URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_207 - zur Vollversion wechseln!
ZitatSo oder so muß ich mich aber wohl doch mal von UPC trennen, denn Alternativen gibt es ja selbst im Hause UPC nicht (die HD-Box kann auch kein FBAS und wenn die SD-Kanäle nicht über HDMI gehen, ist auch das für die Fisch - Beamer haben keine Scart-Anschlüsse).
Also Über HDMI geht alles bei mir da ist die Box wirklich super
wen Sie sich nicht alle Paar Stunden wen Sie aus Ist aufhängen würde
Wär ziemlich sinnbefreit wenn nur HD Kanäle über HDMI gehen würden. Bei der riesigen Anzahl von 2 Stück (ohne HD Paket) wäre die Auswahl dann doch etwas eingeschränkt.
@slavi: Interessant manche haben starke Probleme, andere weniger und wieder andere gar keine. Die Box ist irgendwie komisch. Ich hab nur das problem, dass die Fernbedienung nicht gscheit/sofort funktioniert.
Hat von Euch jemand das HD+ Paket?
Wie ist dabei die Qualität des Eurosport-HD im Vergleich zu ORF?
Eurosport "normal" hat ja eine sehr bescheidene Qualität im Vergleich zu ORF...
Danke
Ronny
Zitat von SandersonBin ich eigentlich der einzige, der seit dem supertollen Update im Oktober kein Bild mehr durch seinen HDMI-Verteiler (Purelink HS0001-5) bekommt? Irgendwas erkennt mein Beamer (PT-AX200E) ein 576p-Signal, aber die Leinwand bleibt trotzdem schwarz ... (EDID?)
(Soundausgabe über Coax funktioniert nach wie vor)
Die ein-,zweimal pro Woche wo ich fernsehen will stecke ich halt manuell um, aber als Dauerlösung gefällt mir das nicht so wirklich ... (klar könnte ich mir um €xxx eine andere Umschaltbox oder ein weiteres 20m HDMI-Kabel kaufen, aber das sehe ich nicht ganz ein da es bis Oktober ja funktioniert hat)
Aber vielleicht erhalte ich ja nach vier Monaten noch eine Antwort auf meine Email an UPC
Mit dem Denon 3808 AV-Receiver funktioniert der HDMI-Handshake seit Oktober auch nicht mehr richtig. Nur wenn ich den Scaler des Denon ausschalte dann funktioniert es. Super lästig!!!
Hallo Slavi,
hast du auch eine neue HD-Box? Wie ist deine Modell- und Seriennummer?
Meine HD-Box hängt einmal täglich und zwar immer in der Früh. Die Uhrzeit bleibt zwischen 1 und 8 Uhr stehen. Drückt man die upc-Taste 1-2x so erscheint 00:00 und anschließend die richtige Uhrzeit, das Fernsehbild bleibt eingefroren oder erscheint gar nicht. Stecker 2x ziehen und die Sache läuft wieder. UPC hat mich aufgefordert, die Box zu tauschen, da es angeblich ein Problem mit meiner Serie gibt. Da die Box aber nagelneu ist und zwar dauernd, aber viel leiser läuft, als ich befürchtet habe, möchte ich sie wirklich nur hergeben, wenn das Problem an der Box liegt und nicht vielleicht an meiner Dose, Stromschwankungen oder ???!
Model No: DCR8111/09 Philips CA S/N: 168611715059
LG
Ron
Servus ron13
SN Kann ich dir keine mehr mitteilen
Ich war gestern im Shop und habe die Box getauscht seit dem passt alles.
Sie lässt sich ausschalten und auch wieder einschalten ohne Reset welch Fortschritt inzwischen rennt die Box aber direkt am TV ohne AV Receiver.
Hallo Leute,
gibt's hier irgend jemand, der mit einem BEAMER orf hd(im speziellen vielleicht Fußball/EURO etc.) ohne Ruckeln und ganz flüssig gesehen hat? Oder bei dem ein neuerer Actionmovie(z.B. Stirb langsam 4) ganz flüssig rüberkommt?
Mir geht's dabei in erster Linie um das Endgerät(Beamer). Mein jetziger(BENQ PE 7800) schafft das offensichtlich nicht.
Also bitte um Tipps.
Danke und lg
maho
Optoma HD70: Flüssig
Zitat von ColdplayerOptoma HD70: Flüssig
Zitat von donald77Im Endeffekt seh ich auf 42" keinen Unterschied zwischen HDMI und RGB - also is mir egal - und da die STD-DVR BOX von Thomson lt. UPC mehr Strom im Standby verbraucht (> 35 Watt) als die HD-DVR von Philips maximal (32 Watt), behalt ich mir die HD BOX.
Zitat von machoboIst das definitiv bestätigt, dass diese sch...öne Thomson Box über 30 Watt im Standby verbraucht??? Habe selbst 32 Watt gemessen, habe das aber darauf zurückgeführt, dass mein Messgerät Schein- und Wirkleistung nicht auseinanderhalten kann.
Das wäre eine Unverschämtheit! In dem Falle würde ich die 4 Euro wieder zurückverlangen um meine Mehrkosten beim Strom zu decken!
Ich möchte wieder meine Dreambox verwenden, die verbraucht im Betrieb weniger als das Kluppert im Standby.
ich weiss, wir haben das thema hier schon ein wenig besprochen, aber ich glaube wir haben noch kein definitives ergebnis bezüglich des folgenden problems gefunden:
derzeit verlangt upc ja für das top-f.i.t. paket nur mehr €54,90,-. all jene, die jetzt noch €69,90,- bezahlen, löhnen somit um fast 28% mehr und das ist aufs jahr hochgerechnet sind das 180€, obwohl man genau die gleiche leistung bezieht.
ja, ich weiss, dass es gängige praxis ist neukunden viel bessere angebote zu machen, als bestandskunden, aber in diesem fall macht das wirklich einen sehr großen unterschied aus.
gibt es irgendjemand, der es geschafft hat auf das günstigere monatsentgeld umzusteigen, bzw. eine idee hat, wie es rein rechtlich auch funktionieren könnte?
Denkt man an Handy-Tarife!
Da kommt auch keiner auf die Idee innerhalb der Vertragslaufszeit auf einen günstigeres Angebot zu wechseln.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich UPC hier auf der sicheren Seite bewegt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025