URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/isp-starlink_257397/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Von welchen Kosten reden wir da in deinem Fall?
Derzeit mal "nur" 99€ Deposit, das wird dann abgezogen
wenns dann lieferbar ist 499€ für die Hardware 59€ für die Lieferung
und 99€ pro Monat für +150Mbit (soll in USA schon über 300Mbit möglich sein)
Ich warte jetzt mal auf die E-Mail dass es lieferbar ist ..
Zur Info, ich habe am Freitag die E-Mail bekommen, dass es an meiner Adresse bestellbar ist.
Oberösterreich - Bezirk Vöcklabruck
Ich glaube es ist noch nicht für ganz Österreich freigeschaltet.
bei meiner adresse in kärnten angeblich ende 21.
Nur frag ich mich, was die satschüssel, die ja recht flach aufgestellt ist, anscheinend so tut, wenn mal ein fetter hagelschauer daherkommt.
Zitat aus einem Post von tintifaxbei meiner adresse in kärnten angeblich ende 21.
Nur frag ich mich, was die satschüssel, die ja recht flach aufgestellt ist, anscheinend so tut, wenn mal ein fetter hagelschauer daherkommt.
aufstellen wär eh ein problem. angeblich nord-süd. Nur in die Wiese kann ichs nicht legen, da wäre der weg ins haus zu weit und das dach ist alt und riesig. Also müsste ich mir dort nen Mast machen lassen, wobei dann im Dachboden auch die Leitungslängen und die Temperatur im Sommer problematisch wären.
Kann man da schon iwo Aktien kaufen?
EDIT: Scheinbar nein, der Börsengang steht noch bevor und derzeit nur privat.
Zitat aus einem Post von baldiZur Info, ich habe am Freitag die E-Mail bekommen, dass es an meiner Adresse bestellbar ist.
Oberösterreich - Bezirk Vöcklabruck
Ich glaube es ist noch nicht für ganz Österreich freigeschaltet.
Ja, ich kann es bestellen. Nicht nur "Pre-Order". Kannst mit einer Adresse aus Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim probieren - da sieht das Formular etwas anders aus.
Bei einer Adresse von Gmunden ist nur "Pre-Order" möglich, ja.
Die Verfügbarkeitsbereiche sind scheinbar relativ klein.
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
https://www.golem.de/news/satellite...108-159066.html
Vielleicht kann das wer mit ISP Kenntnisse besser beurteilen, klingt ihmo nicht prickelnd für den 0815 Enduser, wenn der Artikel stimmt
Ich bin nicht motiviert genug, mir die Studie anzuschauen, aber sag es mal so: Wenn von all den 300Mbpbs-, 500Mbps- und 1Gbps-Kunden bei Magenta oder sonstwo in Mitteleuropa sich auch nur die Haelfte dazu entschlieszt, ihre Bruttobandbreite jetzt ploetzlich moeglichst ausnutzen zu wollen, wird sich der ISP und all seine Peering-Partner ganz schoen anschauen. Insofern halte ich eine Betrachtung, die (so wie es in der Zusammenfassung klingt) vom simultanen Bedienen aller allozierten Maximalbandbreiten ausgeht, fuer ziemlich sinnbefreit.
Im urbanen Raum ist Starlink freilich trotzdem sinn- und chancenlose Konkurrenz; nichts wird jemand die Zuverlaessigkeit und Effektivitaet eines ordentlichen kabelgebundenen Datenuebertragungsmechanismus uebertreffen.
Das ist natürlich ein valides Argument. Wäre für die Glasfaseruser dann eh wuascht.
Was mich neben der Bandbreite stutzig macht ist der Besatz "selbst bei voller Ausbaustufe", da wäre spannend wie aktuell die Situation in Hintertuxing aussieht.
Mittlerweile meint man bei SpaceX übrigens man könnte de-orbit Starships nutzen, um den Müll aufzuräumen, weil man den Frachtraum ohnehin Tür Verfügung hat. Da bin ich gespannt was die Mehrkosten sind und ob es dann auch wer macht, man braucht natürlich wesentlich mehr Treibstoff ein beladenen Starship zu landen und die Satlitten erstmal einzusammeln. Die Idee mit einem globalen graveyard Orbit gibt es dazu schon länger, das könnte helfen, wenn alle mitmachen.
Das ist doch alles total egal, Bei Starlink gehts nicht drum einen Ersatz für die 1GBit/s Leitung in der Stadtwohnung zu bekommen.
Da gehts drum Gegenden zu versorgen wo auch 2021 mit DSL nur 0,5MBit möglich sind oder das Handynetz überlastet ist.
Wir dürfen hier weder von Österreich ausgehen noch von Städten. Bei uns ist das Mobilfunk Netz eines der besten Weltweit und fast überall hast ausreichend abdeckung.
In Deutschland gibts große Landstriche die kein Breitbandinternet haben und sich über 10MBit (halbwegs stabil) freuen würden.
In vielen Ländern bist im erweiterten Stadtrand oder im wenig besiedelten Gebieten aufgeschmissen.
Da bist froh wennst 2G Telefonempfang und Strom hast.
Holy shit, gerade den ärgsten Sky Train gesehen. War heller als alle Sterne/Planeten, also wirklich extrem hell, so hell, dass ich zuerst dachte, es sind Häuser aufm Berg oder eine Kolone an Fliegern. Hat mich an den amerikanischen Weihnachtsmann mit Rentiere erinnert.
Hab dann noch ein sehr schlechtes Foto geschossen, waren aber schon sehr dimm, also fast nicht mehr zu sehen. Echt ein Spektakel!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025