URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/inode_xdsl_fastpath_erfahrungen_88635/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Howdy,
Ich bin jetzt seit einem knappen Jahr glücklicher xDSL@home benutzer (momentan 768/256 mit 10er Limit).
Das einzige was mich wirklich _extremst_ nervt, sind regelmäßige Verbindungsabbrüche bei zu vielen connections. Beispiel: Sobald Emule mehr als nur 150 connections aufbaut, schlaft die verbindung ein.
Wieder zum leben erwecken lässt sie sich nur durch ein ein/aus schalten des Modems oder gar einem kompletten Windows reboot.
Anderes beispiel - ich hab mir heute wieder HL mit TFC installiert.
Alles ok, starte das game, connecte zu einem server - nix geht. genau nach der connecting message bricht die übertragung zusammen und is nach ~10 sek komplett tot -> modem ein/aus schalten oder PC rebooten. Auf anderen PCs ist es das gleiche, sogar unter Linux mit mldonkey.
Eventuell könnte das mit dem Fastpath zusammenhängen, das ich seit ca. 4 Monaten hab - bin mir aber nicht ganz sicher. Ich werd zumindest versuchen, Inode zu einem Modemwechsel zu überreden - ansonsten muss wohl wirklich fastpath dran glauben.
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen?
//edit: vergessen... das modem ist ein 645er zyxel.
des modem haben alle @home user .... es kann sein das der zyxel einen generellen bug hat ... mir ist genau das gleiche passiert bzw gewesen
nach ernsten nachhacken beim 2nd lvl support hab ich ein neues modem bekommen seit dem gehts problemlos. offensichtlich hat des teil probleme mit der fehlenden fehler korrektur
Ein neues Zyxel 645 oder einen komplett anderen Typen?
Danke jedenfalls, ich werd schaun das ich meines umgetauscht bekomme.
Bei mir ist genau dasselbe. Abhilfe schafft das Senken der max. Connections. Dadurch dauert das anfängliche Verbinden zwar etwas länger, die Verbindung steht dann aber (wenn Inode nicht wieder an Schas mit dem NEtz baut) über mehrere Tage.
Zitat von CobaseBei mir ist genau dasselbe. Abhilfe schafft das Senken der max. Connections. Dadurch dauert das anfängliche Verbinden zwar etwas länger, die Verbindung steht dann aber (wenn Inode nicht wieder an Schas mit dem NEtz baut) über mehrere Tage.
lang lebe der Inode service - ich soll das Modem am Mo abschicken, sie schicken mir am Montag ebenfalls eins zu.
hab auch schon ein neues modem bekommen. dieses synct wesentlich schneller aber ansonst merk ich keinen unterschied.
Zitat von xdfkdieses synct wesentlich schneller aber ansonst merk ich keinen unterschied.
Zitat von moepd.h. es verliert noch immer die verbindungen?![]()
meiner meinung nach muß man damit leben, wenn man glaubt bei einer unsicheren Technik (=DSL) die Fehlerkorrektur wegschalten zu müssen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025