URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/internetverbindung_friert_ein_167170/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gleich vorweg, Virencheck hat nix gefunden.
Ich surfe mit AON Complete mit 64kbit im Netz, nach ca. 5 bis 30 Minuten friert mir die Leitung ein, sprich ich bekomme keine Daten mehr, die Verbindung bleibt bestehen und lässt sich NICHT mehr abschalten.
Statusfenster kann ich nicht mehr aufrufen, rechtsklickend trennen funzt auch nicht, ein Reboot muss dann her.ISDN Karte ist eine Fritz PCi an einem Asrock 939Dual SATA 2, alles lief bestens bis gestern.
Was kann es da haben ?
ftp.
http://www.overclockers.at/showthre...128#post2181128
er hat ein ähnliches problem.
An der NB kanns kaum liegen, der Rechner ist CCE und primestable.
ftp.
schon klar.ich glaube fast eher,ihr habt euch etwas eingefangen.
da wird irgendwie die erinnerung an msblaster/lovesan wach.
Selbes Problem hier. Freund von mir hats auch, sind beide bei Inode.
Ich hab gestern auch schon mit der Hotline telefoniert und der Agent mit dem ich gesprochen habe meinte dass allein ihn schon 12 Leut wegen des Problems angerufen hätten.
Hatte dass Problem erst am Laptop. Hab dann den PC reanimiert und hatte dort dass Problem auch sehr bald (2tes mal booten oder so.
Nachdem die beiden aber schon seit einem halben Jahr nicht mehr connected waren, kommt der Virus ohne DL ausm Netz.
Kaspersky findet nix.
Naja bei den ULI Chipsätzen weiss man nie was da vorläuft!
Hatte das selbe Problem wie du.
Nach einiger Zeit kam "Es wurde ein Fehler in svchost.exe festgestellt ..... blablabla"
Dann konnte ich noch 1-5 Minuten surfen und dann war plötzlich tote Hose. Ein Trennen der Verbindung war nicht möglich, auch ein Aus- und erneutes Anstecken des Modems hat nichts geholfen. Nur ein Neustart behob das Problem.
Im Eventlog war folgende Meldung zu lesen:
"Fehlgeschlagene Anwendung svchost.exe, Version 5.1.2600.2180, fehlgeschlagenes Modul netapi32.dll, Version 5.1.2600.2756, Fehleradresse 0x0000a510."
Habe mich dann erinnert, dass MS wieder einmal fleißig gepatcht hatte. Diese Patches waren bei mir noch nicht eingespielt. Nachdem ich das nachgeholt habe hat die netapi32.dll nun die Version 5.1.2600.2952 und seitdem hatte ich keinen einzigen Ausfall mehr (abgesehen vom 8h disconnect )
edith: vielleicht http://www.microsoft.com/technet/se...n/MS06-040.mspx ?
löly mit 64kb/s ins netz -.- ich zock mit 2048 kb/s =) WIE ZUM TEUFEL KANN MAN EIN 64K MODEM HABEN
Oh ein produktiver Post..Zitat von versagorlöly mit 64kb/s ins netz -.- ich zock mit 2048 kb/s =) WIE ZUM TEUFEL KANN MAN EIN 64K MODEM HABEN
Zitat von versagorlöly mit 64kb/s ins netz -.- ich zock mit 2048 kb/s =) WIE ZUM TEUFEL KANN MAN EIN 64K MODEM HABEN
Zitat von AngelOfDeathHatte das selbe Problem wie du.
Nach einiger Zeit kam "Es wurde ein Fehler in svchost.exe festgestellt ..... blablabla"
Dann konnte ich noch 1-5 Minuten surfen und dann war plötzlich tote Hose. Ein Trennen der Verbindung war nicht möglich, auch ein Aus- und erneutes Anstecken des Modems hat nichts geholfen. Nur ein Neustart behob das Problem.
Im Eventlog war folgende Meldung zu lesen:
"Fehlgeschlagene Anwendung svchost.exe, Version 5.1.2600.2180, fehlgeschlagenes Modul netapi32.dll, Version 5.1.2600.2756, Fehleradresse 0x0000a510."
Habe mich dann erinnert, dass MS wieder einmal fleißig gepatcht hatte. Diese Patches waren bei mir noch nicht eingespielt. Nachdem ich das nachgeholt habe hat die netapi32.dll nun die Version 5.1.2600.2952 und seitdem hatte ich keinen einzigen Ausfall mehr (abgesehen vom 8h disconnect)
edith: vielleicht http://www.microsoft.com/technet/se...n/MS06-040.mspx ?
Zitat von versagorlöly mit 64kb/s ins netz -.- ich zock mit 2048 kb/s =) WIE ZUM TEUFEL KANN MAN EIN 64K MODEM HABEN
@AoD : Super, danke ! der 06-40er Patch war es.
Scheint aber ein doch verbreitertes Problem zu sein, kann mann das irgendwie zum Blaster-Stickythread hinzufügen ?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/76760
Aus solchen Artikeln geht z.B. die Auswirkung auf Internetverbindungen nicht vor...
Und es ist noch nicht ausgestanden... wtf haben die da wieder aufgerissen ?
Zitat :
Eine Denial-of-Service-Schwachstelle im Serverdienst, für die es einen veröffentlichten Exploit gibt, bessert auch der Patch MS06-040 nicht aus. Auf vollständig aktualisierten Windows 2000, XP und 2003 führt der Exploit Berichten zufolge zu einem Rechnerneustart. Microsoft hat dem Internet Storm Center gegenüber die Lücke bestätigt und will ihr ein eigenes Security Bulletin widmen.
Zitat Ende
Quelle : http://www.heise.de/newsticker/meldung/76857
ftp.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025