Linksys Etherfast Router und kein Modem gefunden?

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/linksys_etherfast_router_und_kein_modem_gefunden_183514/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sk/\r schrieb am 10.08.2007 um 15:08

hallo,

nachdem ich mir jetzt einen router zugelegt habe, wollte ich diesen gestern bereits "installieren".
netzwerk kabel ausm pc raus, in den router rein (internetanschluss). mit dem mitgelieferten netzwerkkabel dann wieder meinen pc mit router verbunden. soweit, sogut. es leuchten die leds, die leuchten sollen...

problem hab ich nur wenn ich mich einwählen will bzw. wenn ich den router konfiguriere. er findet dann mein modem nicht mehr (speedtouch 546)?

achja die pc-specs:
- win xp; sp2
- win firewall aktiv (ob aktiv oder net, ich kann mich nicht einwählen...)
- internetprovider ist inode

tia


sk/\r schrieb am 11.08.2007 um 00:10

ok habe es jetzt geschafft, dass ich ins i-net komm. :p

habe allerdings noch das problem, dass ein zweiter computer sich nicht anmelden kann. was hats da bzw. wie muss ich vorgehen?


fresserettich schrieb am 11.08.2007 um 14:45

also du hsat praktisch
pptp iirc gewählt und die korrekten inode-daten eingeben
dann bekommst du über deinen rechner jetzt eine verbindung
ich nehme an du hast den dhcp aktivert gelassen und bekommst also vom router die ip
dann einfach beim pc2 ip auf automatisch beziehen stellen und abgeht die post :)
hth


sk/\r schrieb am 11.08.2007 um 15:23

nein es ging nur deshalb weil ich im router setup, "obtain ip automatically" eingestellt hatte. :p
wenn ichs jetzt auf pptp umstelle gehts bei mir nicht, und auch auf dem zweiten rechner tut sich nichts! :(

bin auch nach den lösungsvorschlägen in diesem thread gegangen. hat nichts gebracht. :(

zu hülf!


fresserettich schrieb am 11.08.2007 um 15:30

also ich hatte inode adsl mit dem linksys bis juli ohne probleme in betrieb
was hast du für eine mtu eingestellt?


sk/\r schrieb am 11.08.2007 um 15:34

vorher wars auf disable, danach auf enable mit 1460. beides ohne erfolg!

edit: soll ich auf neuere firmware updaten? wenn ja, wie?

edit2: gem. diesem thread gehts ganz einfach nicht. (die kombination speedtouch+inode+linksys router...)


sk/\r schrieb am 11.08.2007 um 16:15

harrharr ich hab das problem "umgangen"! :D

edith hat noch ne frage:
wenn ich jetzt nach dem vorgehe und aus meinem modem einen router mache, gibt es dann irgendwelche rechtlichen bedenken?


fresserettich schrieb am 12.08.2007 um 11:16

wie hast das problem umgangen?
mit dem obtain? geht es jetzt auf dem 2ten rechner auch?

ich hab jetzt extra nochmal nachgeschaut hatten ebenfalls ein speedtouch 546 mit dem linksys wrt54gl

wenn ich wieder in meiner wohnung bin schau ich dir wegen der firmware version nach


sk/\r schrieb am 12.08.2007 um 11:30

siehe meinen edit. ;)
hab einfach eine firmware der uni wien draufgeflasht und schon wars ein router...

edit: zudem hab ich keinen linksys wrt54gl! ist ein befsr41


fresserettich schrieb am 12.08.2007 um 16:45

rechtlich kann ich dir leider nicht sagen, ob das erlaubt ist
eventuell kannst du noch auf xdsl.at ein bisschen suchen oder posten




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025