URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/inode_speedupgrades_2007_187226/page_12 - zur Vollversion wechseln!
Ja, hat mir der Inode-Mitarbeiter auch erklärt. Umstieg auf ein Produkt mit geringerer Grundgebühr kostet einmalig 30€, Umstieg auf höhere Grundgebühr kostet nichts.
ich hab ja die gleiche grundgebühr
, werd wohl zahlen müssen aber probieren geht über studieren
Zitat von crusherdie speedschwankungen sollten nur bei xdsl auftrete, da wird gerade die leitung gestet (gerade== seit mittwoch)
soweit ich informiert wurde ....

warum machst du dir überhaupt noch sorgen, hast ja gekündigt
Nö, siehe: http://www.overclockers.at/network_..._184560/page_12
so nun hat mein kabel prov auch nachgezogen, mussten sie ja nachdem UPC was neues gebracht hat 
16mbit flat + telefon inkl. für 59,90.... besser als 2mbit mit 15gb für 46€
mal schaun wie lang die faulen brauchen mich umzustellen
Hi.
Hat schon jemand von Inode auf das 16Mbit Paket aufgerüstet? Ich warte seit 13. November auf das Upgrade. Nach mehreren Telefonaten auch kein Erfolg. Ich bekomme ständig die selbe Antwort: "Liegt nicht in unseren Händen, Telekom ist ausgelastet".
Ganz schön dreist, dass Inode nicht genug Druck bei der Telekom macht, denn die AON Kunden werden zügig umgestellt. :/
Gruß, Tom.
inode kann bei der TA net wirklich druck machen, des bringt garnix, die TA stellt sich bei resellern immer taub
Hab heute mal Inode oder besser gesagt UPC angeschrieben, wies mit den 3Mbit aussieht.
Die meinten nur, dass meine Classic Tarif automatisch von 2 auf 3 Mbit umgestellt wurde.
Ich habe jedoch definitiv nur 2Mbit.
tsts
Hat von euch schon jemand ein Upgrade erfahren (Bestandskunden)
Ich hab noch immer die alten 4 mbit.
Meiner Meinung nach ist Inode eingeschlafen oder es wurde zum einschlafen gezwungen von UPC.
gsd ist das thema inode seit 31.1. für mich geschichte.
speedupgrade habe ich nicht bekommen, obschon auf meiner rechnung das neue produkt schon angeführt war (3mbit).
Laut den Inode Leuten ist der Upgrade erst Ende Februar zu erwarten .. "wir wollen, dass alle Kundne ohne Probleme umgestellt werden" ... alles nur Ausreden.
Die Einstellungen können Sie innerhalb 1 Minute durchführen, hatte ich damals erlebt, wie sie meine Bandbreite (Upload) heruntergesetzt haben.
also lt. mail hätte es mit spätestens ende jänner soweit sein sollen.Zitat von cr0ssSyntaXLaut den Inode Leuten ist der Upgrade erst Ende Februar zu erwarten .. "wir wollen, dass alle Kundne ohne Probleme umgestellt werden" ... alles nur Ausreden.
Die Einstellungen können Sie innerhalb 1 Minute durchführen, hatte ich damals erlebt, wie sie meine Bandbreite (Upload) heruntergesetzt haben.
muss sagen bei mir läuft mein web&phone student recht problemlos (bis auf den paketdienst der das neue modem brachte) und 6 mbit für 30 € sind auch ok 
sicher ist inode nicht mehr das was inode einmal wahr, aber im moment gibt es ja wenigstens entsprechende alternativen
früher hat man ja mehr oder weniger alles schmeissen können, wenn man nicht in einem von inode entbündelten gebiet beheimatet war oder einen vernüftigen kabelanbieter hatte
Ja, das war mit auch klar, dass Ende Jänner umgestellt werden muss.
Aber die Leute von inode haben dann gesagt, es wird erst Ende Februar stattfinden, damit ja auch alle User keine Probleme bekommen ...
Sind einfach nur faul ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025