ICS mit 3 rechnern

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/ics_mit_3_rechnern_115925/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xaphan schrieb am 30.05.2004 um 09:25

irgendwie bin ich zu blöd ics zu konfigurieren (vorher wie ich es mit 2 rechnern genutzt habe hat es funktioniert)

also das ganze sieht so aus...

internetverbindung wird über usb adsl modem hergestellt, dann geh i vom ethernetanschluss meines notebooks zum ethernet anschluss meines rechners,
in dem standrechner sind 2 nics eingebaut, (die 1 .nic is mit dem laptop verbunden an dem auch das adsl modem hängt)
und die 2. nic ist mit einem ibook verbunden!

das ibook lass ma jetzt einmal ausser acht, das möcht ich erst später konfigurieren...

wenn ich jetzt versuch bei der adsl speedtouch connection -> eigenschaften -> erweitert -> anderen benutzern im netzwerk gestatten die internetverbindung dieses computers zu verwenden (Heimnetzwerkverbindung : LAN)

das ganze schaut dann so aus

dann kommt folgende meldung

ich bestätige mit ja, und dann kommt diese FEHLERMELDUNG

zusatz:
vom standrechner (der mit einer nic mit der nic des laptop der auch mit dem netz verbunden ist) kann ich die adresse 192.168.0.1 pingen (is als adresse der laptop nic konfiguriert)

(mit dem ibook möcht i jetzt noch nix machen ... kommt später

pls help


moidaschl schrieb am 30.05.2004 um 09:28

dann gib doch einfach der nic, die ins lan geht eine andere ip.. kannst ihr ja eine class 2 geben, damits ganz unterschiedlich is. ( und nat. die andre anpassen ).

is hald immer eine spielerei


nfin1te schrieb am 30.05.2004 um 09:30

sei mir nicht böse, aber wenn 3 rechner ins inet sollen kauf einen router.
10x einfacher und nicht teuer, native FW is auch noch dabei


xaphan schrieb am 30.05.2004 um 09:33

naja 1. isses ned für mich
2. wird auf jeden cent gschaut
3. sollte es ja auch möglich sein

4. router hab ich auch empfohlen :D

und was wäre z.b. eine class2 ip? (steh momentan etwas auf der leitung, zu viel hopfenpago gestern)


moidaschl schrieb am 30.05.2004 um 09:45

meinte eigentlich class b, bin auch noch ned lang auf sry :rolleyes:
such einfach bei google nach ip-adressierung


xaphan schrieb am 30.05.2004 um 09:55

ja habs jetzt mit ana class b probiert (172.16.0.1 , und auf dem 2. rechner 172.16.0.2 mit subnet 255.255.0.0)

mit em resultat, wenn i die adsl verbindung sharen will stellt er den lan adapter von dem notebook auf 192.168.0.1

:confused:

i vastehs echt ned, weil er lässt mi die adsl verbindung ned freigeben, siehe oben genannten fehlermeldung

:mad:


TOM schrieb am 30.05.2004 um 10:11

vergiss das crappy ICS und ein gscheites routeprogramm alá winroute/sygate nutzen... kostet kein geld und funkt ohne probleme


xaphan schrieb am 30.05.2004 um 11:15

so ich hab das ganze jetzt mal anders probiert, hab den laptop an eine nic des desktop gehängt, und das adsl modem hängt jetzt auch am desktop... sind 2 nics eingebaut ( 1 onboard, 1 pci)

ics funktioniert jetzt mal auf dem laptop,

möchte jetzt auch noch auf dem ibook ics nutzen, während ich mit dem laptop auch surfen können will

geht das einfach so?
muss i den desktop als router konfigurieren?
wenn ja wie ngeht des?

würde es auch gehen dass ich vom ibook zugriff auf den laptop habe (also quasi über den desktop gehend)?

es ist jetzt mehr oder weniger ein Y- netzwerk...


xaphan schrieb am 30.05.2004 um 13:36

so nach ein paar stunden herumstöbern in google, und einigem fluchen hab ichs jetzt mit einer netzwerkbrücke versucht und siehe da es geht


Neo-=IuE=- schrieb am 31.05.2004 um 11:16

so also es schaut bei dir so aus

inet - notebook - crossoverkabel - LAN1-PC-LAN2 - crossoverkabel - ibook

das problem ist, das ICS von microsoft beim sharenden pc eine IP von 192.168.0.1 verlangt, das heißt du kannst es nicht beide male verwenden weil du net vom netz 192.168.0.0 ins netz mit der selben ip routen kannst :)
das heißt du muzsst in einem der beiden netze (am besten am stand-pc) a richtige routing software nehmen wie winroute und dort ein andres ip subnet verwenden, zb 192.168.1.0, vor allem kannst du dann dort in beide richtungen routen und so auch laptop und ibook mit einander kommunizieren lassen

edit: zu neuem test:
inet - PC - und an jeder nic ein laptop
da gehts auch nicht, dass beide inet gehn, weil du net auf beiden nics das gleiche netz haben kannst, dann geht wieda nix
an hub brauchst mindestens um mit ICS a gscheites netz mit 3 pcs zu machen
oda du legst da a andre routing software zu


xaphan schrieb am 31.05.2004 um 13:11

mittlerweile geht es ja

das adsl modem hängt jetzt am desktop, und die 2 nics im desktop gehn zu den laptops

netzwerkbrücke gemacht, adsl verbindung freigegeben, und es funktioniert für beide laptops


dio schrieb am 31.05.2004 um 13:42

du machst des ohne hub/switch?


Phobos schrieb am 31.05.2004 um 13:46

anscheinend, versteh ich auch nicht ganz :confused:


dio schrieb am 31.05.2004 um 13:49

a hub gibts um 20 euro, anders is es imho ned wert...


inet - server als router ersatz - hub -- clients

alles andere is schwachsinn.


xaphan schrieb am 31.05.2004 um 13:49

ja kein hub, kein switch

in google hab ich darüber auch etwas gefunden, unter netzwerkbrücke (habe aber ewig gesucht und im verlauf find is auch nimma)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025