Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 102

Seite 102 von 893 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_102 - zur Vollversion wechseln!


stefanpaulmayer schrieb am 08.05.2008 um 21:33

natürlich "können" die UEFA kameras HDTV

die wird ja in england etc. in HDTV übertragen. ich bezweifle, dass der ORF eigene kameras nutzt. IMO greifen die wie alle sender das UEFA-signal ab


k7ujY6uK6b schrieb am 08.05.2008 um 22:00

soweit ich informiert bin wird das spiel in hdtv ohne hdcp kopierschutz übertragen. die vor- nach- und was weiß ich berichte sind in sd. so sieht es zumindest die aktuelle planung für die ersten drei spieltage vor ;-)


hebl schrieb am 08.05.2008 um 22:02

mal was Positives:

für alle die den IR-Code für die upc fb suchen um ihre eigene fb zu füttern.
Code: 1582

Getestet auf Kameleon 5 und LOEWE RC3


dandjo schrieb am 08.05.2008 um 22:03

Zitat von tvjunkie888
Zitat von Athlon1
hmm es kommen bei mir am haupt"stamm" und auf den großen blättern extrem viele kleine nach die wie wild wachsen, soll ich die rausreissen oder lassen?
Genau das gleiche Szenario hatte ich auch. Ich habe anschließend über eine Stunde mit dem "Techniker" telefoniert und diskutiert.

Herausgekommen ist, dass der "Techniker" keine Ahnung hatte und in meinen Augen UPC noch dümmer dastand als vorher. Dem Typen habe ich technische Details über das Kabelnetz erzählt, dass ihm nur so die Schuppen aus den Augen gefallen sind.

Diese ganzen Zwangsbeglückungen haben laut UPC nur einen Hintergrund: den Kunden bzw die Masse zufriedenzustellen. Dass die Masse nicht nur dumm und technisch unfähig ist, haben sie anscheinend noch nicht begriffen. Schön langsam geht mir diese Amerikanisierung unseres ganzen Lebens mächtig auf die Socken.


dandjo schrieb am 08.05.2008 um 22:10

Zitat von tvjunkie888
Zitat von tvjunkie888
Zitat von Athlon1
hmm es kommen bei mir am haupt"stamm" und auf den großen blättern extrem viele kleine nach die wie wild wachsen, soll ich die rausreissen oder lassen?
Kurze Richtigstellung.
HDCP wird nicht von Broadcastern übertragen. Es wird lediglich ein Flag mitgeschickt, dass dam Empfangsgerät "befielt", das Signal über HDMI/DVI mit HDCP zu übertragen.
HDCP ist auf die Verbindung zwischen Empfangsgerät (zB Receiver) und Ausgabegerät (zB TV) beschränkt. HDCP gibt es nur in Verbindung mit HDMI oder DVI.


k7ujY6uK6b schrieb am 08.05.2008 um 22:15

sorry, hab mich etwas unglücklich ausgedrückt. meinte natürlich, dass die spiele ohne hdcp flag ausgestrahlt werden. bei spielfilmen wirds dann anders aussehen...


wiesl01 schrieb am 08.05.2008 um 23:14

Ich habe die UPC MediaBox HD DVR seit gestern. Hier mein Kommentare (vieles davon ist ja schon erwähnt worden).

Mein TV:
FujitsuSiemens Myrica P42-2, 42 Zoll Plasma, Auflösung 1024*768, HD-Ready
UPC Box über HDMI -> DVI angeschlossen, Sound über Digital Out (Cinch) an Surround System


Das war soweit das durchaus Positive aus meiner Sicht. Allerdings habe ich ein großes Problem, das offensichtlich an meinem FujitsuSiemens Plasma liegt, da es beim LCD nicht auftritt: es tritt ein schwerer Bildfehler im unteren Drittel des Bildschirms bei allen etwas schnelleren Schwenks (sowohl seitwärts als auch auf und ab) auf: ein hässlicher Strich im Bild, der über die ganze Breite geht, wobei der untere Teil bis zu 1cm versetzt dargestellt wird (siehe Foto, die Bildqualität ist vieel besser, habs nur nicht besser hingebracht).
Ich habe schon alle möglichen Einstellungskombinationen ausprobiert, keine Funktioniert. Bei Wiedergabe von der Sony PS3 gibt es weder bei WMV Clips noch bei Blue Ray DVDs Probleme. Wenn ich da keine Lösung finde, muss wohl ein neuer Fernseher her.
Vielleicht hat ja einer von euch so was schon mal gesehen und weiss Hilfe


wegi schrieb am 08.05.2008 um 23:22

hab heute erst gelesen, dass im hifi forum auch jemand tearing- probleme hat, er meinte, das bild zerreiße. schau mal dorthin.


