URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/instant-messaging_und_verschluesselung_196515/page_2 - zur Vollversion wechseln!
truecrypt wurde in einem anderen artikel ja schon gut erklärt, wer seine logs, emails, dergleichen sichern möchte hat durch eine verschlüsselte (und versteckte) partition eine relativ einfache möglichkeit das zutun.Zitat von master_burnalso was auf seite 5 beschrieben wird is aber schon gnaz leicht overkill
persönliches treffen zur passwortbekanntgabe, verschlüsselte telefone, am besten gleich die gesamte festplatte mitverschlüssel - irgendwo hörts aber auch auf
Zitat von jivesDas ist leider der Schwachpunkt an der ganzen Sache. Wie Eingangs im Artikel erwähnt, ists den meisten leider wurscht - oft, weil sie eben unzureichend informiert sind.
Nur schreiben da wohl die wenigsten jede meiner Konversationen mit und archivieren diese fein säuberlich, um mir dann noch mich windigen "Verträgen" die Urheberrechte abschwatzen zu wollenZitat von RömiÜbrigens, ein Telephonat in der Ubahn oder im Zug hören oft zig leute mit, da würde ich mir weit mehr sorgen machen dass jemand ungewünschter mithört.
Zitat von imohtrichtig - digital signiert .. aber von wem? woher willst du wissen dass es sich beim ersten kontakt um die digitale signatur von alice bzw bob handelt. abgesehen davon wird authentifizierung und eben mac genau deshalb verwendet.. um einer man in the middle attacke entgegen zuwirken. das ist dann also auch schon die lösung. und authentifzierung findet im fall von otr unabhängig vom im-protokoll über zb die geheimfrage statt.
eine anschauliche erklärung findet sich zb auch auf wikipedia (ich hasse es auf wikipedia zu verlinken..) oder eben in fachliteratur
noch einwände?
Zitat von eitschpiIch weiß nicht, die Vorstellung ist ja ganz romantisch, aber vermutlich 98% meiner Kontakte würden sich nicht die Mühe machen erstens umzusteigen und dann auch noch Verschlüsselung zu verwenden.
Ich nutz' auch nur mehr Jabber, das ist nicht das Problem, aber die Leute von WLM Riiiiiiiiiing und Warsheeps bei ICQ wegzubringen ist unmöglich.
...ich freu mich über personalisierte werbung.
da seh ich wenigstens nur die sachen, die mich vielleicht interessieren
bei mir stellt sich die frage einer verschlüsselung gar nicht
wichtiges wird dort aufbewahrt, wo man nicht hinkommt. sehr wichtiges wird persönlich kommuniziert.
und über MSN oder ICQ gibts lediglich gespräche wie "gemma ins kino?" - "jo, um 8h"
ich versuch auch an das gute der menschheit zu glauben... fällt schwer, ich weiß
aber ich halte nicht alle service-betreiber für böse konzerne, die mit einen von mir über IM geschickten songtext gleich die nächste generation von chartbrecher hochzieht, und mir somit 3.442mio $ gewinn entgeht, wobei ich das eh nie vermarktet hätte
Zitat von Oculus.. aber ich halte nicht alle service-betreiber für böse konzerne ..
da muss ich wohl zustimmen, aus dieser sicht hab ich das noch nicht betrachtet
bestes beispiel dazu ist wohl spam
...wobei spam ansich für mich komplett unverständlich ist
wenn in der spam-werbung wenigstens interessante produkte beworben würden
Ein Problem ist einfach die Bequemlichkeit. Ich habe selbst eine zeitlang pgp verwendet bzw. damit herumgespielt. Nach 2 Tagen wurde es mir schon wieder zu blöd und "anstrengend" und ich habe es wieder sein lassen.
Schön wären Lösungen die für den Benutzer so einfach gestaltet sind, dass er bzw. sie den Unterschied zu einem herkömmlichen unverschlüsselten Tool gar nicht merkt.
Zitat von deftenski(passt jetzt nicht 100% auf IM, aber grundsätzlich gilt: ) diese Sicht der Dinge ist etwas zu kurzsichtig. Auch wenn der Service-Betreiber der netteste und vertrauenswürdigste Konzern der Welt ist und mit meinen Daten nur das beste im Sinn hat, schützt das nicht vor bösen Dritten. Es sollte jedem klar sein, dass _niemand_ Daten absolut und für immer sicher aufbewahren kann.
Ehrlich gesagt wäre mir das nicht wurscht, wenn jemand dauernd an deinem Telefon mithören würde wäre es auch egal? (Ist praktisch dasselbe)
Nur ich mache im Moment auch nicht wirklich etwas dagegen, weil Arbeit/Nutzen geht nicht auf wenn ich 100 Leuten verklickern muss wie man OTR installiert und wie es funktioniert, von den Leuten die tatsächlich den original ICQ oder MSN-Client nutzen will ich gar nicht anfangen ...
gut. da bin ich vielleicht eine ausnahme. über's telefon kann es nämlich schon mal vorkommen, dass ich wichtige dinge bespreche. da würde es mich MÄCHTIG stören wenn jemand mithört. meine icq und skype history der letzten zehn jahre könnte ich auch hier im forum posten ohne dass es mich stört. ich fürchte allerdings dass das zeugs so wertlos ist, dass es nicht mal euch interessieren würde
Nein, mach nur! Aber keine Zensur.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025