URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_15 - zur Vollversion wechseln!
bei mir funktioniert die Lautstärkeregelung mit der mitgelieferten Fernbedienung.
bezügl. formatumstellung:
Probiers mal unter menu / einstellungen / tv einstellungen
Da kann man zwischen letterbox, widescreen und vollbild wählen. Wenns dann immer noch nicht ganz passen sollte wär auch noch die RGB-bildausrichtung verstellbar.
ich kann über die originale fernbedienung nur die lautstärke des tvs ändern, nicht die der 5.1 kopfhörer...
alles klar. dachte du meinst die lautstärkeregelung am tv.
bei meiner alten fernbedienung hat das nämlich ned hingehaut, insofern bin ich froh, dass es zumindest mit der neuen funktioniert.
@fliza23 (seite 13)
ich hatte vorher analog und jetzt digital... musste nur 3 tage auf die box warten (wobei mir 14 tage gesagt wurde)
soviel zu deiner frage
ich hab noch ein kleines "problem"
die werbungen sind immer in 16:9 vollbild
mein TV is aber kein breitbild xD
jetzt seh ich teile bei der werbung nicht... O_o
kommt die sendung/der film ... dann stellt sichs um
ich würds aber gern in 16:9 sehn und alles sehn
halt mit obn/untn schwarzn balkn...
wie ichs beim analogen machn konnte... aber die funktion vom TV funktioniert nicht mehr ?!
weiss einer weiter?
Also wenn ich all die letzten Beiträge zusammenfasse, ist das ein Dreck
Dass ich nicht meine eigenen Sender sortieren kann und dass das Ding eventuell abstürzt oder oder oder...
Was wird da bitte verkauft? Ich denke dass ich beim Umzug im Jänner mittlerweile eher zu SAT tendiere
Außgenommen es kann jmd (oder mehrere) bestätigen, dass es mit einer eigenen Box auch funktioniert.
Naja vlt gehts ja mit einem HDMI Reciever (schreibt man das nun Reciever oder Receiver g) und das funktioniert dann wirklich...Zitat von wegidas hab ich mir auch schon überlegt, aber welchen nutzen hätte das? das signal kommt von der upc box eh "nur" per scart an. recorder mit hdmi schnittstelle gibts zudem leider auch meist nur ab 250€ und das ist mir der spaß nicht wert.
hatte bis vorgestern einen alten dvdr70 recorder von philips, aber der ist mir eingegangen... :-(
Zitat von dolbyIch denke dass ich beim Umzug im Jänner mittlerweile eher zu SAT tendiere
1. BluRay, nicht Blue ray.
2. Wenn ich die Wahl hätte zwischen DVB-C und DVB-S würde nicht lange fackeln sondern ohne viel nachzudenken DVB-S nehmen. Alleine weil es billiger ist und mehr interessante Kanäle dabei sind. Bildqualität ist natürlich auch etwas besser.
@ica
Habe jetzt noch zwei weitere Receiver ausprobiert.
Philips - man kann alle offenen Kanäle anschauen (also die die es auch analog gibt). Die anderen, zB Dokukanal, WDR, usw hingegen nicht. Meine Karte wird nicht erkannt.
Humax - da funktionieren generell nur zwei oder drei Sender, mehr nicht. Die Karte wird ebenfalls nichts erkannt.
Dreck ...
Zitat von noskaa00@fliza23 (seite 13)
ich hab noch ein kleines "problem"
die werbungen sind immer in 16:9 vollbild
mein TV is aber kein breitbild xD
jetzt seh ich teile bei der werbung nicht... O_o
kommt die sendung/der film ... dann stellt sichs um
ich würds aber gern in 16:9 sehn und alles sehn
halt mit obn/untn schwarzn balkn...
wie ichs beim analogen machn konnte... aber die funktion vom TV funktioniert nicht mehr ?!
weiss einer weiter?
Zitat von dns01Hallo,
Die Überschrift ist etwas blöd aber mir ist nichts besseres eingefallen.
Sache ist die: ich habe von der alten Motorolabox weg ein HF-Kabel ("Antennenkabel") in mein Schlafzimmer gelegt und damit den eingeschaltenen Sender angesehen; seit ich die neue Box habe geht das nicht mehr; Habe natürlich einen Sendersuchlauf gemacht aber es wurde der Kanal nicht gefunden. Deto habe ich in den (sehr rudimentären) Einstellungen auch nichts gefunden um den HF-Kanal einzustellen.
Habt Ihr Erfahrungen?
Zitat von mikieMöglicherweise gibt die neue Box gar kein HF-Signal mehr aus, was übrigens viele handelsübliche Receiver auch nicht können.
Wenn ich den Thread so lese, will ich auch sofort DigitalTV haben schon allein wegen der zusatzsender.
- Weis schon jemand wie warm das Ding im Betrieb/Standby wird?
- Was mich extrem stört ist, dass man die Sender nicht reihen kann wie man will. Ich bin seit Jahren beim Analog TV meine Reihenfolge gewohnt und müsste mich wahrscheinlich total umstellen. Wie siehts da mit der Favorit-Liste aus, wie viele kann man da speichern? Und wie werden die dann abgerufen?
- Is das Ding breiter als ein normaler DVD player? (stand hier irgendwo was wegen Breite).
- Weis jemand wie das ist, wenn ich jetzt umsteige auf Digital, habe ich dann auch noch die Möglichkeit Analog zu Fernsehen? Problem ist, dass wir zwei Fernseher haben, mit der Box gehts ja nur auf einem.
mfg
Mehr Auswahl - ja, aber ehrlich - wie beim Kabeln sind 60% der Sender fürn Hugo. Und ich muss dann GIS zahlenZitat von thatSat ist immer besser als Kabel, wenn man Zugang zu einer Schüssel hat.
Mehr Auswahl, keine monatlichen Kosten, freie Receiverwahl, ...
lustig. nach 3 tagen eine mail vom support bekommen weil ich wissen wollte wie die box getauscht wird. drinnen steht per botendienst, muss ich aber anrufen oder schriftlich bestellen
geht das nicht eh automatisch?
Zitat von LocutusWenn ich den Thread so lese, will ich auch sofort DigitalTV haben schon allein wegen der zusatzsender.
- Weis schon jemand wie warm das Ding im Betrieb/Standby wird?
- Was mich extrem stört ist, dass man die Sender nicht reihen kann wie man will. Ich bin seit Jahren beim Analog TV meine Reihenfolge gewohnt und müsste mich wahrscheinlich total umstellen. Wie siehts da mit der Favorit-Liste aus, wie viele kann man da speichern? Und wie werden die dann abgerufen?
- Is das Ding breiter als ein normaler DVD player? (stand hier irgendwo was wegen Breite).
- Weis jemand wie das ist, wenn ich jetzt umsteige auf Digital, habe ich dann auch noch die Möglichkeit Analog zu Fernsehen? Problem ist, dass wir zwei Fernseher haben, mit der Box gehts ja nur auf einem.
mfg
damit gibts bei mir vorläufig keinen umstieg -.-ZitatSehr geehrter Herr *******!
Leider gibt es derzeit keine Unterstützung von Guide +, wir können Ihnen im Moment leider nicht mitteilen ob und wann eine derartige Unterstützung geplant ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025