URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kabelsignal-datenmengen_229322/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Guten Abend,
ich hab seit Februar astronomische Datenmengen in der Kabelsignal Datenmengen Abfragen, von denen ich überzeugt bin, dass sie nicht stimmen.
Das Ding zeigt mir für März allen Ernstes 253 GB Traffic an (im Jänner hatte ich 29 GB und die Monate davor waren wohl ähnlich).
Die Werte stimmen auch nicht mit dem SNMP Monitoring-Daten überein, die ich selbst vorliegen habe (ich monitore mein INSIDE & OUTSIDE Interface selbst mit).
Kabsi meint nur, die Werte stimmen. Aber wenn der Traffic nicht über meinen Router rausgeht, wo dann?
Können andere Kabsi-User mal da reinschauen, ob sie auch seltsame Werte haben?
http://www.kabelplus.at/Service/Kun...genabfrage.aspx
tia,
cuero
Jänner 27GB, Februar 39GB, März bis jetzt 32GB, alles normal.
witzig, auch bei mir sind es 249gb die ich keinesfalls nachvollziehen könnte.
gut, ich bin also nicht alleine.
ich hab jetzt mal einen screenshot vom traffic bis inkl. gestern gemacht, morgen dann einen screenshot mit traffic bis inkl. heute und stelle den dann meinem prtg-report entgegen.
und dann schick ich das nochmal alles an kabsi. imho haben die da einen salat drin. entweder kumuliert das traffic-tool auf oder da wird der traffic von mehreren modems zusammengerechnet oder was auch immer.
LAN-Traffic kostet ab 01.04. extra.
Hat man nicht sowieso unlimitiertes Datenvolumen, dann is doch egal ob der Counter funktioniert?
unabhängig davon, ob der traffic was kostet oder nicht macht es sinn, den im auge zu behalten und mit dem eigenen onlineverhalten zu vergleichen.
und das passt für märz grad gar nicht. von gestern auf heute dagegen stimmts einigermaßen genau, 1,2 GB Traffic.
Kommt ca hin bei mir.Code:Dezember 2011 124.644 MB Jänner 2012 259.867 MB Februar 2012 317.060 MB März 2012 bis inklusive 23. März 275.799 MB
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025