URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/inode_wurde_verkauft_155017/page_8 - zur Vollversion wechseln!
naja vllt geht jetz das IPTV besser voran, die hatten ja enorme Probleme mit der Regulierungsbehörde (oder wer halt da zuständig ist) zwecks fehlender Kabellizenz
ich denk mal mit der Lizenz von UPC könnte das Problem gelöst sein
glaub ich nicht, hab gelesen, dass das iptv eher zweitrangig ist da es viele rechtliche probleme gibt. sie wollen nicht mal versprechen, dass es überhaupt kommt. der übernahmegrund war eigentlich nur das adsl/xdsl netz.
Laut heise.de soll das IPTV leichter zu realisieren sein da UPC ein Kabel Fernsehen Anbieter ist.
Ich finds trotzdem nicht gut.
bin inode partner, möchte euch folende email zur verfügung stellen
Liebe Inode Partner,
nach einigen Gerüchten in den Medien dürfen wir Sie nun offiziell darüber informieren, dass UPC Austria - die Mehrheitseigentümerin der UPC Telekabel Gesellschaften in Österreich - eine Vereinbarung zum Erwerb sämtlicher Anteile von Inode unterzeichnet hat. Die Zustimmung der Wettbewerbsbehörde steht noch aus, wird aber für die nächsten Wochen erwartet. Die Inode wird damit eine 100%ige Tochter der UPC Austria. Dieser Eigentümerwechsel wird die Zukunft unseres Unternehmens am österreichischen Markt sichern und durch den Zugang zu internationalen Möglichkeiten auch stärken. Inode ist mit seinem österreichweiten Netzwerk und seinem langjährigen Know How im Entbündelungsbereich eine ideale Ergänzung für die bei UPC Telekabel angewendete Kabeltechnologie. UPC Telekabel erweitert damit die Reichweite seiner Dienste in Österreich beträchtlich.
Bis zum positiven Bescheid der Wettbewerbsbehörde ändert sich im operativen Geschäft und an der Organisation des Unternehmens nichts. Auch die Geschäftsführung bleibt bis zum Abschluss der kartellrechtlichen Prüfung unverändert. Danach beabsichtigt UPC Telekabel zwei Personen in die Geschäftsführung von Inode zu entsenden. Die bisherige Inode Geschäftsführung scheidet zu diesem Zeitpunkt aus dem Management aus. Michael Gredenberg, Robert Rotman und Peter Augustin werden dem Unternehmen aber als Konsulenten weiter zur Verfügung stehen.
Der hohe Stellenwert der Inode Partner bleibt unverändert, denn UPC Telekabel ist ein operativer Eigentümer, der größten Wert darauf legt, die Erfolgsgeschichte von Inode in der bewährten Form fortzuführen.
Über weitere konkrete Schritte informieren wir Sie selbstverständlich rechtzeitig. Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin frohe und erholsame Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr 2006.
Ihr Inode Team
".....als Konsulenten weiter zur Verfügung stehen."
Wer sich ein bisserl auskennt,....
mal schaun ich bin sehr skeptisch aber ich lasse mich gern vom gegenteil überzeugen
ZitatUPC Telekabel ist ein operativer Eigentümer, der größten Wert darauf legt, die Erfolgsgeschichte von Inode in der bewährten Form fortzuführen.
http://www6.inode.at/inode.at/priva...et/xdsl-privat/
also kommt es mir nur so vor oder sind die xdsl-preise gefallen?
Kommt nur dir so vor.
also die letzten zahlen die ich im kopf habe, waren dass des small schon 39 € gekostet hat
jip, hat sich nix getan
"srichtisch"
stehen jetzt vor der entscheidung.
ist inode noch empfehlenswert? sind nach wien gezogen und haben zZ gar nix.
Zitat von Garretstehen jetzt vor der entscheidung.
ist inode noch empfehlenswert? sind nach wien gezogen und haben zZ gar nix.
solang du als privatkunde keine statische ip willst (so wie ich) is inode super
spätestens wennst dann eine willst, hast nen hass auf inode
Zitat von Garretstehen jetzt vor der entscheidung.
ist inode noch empfehlenswert? sind nach wien gezogen und haben zZ gar nix.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025