklicken zu müssen (-> awareness)
@httpool referenzliste: immer wenn ich draufklicke, erscheint ein anderer kunde. ne komplette liste schicken sie wahrscheinlich persönlich(?)
machts überhaupt einen unterschied, wo der anbieter den geschäftssitz hat? ich mein, eine personalisierte antwort von google, microsoft, yahoo und co. kann man sich schwer erwarten, oder?
Für mich persönlich egal. Was persönlichen Kontakt angeht, so hat man als Adwords-Kunde (also als "Geldgeber") weit mehr Chancen auf Betreuung. Jegliche Anfragen auf irgendetwas Suchmaschinen-mäßiges sind bis dato immer ignoriert worden.Zitat von Watchmanmachts überhaupt einen unterschied, wo der anbieter den geschäftssitz hat? ich mein, eine personalisierte antwort von google, microsoft, yahoo und co. kann man sich schwer erwarten, oder?
Zitat von Watchmans
kriegt man für den bloßen sichtkontakt nichts?
marketingtechnisch ist es doch auch gut, wenn die leute die anzeige wahrnehmen, ohne unbedingt drauklicken zu müssen (-> awareness)
Leute mit Adblocker verursachen auch keinen Adview und sind daher quasi "nicht vorhanden". Problematisch ist das sowieso nur dann, wenn man nicht genug Banner ausliefern kann.
ich glaub auch nicht, dass adblocker in den sichtkontakten berücksichtigt werden...
auch nicht die ladekontakte...
obwohl ich bis jetzt ned gecheckt hab, was der genaue unterschied is.
@awareness von intensivusern: grundsätzlich is jede studie anzuzweifeln.
was ist, wenn die ads einfach nur 'intelligent' platziert sind - also nicht nachm gießkannenprinzip?
dann stören sie nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025