IPCam Zugriff aus WAN

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/ipcam_zugriff_aus_wan_219948/page_1 - zur Vollversion wechseln!


maniacnew schrieb am 31.10.2010 um 15:44

Hallo,

Hab da so eine IPCam die ganz gut funktioniert hat ihr eigenes kleines Programm oben und das im Netzwerk adressierbar (sprich man braucht keine Software)

Doch ich möchte sie auch aus dem Internet ansprechen.

Standardmäßig war sie auf Port80 konfiguriert jetzt hab ich ihr den Port 88 zugewiesen und den im Router (Pirelli TA Modem) freigegeben.

dachte es sollte nun funktionieren wenn ich das meine öffentliche IP :88 eingeb aber so läuft das nicht.

kennt sich da wer besser aus ? bin leider bei solchen Sachen nicht so fit.

mfg


M4D M4X schrieb am 31.10.2010 um 15:46

Portforwarding über DYNDNS schon probiert?

btw: Athlon1 hatte heut auch schon Probleme die gelöst wurden...
http://www.overclockers.at/internet...freigabe_219935


maniacnew schrieb am 31.10.2010 um 15:51

naja ich weiß nicht genau was DYNDNS bringen soll außer einer Domain statt meiner IP

ja hab mir den Thread gelesen, aber ein Webserver ist doch wieder was anderes oder ?


M4D M4X schrieb am 31.10.2010 um 16:03

meine Dreambox hängt zum CS auch per dyndns / Portforwarding im Netz...


davebastard schrieb am 31.10.2010 um 16:18

Zitat von maniacnew
Hallo,

Hab da so eine IPCam die ganz gut funktioniert hat ihr eigenes kleines Programm oben und das im Netzwerk adressierbar (sprich man braucht keine Software)

Doch ich möchte sie auch aus dem Internet ansprechen.

Standardmäßig war sie auf Port80 konfiguriert jetzt hab ich ihr den Port 88 zugewiesen und den im Router (Pirelli TA Modem) freigegeben.

dachte es sollte nun funktionieren wenn ich das meine öffentliche IP :88 eingeb aber so läuft das nicht.

kennt sich da wer besser aus ? bin leider bei solchen Sachen nicht so fit.

mfg

ist der portforward auf dem pirelli teil richtig konfiguriert ?
findet man sicher über google eine anleitung dazu.

bist du sicher das du eine statische externe ip hast ?


M4D M4X schrieb am 31.10.2010 um 16:22

stell mal die Cam in die DMZ...
ev hakelts auch an der Firewall ?


davebastard schrieb am 31.10.2010 um 16:25

Zitat von M4D M4X
stell mal die Cam in die DMZ...
ev hakelts auch an der Firewall ?

das wär mir persönlich viel zu unsicher.
mit portforward muss das gehen, deswegen würd ich eher schaun wo da der fehler liegt.


M4D M4X schrieb am 31.10.2010 um 16:26

was soll bei der CAM passieren?
soll ja auch testweise sein...


davebastard schrieb am 31.10.2010 um 16:31

Zitat von M4D M4X
was soll bei der CAM passieren?
soll ja auch testweise sein...

testweise bringt ihm das aber ned wirklich was, der portforward muss ja trotzdem korrekt eingerichtet werden.

ich weiß nicht welche cam das ist und welche software da drauf rennt. und wenn die in der dmz steht kommst mit allen ports drauf. z.B. ssh mit dem standard pw vom hersteller oder ähnliches

edit: meistens ist bei consumer geräten die DMZ ja so ausgelegt das man mit allen ports drauf kommt.

hth:
http://tpirelli.blogspot.com/2010/0...forwarding.html


maniacnew schrieb am 31.10.2010 um 16:55

es lag am portforwarding, ich hab bei Quellport auch was eingetragen :bash:

logischerweise muss der natürlich beliebig sein

danke für die schnellen Antworten !


davebastard schrieb am 31.10.2010 um 17:36

na also :)
was für eine cam ist es wenn ich fragen darf ? hab mir auch schon mal überelgt ob ich mir sowas in die wohnung hänge.


maniacnew schrieb am 01.11.2010 um 10:06

so jetzt is mir auch klar, dass ma dyndns verwendet um das automatische IP Adress ändern zu umgehen, funzt jetzt super.

die cam hier ist es:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.26358

http://www.gadgetvictims.com/2009/0...-ip-camera.html


davebastard schrieb am 01.11.2010 um 11:43

hätt ich mir denken können dass dx da schon was auf lager hat :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025