URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_259 - zur Vollversion wechseln!
Jetzt eine FRAGE an ehemalige UPC HD Philips Nutzer und neuerdings Cisco User:
Bereut ihr euren Tausch?
Lg T
nein ich bereue den tausch nicht. endlich eine box, die einem nicht permanent mit irgendwelchen luefter- und festplatten geraeuschen nervt.
Zitat von AnalpowerHi, also ich verwende die Philips Box seit July 2008 und kann habe 5.1 über HDMI - kein extra Audio Kabel angeschlossen.
Mein Receiver ist ein Onkyo TX SR 606 mit UPC BOX über HDMI.
LG T.
Zitat von AnalpowerJetzt eine FRAGE an ehemalige UPC HD Philips Nutzer und neuerdings Cisco User:
Bereut ihr euren Tausch?
Lg T
Zitat von koniBist du sicher, dass der Ton Dolby 5.1 ist?
Das geht bei mir (auch ONKYO TX-SR 606) definitiv ohne Digital-Audi-Kabel nicht.
ja am A/V receiver solltest du sehen welches Signal er bekommt
Zitat von AnalpowerNaja woran genau erkennst du ob es 5.1 ist? Ich sehe es am TV wenn ich auf der UPC BOX FERNBEDIENUNG auf Info klicke. Da kann ich 5.1 auswählen und der Ton hört sich dann anders an... sollte ichs am receiver auch irgendwie erkennen können?
Hi
Ich bekomme für meinem Kenwood kein DD 5.1 über HDMI, wobei ich den Umweg über den TV gehe (als Cisco (hdmi)--> TV (optival out)--> Receiver). Gleiches geht vom DVD-Player aus problemlos.
Bei mir zeigt der Receiver die Tonquelle im Display an. Ich versuche jetzt ein neues Kabel.
Wie sieht es bei Euch mit dem Handshake zwischen Cisco und TV aus? Ich brauche endlose Versuche bis irgendwann ein Bild am TV da ist. Mir ist aufgefallen, dass das Bild sobald ich auf der Fernbedienung de Ciscobox auf TV drücke weg ist - schon sehr komisch. taste UPC und es ist wieder da.
Mit heutigem Datum hat sich wieder was getan bei UPC.
Der Entgelte-Folder wurde überarbeitet.
Das heisst nun dass es schlecht um die laufenden Verhandlungen mit Sky fortzusetzen aussieht. Im Folder liegen keine Paket-Preise von Sky mehr auf (gestern schon noch).
http://www.upc.at/pdf/entgelte.pdf
Bravo UPC, so wird man auch seine Kunden los.
Schade dass ich nicht in Linz wohne, da könnt ich über Liwest die Sky-Pakete abonnieren.
Warum es Liwest schaffte und UPC nicht?
@tvman74:
und du bist sicher, dass du dir zu den horrenden konditionen, den zwangspaketen und der tatsache dass upc weniger leistet als premiere und dafür aber um 60% mehr verlangt, sky abbonieren möchtest?
upc ist einfach eine firma, die auf gewinn aus ist und so wie es scheint möchte upc wohl mehr mitschneiden als sky geben möchte. anders kann ich mir diese langen verhandlungen nicht erklären.
diese ganze rauszögerung is wohl das beste was upc je gebracht hat
scnr
Sagt mal, glaubt ihr, dass es möglich ist irgendwie an der Firmware rum zu manipulieren so das die RJ45 ports nutzbar sind? Ich will meine Aufnahmen auf meiner PC Festplatte haben und nicht nur auf der Box zwecks archivierung etc...
Oder ist das vielleicht wem schon gelungen?
UPC kanns wiedermal...
Mail...blablaba.. Sicherheit...blablabla Gratis Security Paket für 6 Monate... blablablablablabla...
Ach und so ganz nebenbei:
ZitatDa Qualität natürlich auch ihren Preis hat, möchten wir Sie im Zuge dieses Schreibens informieren, dass UPC den Tarif für Ihr Paket anpassen wird. Das monatliche Entgelt erhöht sich um € 0,90 pro Monat und ist per 01.01.2010 wirksam.
Habe das Mail ebenfalls erhalten, XeroXs.
Macht nichts, habe die Plus-Kanäle gerade (per e-Mail) abbestellt, da ich sie ohnehin kaum nutze. Auf sämtlichen dieser Kanäle wiederholt sich das Programm ständig. Z.B. THC, Nat Geo, bio & Co, immer das Selbe.
So fängt man die Erhöhung auch ab.
Grüße,
ferry32
lässt bei euch in letzter zeit die übertragungsqualität bei einigen kanälen auch merklich nach?
meine freundin zieht sich ja gerne mal rtl passion rein, wegen der soaps. blos was da in letzter zeit abgeht ist nimmer tragbar. sowohl am plasma als auch am lcd sind ständig treppeneffekte zu sehen.
bei programmen wie orf, ard, zdf und ähnlichem existiert das problem nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025