dandjo schrieb am 08.05.2008 um 23:24

Zitat von wiesl01
Zitat von Uncle****a
ich glaube ausserdem, wer einmal in amerika war, der erduldet den "datenstriptease" gerne, weils echt hochinteressant, anders und schön ist.
Das kann ich bestätigen. SD Programme sehen über Scart auf guten TV Geräten sogar weit besser aus als das HDMI Signal der Box. Das liegt zum Einen daran, das moderne TV Geräte bessere Bildprozessoren besitzen als diese billigen Receiver und zum Anderen an der doch schon hoch entwickelten und zum Erschöpfen optimierten Scart Technik. HDMI steckt noch in den Kinderschuhen. HDMI wirkt auch oft härter und verpixelter oder weicher und verwaschener als die Übertragung über Scart.


fliza23 schrieb am 08.05.2008 um 23:40

Zitat von wiesl01
Scart und HDMI funktionieren nicht gleichzeitig. Da ich den Fernseher am DVI Eingang nur zwischen 16:9 und 4:3 umschalten kann, muss ich, wenn ich Widescreen Filme auf 4:3 Sendern schauen will, die die Box ausschalten, das HDMI Kabel abziehen und die Box wieder einschalten. Danach gibts ein Signal auf der Scart Buchse ...

entweder versteh' ichs nicht ganz...
oder bei mir ist das nicht so.

ich hab box und tv sowohl per hdmi, als auch scart verbunden und kann
beliebig zwischen beiden arten umschalten.


dandjo schrieb am 08.05.2008 um 23:49

Er meint wahrscheinlich, dass beide gleichzeitig ausgegeben werden sollten, unabhängig davon, was in der Box konfiguriert ist. Also so: beide anstecken und die Eingänge am TV umschalten.
Ich hoffe ich habe es so richtig interpretiert. Funktioniert das?


fliza23 schrieb am 09.05.2008 um 00:15

Zitat von dandjo
Er meint wahrscheinlich, dass beide gleichzeitig ausgegeben werden sollten, unabhängig davon, was in der Box konfiguriert ist. Also so: beide anstecken und die Eingänge am TV umschalten.
Ich hoffe ich habe es so richtig interpretiert. Funktioniert das?

ja. genau das funktioniert eben bei mir problemlos.
gibts da denn in der box überhaupt irgendwas zu konfigurieren?


wiesl01 schrieb am 09.05.2008 um 00:20

Zitat von wegi
hab heute erst gelesen, dass im hifi forum auch jemand tearing- probleme hat, er meinte, das bild zerreiße. schau mal dorthin.

Danke für den Tipp, hat aber nicht weitergeholfen, da dort zwar darüber berichtet wird, aber es keine Lösung gibt. Scheint einerseits (Spiele) von der Programmierung abhängen, andererseits berichten die dort, dass es dann immer auftritt. Bei mir ist es ja nur mit der UPC Box (übrigens auch mit 1080i).


wiesl01 schrieb am 09.05.2008 um 00:24

Zitat von fliza23
ja. genau das funktioniert eben bei mir problemlos.
gibt da denn in der box überhaupt irgendwas zu konfigurieren?

Habe auch nichts in der Box gefunden, was zu konfigurieren geht. HDMI steht auf Auto, in den TV-Einstellungen habe ich alles ausprobiert (jedes TV-Format) und am Plasma kann ich nur den Eingang wählen, und da bleibt bei Scart Auswahl (mit angestecktem HDMI) der Bildschirm eben Schwarz. Erst abstecken, ausschalten der Box und wieder einschalten bringt ein Bild. Dürfte also auch je nach Fernseher unterschiedlich sein.


dandjo schrieb am 09.05.2008 um 00:29

Mann mann, mich wundert es nicht, dass ältere technisch uninteressierte Leute komplett aussteigen wenn sie HDMI und HD, HDCP und DVI hören. Über so Feinheiten habe ja noch nicht einmal ich einen Überblick.

Wird wohl an der unterstützen HDMI Version deines TVs liegen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025