URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_136 - zur Vollversion wechseln!
über orf HD konnte man die spiele ja gestern total schön empfangen. schade nur, dass dem orf gestern beim zweiten spiel wohl die HD übertragung abgekackt ist.
viel ärgerlicher ist aber, dass man auf orf 1, egal ob über box oder komplett analog, die spiele nimmer anschauen kann. das bild ist da einfach zum speiben.
richtig peinlich für den staatsfunk. da hat man im eigenen land die EM und die sind zu dämlich das richtig zu übertragen. da dürfte ja alles wunderbar durchgestestet worden sein.
aber hauptsache die gebühren für den staatsfunk wurden mit juni erhöht.
Heute scheint's mit den Linien zu gehen. Zwar nicht optimal aber deutlich besser als gestern.
Zitat von StormscytheHeute scheint's mit den Linien zu gehen. Zwar nicht optimal aber deutlich besser als gestern.
DVB-T ist bekannt für die miserable Bitrate und damit verbundene Bildqualität spezielle bei LCD´s und Plasma`s, von daher würd ich nicht so verwundert sein dass es schlecht aussieht
Zitat von heromanDVB-T ist bekannt für die miserable Bitrate...
Solche Probleme hatte ich bei Kabelsignal St. Pölten nie. Es ist zwar ärgerlich, aber wie du sagst, kann man wenigstens seine eigenen Boxen verwenden und hat somit hier die Flexibilität. Das mit den Sendern wird schon wieder irgendwann was werden schätze ich. Das darf natürlich nicht sein.Zitat von wegiZitat von Bodominjaervigeplant ist leider nichts! ABER: Das italienische Team wohnt ja in Baden und spielen heute nicht. Deswegen hoff ich, dass italienische Damen in Baden umherziehen. Ich geh natürlich ins Segafredo, das pro-italiano eingerichtet ist.
Sodale, ich gehs an. Wird warscheinlich bis morgen dauern, weil ich heute nicht mehr in der Lage sein werde zu posten oder glücklich schmatzend eine Italienerin daheim hab!
Das ist nicht nur bei UPC so. Da ist der ORF dran schuld. Über DVB-S das gleiche Szenario. Ich sehe die Matches gottseidank nicht mehr über UPC, ich kann aber das mit den Interlacing Artefakten bestätigen. Kann sein, dass eie Effekte bei UPC durch die niedrigere Datenrate noch stärker sind. Das Interlacing ist einfach zu stark ausgeprägt. Ich kann mir das folgendermaßen erklären.Zitat von defeZitat von wegiZitat von Bodominjaervigeplant ist leider nichts! ABER: Das italienische Team wohnt ja in Baden und spielen heute nicht. Deswegen hoff ich, dass italienische Damen in Baden umherziehen. Ich geh natürlich ins Segafredo, das pro-italiano eingerichtet ist.
Sodale, ich gehs an. Wird warscheinlich bis morgen dauern, weil ich heute nicht mehr in der Lage sein werde zu posten oder glücklich schmatzend eine Italienerin daheim hab!
UPC bekommt vom ORF direkt das Signal gespeist. Eventuell ist das Bild über UPC derzeit noch schlechter als über DVB-S. Wiegesagt, über DVB-S kann ich momentan nur die Interlacing Artefakte bekritteln.Zitat von StormscytheZitat von defeZitat von wegiZitat von Bodominjaervigeplant ist leider nichts! ABER: Das italienische Team wohnt ja in Baden und spielen heute nicht. Deswegen hoff ich, dass italienische Damen in Baden umherziehen. Ich geh natürlich ins Segafredo, das pro-italiano eingerichtet ist.
Sodale, ich gehs an. Wird warscheinlich bis morgen dauern, weil ich heute nicht mehr in der Lage sein werde zu posten oder glücklich schmatzend eine Italienerin daheim hab!
Du wohnst nicht zufällig in Wien und hast erst vor kurzem eine 80cm Schüssel auf deinen kleinen Balkon mit 2 Single-LNBs montiert?Zitat von zip2000Zitat von hachigatsugrml, bei mir hatte die liwest anscheinend ein problem.. war plötzlich futsch
Hier mal ein Bild des ORF1 SD Bildes über DVB-S. Das sieht schon sehr katastrophal aus.
Zitat von dandjoDu wohnst nicht zufällig in Wien und hast erst vor kurzem eine 80cm Schüssel auf deinen kleinen Balkon mit 2 Single-LNBs montiert?
Zitat von zip2000Hat leicht irgendwer geglaubt, dass UPC in der HD-Zeit was besseres zusammen bringt als damals?
Die haben ja nicht mal PAL u. SD ohne Probleme an den Kunden gebracht!!
Aha, ein Grazer.
Es ist dennoch interessant, wie alleine in meiner näheren Umgebung die Schüsseln aus dem Boden bzw aus den Dächern oder Balkonen sprießen. Naja, kein Wunder bei solch einem Kabelnetzbetreiber.
Richtig. Dennoch verstehe ich nicht, warum die Datenrate über das Kabelnetz niedriger ist als über den Satelliten. Es ist auch interessant, dass das Signal anders komprimiert wird. Während über den Satelliten eine weit aus variablere Bitrate verwendet wird (6 bis 8 MBit/s), ist die Bitrate über das Kabelnetz von UPC konstanter (5 bis 6 MBit/s, meist 5,5 konstant).Zitat von wegiZitat von Hokum
Hier noch ein Bild von heute. Die Effekte sind weniger, aber immer noch da.
Ja kam mir auch vor dass es gestern etwas besser war.. allerdings konnte ich zu ZDF keinen Unterschied feststellen, waren beide sender imo gleichschlecht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025