URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kabelplus-sammelthread_192580/page_31 - zur Vollversion wechseln!
ZitatGuten Morgen!
Wie telefonisch besprochen, funktionierte die Webbestellung nicht (Validierungsfehler), und zeigt leider auch nicht an welches Feld "nicht der Eingaberichtlinie" entspricht.
Also Anbei ganz oldskool das ausgefüllte PDF-Bestellformular.
Grad das ich es nicht faxen muss, na dankeschön vielmals.
Gerne möchte ich kostenpflichtig die Aktion "mein gamingplus" mit folgenden Konditionen bestellen:
kabelNET Medium (100/20 Mbit/s) um € 19,90 für 12 Monte bei 12 Monaten Mindestvertragsdauerbindung.
Anschlussentgelt (im Wert von 69,90 Euro) ist kostenlos.
Dazu bitte auch das AVM Fritz Mesh-Set bestehend aus Router 6660 und Repeater 3000 für den intransparenten monatlichen Gesamtkosten-in-die-Höhe-treibenden Wucherpreis von 6,90 EUR/Monat
Anmerkung am Rande. In Zeiten wo immer mehr Kunden Homeoffice betreiben, also über VPN oder Cloud arbeiten nur 20 Mbit upload, sogar beim Topprodukt nur 50, ist etwas lame. Selbst mit meinem LTE-Tarif hab ich 80-100 Mbit upload (aber leider eben nicht so stabil wie es über eine Leitung wäre)
Ich bin halt nur leicht verärgert, weil ich KabSi mal als innovativen, jungen, modernen Provider gekannt hatte.
Es gab eigene Gameserver unter game.kabsi.at und FTP Webspace dabei, wenn auch ohne FTP und SQL.
Das vermisse ich und für mehr Geld, weniger bekommen ist halt immer etwas bitter, wenn man theoretisch seit 20 Jahren Kunde sein könnte.
Vielen herzlichen Dank für die rasche Durchführung!
Mit freundlichen Grüßen
s4c vom oc.at Board
(einmal wieder Kunde, müsste jetzt das 5. oder 6. mal sein)
PS: Gerne an die Qualitätssicherung oder Marketing-Abteilung weiterleiten
Kabsi hängt mit der Kabel-Infrastruktur aktuell etwas hinterher.
Anfang 2021 haben's anscheinend mit lokalem Testbetrieb von DOCSIS 3.1 angefangen - damit geht dann theoretisch mehr.
Müsst mal schauen ob mein "neues" Modem DOCSIS 3.1 kann.
Eigentlich ist die Situation aktuell eh pervers.
Im Ballungsraum bist auf die "alte" Technologie DOCSIS bzw DSL angewiesen und im Kaff nebenan gibts nöGIG FTTH.
So ändern sich die Zeiten ...
Im 1. Stock gibts auch 5G Empfang, aber leider bei mir im EG nicht.Zitat aus einem Post von RedphexEigentlich ist die Situation aktuell eh pervers.
Im Ballungsraum bist auf die "alte" Technologie DOCSIS bzw DSL angewiesen und im Kaff nebenan gibts nöGIG FTTH.
So ändern sich die Zeiten ...
Zitat aus einem Post von RedphexIm Ballungsraum bist auf die "alte" Technologie DOCSIS bzw DSL angewiesen und im Kaff nebenan gibts nöGIG FTTH.
So ändern sich die Zeiten ...
Zitat aus einem Post von Redphexim Kaff nebenan gibts nöGIG FTTH..
Grad Brief von Kabel+ bekommen, Jährliche Servicepauschale wird um 6€ erhöht (15->21€)
Na hoffentlich kommt dann auch bald wieder mal ein Speed-Upgrade, garantiert kostenfrei und nur versteckt im Detail zu bezahlen
Oder Abschaffung der Modem-Miete  
  
  .
.
Die werden auch immer zacher…
Ohne Konkurrenz in vielen Gegenden kann man sich halt praktisch alles erlauben und die Mitbewerber, auch wenn sie gar keine sind weil nicht verfügbar, machen es ja genauso. 
Zitat aus einem Post von GarbageOhne Konkurrenz in vielen Gegenden kann man sich halt praktisch alles erlauben
Zitat aus einem Post von s4cNa hoffentlich kommt dann auch bald wieder mal ein Speed-Upgrade, garantiert kostenfrei und nur versteckt im Detail zu bezahlen
Ja, nutzen das schon stark aus. Ich werd mal anrufen und auf ein kleineres paket umsteigen, wahrscheinlich nur inet. (Hab derzeit so ein kombi, aber schau eh kaum tv).
    overclockers.at v4.thecommunity
    © all rights reserved by overclockers.at 2000-2025