LTE kommt anscheinend schneller als erwartet... - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/lte_kommt_anscheinend_schneller_als_erwartet_209818/page_3 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 31.07.2011 um 00:58

gerade was nettes er-googelt : http://www.brennpunkt-srl.de

falls jemand antennemässig etwas für sein umts-gerät investieren will :)

super erklärungen und lösungen inside

ftp.


Wyrdsom schrieb am 30.03.2015 um 16:21


daisho schrieb am 30.03.2015 um 16:24

Zitat von flying_teapot
gerade was nettes er-googelt : http://www.brennpunkt-srl.de

falls jemand antennemässig etwas für sein umts-gerät investieren will :)

super erklärungen und lösungen inside

ftp.
wut? So viel Text und alles in Times New Roman? :p
Mein Huawei LTE Modem (ohne externe Antenne, obwohl Anschluss vorhanden) hat volle 100 MBit Empfang und das selbst wenn die Rollläden im Dachboden darüber zu sind.


-kanonenfutter- schrieb am 30.03.2015 um 17:49

LOL ... jetzt verkaufens Load Balancing als feature :bash:

/offtopic ...

Zitat von daisho
wut? So viel Text und alles in Times New Roman? :p
Mein Huawei LTE Modem (ohne externe Antenne, obwohl Anschluss vorhanden) hat volle 100 MBit Empfang und das selbst wenn die Rollläden im Dachboden darüber zu sind.

nur hat es das vor 3,5 Jahren noch nicht gegeben ;)

mfg :D


mr.nice. schrieb am 31.03.2015 um 15:51

Ich habe bei mir am Handy mit A1Tarif seit ein paar Tagen in Wien 22 LTE-Empfang.

Hier das Ergebnis vom Speedtest: http://www.speedtest.net/my-result/a/1222957791

Kurzum, es ist zwar teuer aber echt schnell.


Wyrdsom schrieb am 26.05.2015 um 12:32


BooTes schrieb am 10.06.2015 um 09:23

http://www.t-mobile.at/testenwieichwill/

Lustig das hier T-Mobile LTE mit EDGE vergleicht anstatt mit HSPA - eh klar, der Unterschied schaut damit besser aus.


daisho schrieb am 18.07.2015 um 09:07

-51 dBm und trotzdem >10% Packet Loss ... nice.
Hotline angerufen "kann nicht garantiert werden", ok ... angeblich gibt es bei uns tatsächlich Probleme, ob und wann ein Techniker dort ist weiß man nicht. (oder die Dame hat mich nur abgewimmelt, wer weiß) Das Wochenende ist für Online-Gaming erstmal gestrichen :(


sk/\r schrieb am 18.07.2015 um 10:58

wo kann ich mir den dbm wert anzeigen lassen? :)

//habs. direkt im webgate unter status. -59dbm. ich dachte ein wert unter -51 ist e nicht möglich? und vor allem: solang download-upload-ping passt kann mir der rest e wurscht sein oder? :confused:


daisho schrieb am 18.07.2015 um 13:39

Ich hab jetzt einstweilen mal auf 3G/UMTS umgestellt ... jetzt geht es wieder einigermaßen. Hoffe die bringen den LTE Mast bald wieder in Ordnung.

Packet Loss = schlechter als jeder hohe Ping


mr.nice. schrieb am 09.09.2015 um 15:08

T-Mobile hat seit erstem September einen neuen LTE SIM-Only Datentarif My NET2GO. Bei 24 Monaten Bindung um 18 €, ohne Bindung für 20 € monatlich. 50 Mbit Downstream, 10 Mbit Upstream und 15 GB Datenvolumen.

Für leistungsfähige Tablet PCs scheint mir das ein guter Tarif zu sein.


bf_aues schrieb am 09.09.2015 um 16:46

Zitat von mr.nice.
T-Mobile hat seit erstem September einen neuen LTE SIM-Only Datentarif My NET2GO. Bei 24 Monaten Bindung um 18 €, ohne Bindung für 20 € monatlich. 50 Mbit Downstream, 10 Mbit Upstream und 15 GB Datenvolumen.

Für leistungsfähige Tablet PCs scheint mir das ein guter Tarif zu sein.
ja ich finde auch, dass das ein guter Tarif für mobiles Internet am Tablet ist. Fairer Preis in jedem Fall!


Maestro schrieb am 23.09.2015 um 20:17

Ich finde generell das T-Mobile derzeit einen guten LTE Traif hat.

Überlege mein ADSL mit 8 Mbit / 7xx Kbit zu kündigen und den Unlimited Light Tarif mit 20 / 5 zu nehmen - um den selben Preis.

Spricht irgendwas gegen LTE? Ich versteh einfach nicht warum ADSL stehen bleibt während LTE so ausgebaut wird.


Castlestabler schrieb am 23.09.2015 um 21:18

Weil LTE billiger ist für die Gebiete in denen nur schlechtes ADSL verfügbar ist.
Es müssen keine Kilometer an Kabel gegraben werden.

Gegen LTE spricht gar nichts, wenn du am Land wohnst und dort eine vernünftige Verbindung zusammen bekommst.
In städtischem Gebiet hängt es halt stark davon ab, wieviele Leute außer dir auch noch LTE nehmen.


jb schrieb am 25.09.2015 um 08:30

Kabel brauchts trotzdem. Die LTE Stationen brauchen auch eine entsprechende Anbindung. Theoretisch müßte ein Sender mit 3 Sektoren nämlich bis zu 500MBit an Traffic abführen können, diese Bandbreite steht aber normalerweise nicht zur Verfügung.

@Maestro: Wenn du mit stark schwankenden Bandbreiten (je nach Auslastung) leben kannst dann spricht nix gegen das Unlimited Angebot von T-Mobile.
Zu beachten ist, daß die Unlimited Tarife gegenüber den unlimitierten Tarifen gedrosselt sind.
Wenn der Sender ausgelastet ist bekommt ein Unlimited User (in der Grafik "Anwender Zuhause/Büro") nur die Hälfte der Geschwindigkeit des Users mit Limited Vertrag (in der Grafik "mobiler Kunde" genannt). Bei ausreichend Bandbreite geht natürlich der volle Speed.
Mehr dazu: http://www.t-mobile.at/bandbreitenoptimierung/index.php

Testen kannst du im Prinzip auch, es gibt auch die 4 Wochen Geld zurück Garantie, Neustadt selbst sollte mit LTE kein Problem sein, rundherum wird in den nächsten Wochen noch ausgebaut.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025