Internet A1/Telekom (DSL) - Seite 33

Seite 33 von 51 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/internet-a1-telekom-dsl_251146/page_33 - zur Vollversion wechseln!


dope schrieb am 14.06.2022 um 10:19

ich bin gerade wirklich sehr enttäuscht. glasfaserausbau bei uns im dorf, es werden bis zu 300mbit von a1 propagiert - bei mir sagen sie schon - naja 300 werden nicht gehen, aber 150 - da wird ma schon knapp rankommen. leitung durchgemessen, mehr als 65 gehen nicht. oida.


Joe_the_tulip schrieb am 14.06.2022 um 10:22

Gibt's wenigstens einen ordentlichen Upload?


ferdl_8086 schrieb am 14.06.2022 um 10:24

Zitat aus einem Post von Joe_the_tulip
Gibt's wenigstens einen ordentlichen Upload?

Er hängt ja am Kupfer, kann mir kaum vorstellen, dass man da einen guten Upload zusammenbekommt, wenns schon beim Download recht mau ist.


dope schrieb am 14.06.2022 um 10:27

20 mbit


pirate man schrieb am 14.06.2022 um 10:42

Klingt eher danach als wäre einfach nur die ARU mit Glas angebunden und von dort weg geht's dann mit Kupfer zu jedem Haus.
So ist's bei uns auch und ich komm auf 80 Mbit bei geschätzten 300 m Kupferlänge.


davebastard schrieb am 14.06.2022 um 10:43

Zitat aus einem Post von ferdl_8086
Er hängt ja am Kupfer, kann mir kaum vorstellen, dass man da einen guten Upload zusammenbekommt, wenns schon beim Download recht mau ist.

ist das so? bei glasfaserausbau würd ich eigentlich von FTTH ausgehen.... was ist denn sonst gemeint? dass der nächste einwahlknoten mit glasfaser angebunden wird?

edit: ok 0wned, dann dürft wohl so sein, find ich auch ein bisserl witzlos


Viper780 schrieb am 14.06.2022 um 10:47

Glasfaser gibt's ja viele "Technologien"
In dem Fall wirds FTTN / FTTLA sein und dann mit alten 2 Draht Kupfer weiter gehen


pirate man schrieb am 14.06.2022 um 10:49

Ja, Glasfaserausbau würde eigentlich auf FTTH schließen lassen.
Das von mir beschriebene Szenario dürfte seit Jahren Standard bei A1 sein. Bei uns wurde das vor etwa 8 Jahren im Zuge der "Renovierung" sämtlicher Straßen realisiert. Jedes Haus hat ein Erdkabel von der A1 bekommen, das von der ARU weggeht - bis dahin gingen die Leitungen von Dachboden zu Dachboden.


ferdl_8086 schrieb am 14.06.2022 um 10:54

A1 schreibt immer groß von Glasfaser und es ist natürlich auch Glasfaser beteiligt, aber es ist sehr oft nur FTTC und das auch noch großzügig gefördert.

Zitat aus einem Post von pirate man
Ja, Glasfaserausbau würde eigentlich auf FTTH schließen lassen.
Das von mir beschriebene Szenario dürfte seit Jahren Standard bei A1 sein. Bei uns wurde das vor etwa 8 Jahren im Zuge der "Renovierung" sämtlicher Straßen realisiert. Jedes Haus hat ein Erdkabel von der A1 bekommen, das von der ARU weggeht - bis dahin gingen die Leitungen von Dachboden zu Dachboden.

Die haben vor 8 Jahren noch neue Kupfer-Erdkabel verlegt, anstatt gleich auf FTTH zu verlegen? Schade.


dope schrieb am 14.06.2022 um 11:04

ich hab mal mit der technik telefoniert - die sind auch sehr verwundert dass nicht mehr leistung rausgeht - immerhin hab ich nen glasfasertarik und da garantieren sie sogar 90% der leistung

edit: der techniker meinte, dass die verlegten kupferkabel eigetnlich eine gute leistung bringen sollten, und es bei mir auf jeden fall viel zu wenig ist, für das was sie anbieten.


davebastard schrieb am 14.06.2022 um 11:05

Zitat
Die haben vor 8 Jahren noch neue Kupfer-Erdkabel verlegt, anstatt gleich auf FTTH zu verlegen? Schade.

das find ich auch arg. wenn man schon aufmacht bzw. verlegt kann man auch gleich fibre verlegen

edit: @siT: vielleicht kannst eine preisreduktion rausholen wenn das versprochene so gar nicht erreicht wird...allerdings ein schwacher trost


dope schrieb am 14.06.2022 um 11:13

naja ich wart mal ab was mir der techiker beim rückruf erzählt.


WONDERMIKE schrieb am 14.06.2022 um 13:17

Zitat aus einem Post von pirate man
So ist's bei uns auch und ich komm auf 80 Mbit bei geschätzten 300 m Kupferlänge.

same

Zitat aus einem Post von davebastard
edit: ok 0wned, dann dürft wohl so sein, find ich auch ein bisserl witzlos

in meinem Fall hat ein Ausbau dieser Art die Bandbreite immerhin vervierfacht, aber anderen(zB den großen Wohnungsblöcken am Ortsrand) hat es durchs lange Kupfer garnichts gebracht


davebastard schrieb am 14.06.2022 um 13:31

ja na wenn das alte tel-kabel weiterverwendet wird versteh ichs ja noch, aber was pirateman geschrieben hat habens dort kupfer gegen kupfer getauscht. das versteht doch kein mensch...


dope schrieb am 14.06.2022 um 16:55

ich versteh halt ned, wenn fonira mit 4 draht (zumindest am telefon) mir die doppelte leistung „garantiert“, warum schafft das a1 nicht ? ist die gleiche leitung, den technischen „umbau“ können die ja auch




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025