Kabelplus Sammelthread - Seite 27

Seite 27 von 49 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kabelplus-sammelthread_192580/page_27 - zur Vollversion wechseln!


Wyrdsom schrieb am 20.01.2021 um 21:34

Kabsi hat ein neues WLAN-Modem (Fritz!Box 6660 Cable) hab ich gerade gesehen. Leider aber auch immer noch die sch... Modem Miete. Wär geil wenn die endlich fallen würde.
Mein Modem spinnt sich hier und da leider aus und Verbindung fällt aus. Wird mir nichts über bleiben und werd wechseln müssen. :(


22zaphod22 schrieb am 20.01.2021 um 22:25

ich hab es mir vor ein paar wochen geholt ... der eine euro mehr miete im vergleich zum standard modem war mir aber wurscht


Garbage schrieb am 20.01.2021 um 22:40

3,90 statt 1,90 sind aber schon noch immer 2€ Unterschied :p

Nach 4 Jahren bist bei der AVM Box auf dem aktuellen Kaufpreis. Verwendest es länger, gewinnt Kabsi, tauscht es früher, hast was gespart.

Ich hab nach 10 Jahren noch immer mein erstes Modem von kabsi (LAN only), funktioniert auch mit den 300MBit problemlos. Da könnte man jetzt drüber diskutieren, dass ein Modem mit WLAN sicher schlechter altert als eines ohne WLAN und man vermutlich keine 10 Jahre ohne Neuanschaffung bleiben wird.

Letztendlich kommt man der elenden Mietgebühr leider nicht aus, wenn man was Neues braucht. :(


Wyrdsom schrieb am 20.01.2021 um 22:56

Zitat aus einem Post von Garbage
Letztendlich kommt man der elenden Mietgebühr leider nicht aus, wenn man was Neues braucht. :(

Meine Rede. Naja dann wird’s wohl so sein bzw. werden. Nervt schon wenn das Modem ausfällt und das unregelmäßig.


nexus_VI schrieb am 20.01.2021 um 23:28

Zitat aus einem Post von Garbage
Letztendlich kommt man der elenden Mietgebühr leider nicht aus, wenn man was Neues braucht. :(
Das ist das Problem, bei mir und Schwiegereltern sind wir durch Defekt in den Genuss gekommen ...


PuhBär schrieb am 23.03.2021 um 13:42

Bei uns im Haus startet die Hausverwaltung gerade eine Umfrage, ob es Interesse an einem Kabelplus-Anschluss gibt. Herstellung wäre gratis.

Grundsätzlich finde ich es ja sehr cool, war früher immer begeistert von - damals noch - Kabsi.

Aber ich frage mich, wie die Herstellung dann vonstatten geht? Kann die Verkabelung der SAT-Dosen verwendet werden, also zB das Kabel der analogen Hausantenne (die eh keiner verwendet). Oder wird das alles Überputz verlegt?

Hat das jemand in der Wohnhausanlage schon mal nachträglich gelegt bekommen?


Wyrdsom schrieb am 23.03.2021 um 13:55

Normal kommt ein Techniker und schaut sich das an wenn Verfügbarkeit besteht glaub ich. Und der sagt dir dann eh was zu tun ist. Bei der Verkabelung bzgl. SAT-Dosen bin ich jetzt überfragt aber ich denk mal ja (bitte nicht Quoten!) :D


PuhBär schrieb am 23.03.2021 um 14:18

Bin gespannt wie das ausgeht, hatte eigentlich bei Fonira schon eine Bestellung aufgegeben, die aber im Moment ruhend ist, weil die MVD von A1 erst im Juli endet, und man nur 60 Tage im vorhinein eine Bestellung aufgeben kann bei A1.

Aber 40€ für 300Mbit nehme ich natürlich gerne, die 37€ für 150Mbit fand ich schon gut bei Fonira.


watercool schrieb am 23.03.2021 um 14:36

Ich habs zumindest bei mir an die bestehende SAT-verkabelung angehängt und es funkt :)

Wenn du SAT weiterhin + Kabelplus haben willst weiss ich ned wie das geht :D


Ronnie schrieb am 23.03.2021 um 15:51

In unserer Anlage war es so, dass die bestehende SAT Verkabelung zwar gegangen ist, aber bei der Schüssel umgehängt werden musste und eine eigene Kabeldose notwendig gewesen ist. Die hat der Techniker ausgetauscht. AUf meinem Wunsch hat er die SAT Dose samt Verkabelung noch hängen lassen (hängt nun eben nicht ganz so professionell herunter, aber hinter dem Verbau nicht sichtbar).
Wenn bei mir mal Quarantäne anstehen sollte, werde ich die Dose ordnungsgemäß einbauen.
SAT + Kabel würde theoretisch funktoinieren, da muss der Techniker bei der Schüssel etwas einbauen, keine Ahnung was, aber ich soll ihn einfach kontaktieren und er würde es machen.


Cuero schrieb am 06.04.2021 um 12:36

jmd. mit kabelplus hier, der mal schauen kann, ob er https://support.ubisoft.com/de-de/ aufrufen kann? das geht bei mir seit etwas mehr als einer stunde nicht... es ist kein globales problem, weil vom handy, etc. gehts - aber ich versuch grad einzugrenzen, obs ein lokales problem ist oder ein kabelplus-problem - tia!


Wyrdsom schrieb am 06.04.2021 um 12:38

Nope, geht nicht.


nexus_VI schrieb am 06.04.2021 um 12:38

Kann ich ebenfalls nicht öffnen (Kabelplus).


Cuero schrieb am 06.04.2021 um 12:40

ok, immerhin. dann kann ich aufhören, hier zu basteln. DNS ändern löst das problem übrigens nicht (hab testweise auf quad9 geändert). danke!


22zaphod22 schrieb am 06.04.2021 um 12:50

ich habe kabsi und konnte den link gerade problemlos öffnen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025