URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/ich-will-bin-ich_131548/page_1 - zur Vollversion wechseln!
TIA !!
btw.: Inode kommt für mich auf Grund der schlechteren Pinglatenzen nicht in Frage.... außerdem bin ich kein extremer Leecher :>
inode hat 10ms mehr ping (falls überhaupt) und
1.) viel besseren und qualifizierteren support
2.) ausfallssicherheit
3.) KLARE transferlimits
4.) und überhaupt.
ich hatte sowohl chello als auch inode.
arris mist ? warum ?
hab nun 2 monate chello super finde ich ... habe gute pings und lade viel down (screens mit 1.200kb) ausfall hats in graz-jakomini gegend in den letzen 2 mo. keinen gegeben.
beim leechen sollte man sich ans fair use halten... 20 gb ichhatte 2x 40 gb und da werden sie schon grantig
support passt auch, NAJA die standard tele-leitung ist ein witz... aber ich habe eine private handy nr. eines technikers.. da bekomm ich alles
80.64.134.104 hat 21ms | 1x me online mit live stream und surfen | 1x kollega spielt gerade wc3...
falls du student bist kommt chello auch billiger 
LOL? Woher hast du das mit mit den schlechten Pings? AFAIK ist das nichts weiter als eine "Urban Legend".Zitat von mr.bartschbtw.: Inode kommt für mich auf Grund der schlechteren Pinglatenzen nicht in Frage....
Falls du student bist kommt Inode auch billiger.Zitat von sp33dfalls du student bist kommt chello auch billiger
die wahl des modems stellt sich nicht wirklich, weil chello eigentlich nur noch arris touchstone ausgibt.
vom ständigen blinken mal abgesehen wär mir damit noch nichts negatives aufgefallen.
ich hab chello seit ich hier wohn im 16ten... das sind jetzt schon 5-6 jahre...
bin eigentlich eh zufrieden...
support is a bissl a witz... aber ich brauch erm eh nimma oft, hatte vor 1-2 jahren ne zeit, da hatte ich oft probleme...
aber so bin ich sehr zufrieden, mim speedupgrade geht jetzt wieder ordentlich was weiter 
Die Pings sind mit Inode nicht viel schlechter, bzw kaum spürbar!
Wenn du das Geld hast und dir der Ping wichtig ist, nimm dir Fastpath dazu. Hab selbst Chello+ seit wwi wieviel Jahren, zeitweise laggts etwas und manchmal ist der Ping unerklärlicherweise etwas höher als sonst?!
Werde im April auf Inode XDSL umsteigen.
Zitat von mr.bartschGuten Tag!
Ich habe seit ungefähr 5 Jahren ADSL von der lieben Telekom, habe mich aber nun entgültig dazu entschlossen auf Chello umzusteigen...
Warum?
- bessere Pingzeiten
- mehr Bandbreite
- größeres Transfervol.
... Soweit, so logisch.
Ich wohne in der Otto Probst Siedlung am Rande des 10.Bezirks und bitte nun um Erfahrungsberichte, von Leuten in meiner nähe... ein paar Fragen sind logischerweise unabhängig vom Wohngebiet.
Wie siehts mit den Pingzeiten wirklich aus? sprich -> ping .at/.de(wenn die fleißigen unter euch mal 80.64.134.104 und 81.2.171.81:27075 pingen würden) bzw. kommt es vor, dass der Ping zu gewissen Zeiten steigt? Für mich als Zocker der wichtigste Punkt
Welches Modem würdet ihr empfehlen und warum? .. Ich hab von div. Leuten gehört, dass das Arris-Modem ein ziemlicher Mist sein soll :|
In erster Linie aber würden mich Erfahrungsberichte interessieren ... am Besten natürlich von Leuten aus dem 10.Bezirk.
TIA !!
btw.: Inode kommt für mich auf Grund der schlechteren Pinglatenzen nicht in Frage.... außerdem bin ich kein extremer Leecher :>


Zitat von The Red GuyWillst du etwas spezielles gepingt haben?
Zitat von mr.bartschwenn die fleißigen unter euch mal 80.64.134.104 und 81.2.171.81:27075 pingen würden

Zitat von CobaseFalls du student bist kommt Inode auch billiger.

Ping wird ausgeführt für 80.64.134.104 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=116
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=116
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=116
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=116
---------
Ping wird ausgeführt für 81.2.171.81 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=50
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=50
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=50
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=50
chello wien 21, hab atm aber up von 9kb und down von 3kb ..
Hi!
Hab seit bald 6 Jahren Chello, so gut wie nie Probleme, in 6 Jahren insgesamt wohl so 5 Tage kein Inet, wovon 2 für ein kaputtes Modem draufgehen.
ping1: 11ms
ping2: 23ms
häng via wlan hinter drei stahlbetonmauern drin => effektiv wohl -2ms.
seit 5 jahren chello in klagenfurt. kaum probleme oder abbrüche. vielleicht 2x im jahr und nur wenns extrem heiße tage sind. ob das irgendwie zusammenhängt? vor kurzem habens ma mei geliebtes panzermodem weggnommen.. aber 1,5MBit san ned schlecht. Traffic vesuch ich unter 30gig zu bleiben. ob ich warnungen bekomm weiss ich ned da ich mein chello account wegen spamflood ned mehr abrufe.
Ping wird ausgeführt für 80.64.134.104 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=119
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=119
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=119
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=119
Ping wird ausgeführt für 81.2.171.81 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=51
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025