URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_279 - zur Vollversion wechseln!
ARD HD und ZDF HD ist on air 8.30 Uhr
Bei ARTE HD gibt´s jetzt auch Dolby Digital 5.1
schön, dass die nun endlich on air sind, aber meine box seit irgendwann in der nacht bei init hängen bleibt! hat da jmd ne lösung?
edit: jetzt hab ichs mal probiert wie bei windows, also abstecke, kurz warten anstecken und siehe da, jetzt hab ich schon seit einer guten stunde set-up dort stehen. ich hoffe mal, dass das irgendwann mal verschwindet.
Gibt es eigentlich etwas neues bei den Verhandlungen mit Sky?
Ich meine, solange sie die alten Premiere-Kunden weiterbedienen, ist es mir recht, eigentlich sogar lieber (weil wohl günstiger), aber ich fürchte, die werden sie irgendwann einmal abschalten ohne neuen Vertrag...
Mein Vater hat UPC (inkl. HD)...man ist ja "verpflichtet", den D Reveiver von UPC zu nehmen...ist das nicht eigentlich verboten? Und was soll ich tun, wenn ich eine digitale TV Karte haben will (analog ist ja wirklich bäh)?
Gott sei Lob und Dank hab ich Kabsi, da gibts solche Probleme nicht...
Zitat von the_evilMein Vater hat UPC (inkl. HD)...man ist ja "verpflichtet", den D Reveiver von UPC zu nehmen...ist das nicht eigentlich verboten? Und was soll ich tun, wenn ich eine digitale TV Karte haben will (analog ist ja wirklich bäh)?
Zitat von the_evilMein Vater hat UPC (inkl. HD)...man ist ja "verpflichtet", den D Reveiver von UPC zu nehmen...ist das nicht eigentlich verboten? Und was soll ich tun, wenn ich eine digitale TV Karte haben will (analog ist ja wirklich bäh)?
Gott sei Lob und Dank hab ich Kabsi, da gibts solche Probleme nicht...
Was ist heute mit der oc.at Seite los? Ständig ist die Seite nicht erreichbar und wenn man einen Kommentar schreibt erscheint er doppelt.
Zitat von ferry32Warum sollte es verboten sein, dem Kunden seine Geräte zu "verordnen", the_evil?
Jeder Geschäftsmann kann seine Nutzungsbedingungen so gestalten wie er will, sofern er damit nicht gegen das Gesetz verstößt.
Zitat von ferry32Warum sollte es verboten sein, dem Kunden seine Geräte zu "verordnen", the_evil? Jeder Geschäftsmann kann seine Nutzungsbedingungen so gestalten wie er will, sofern er damit nicht gegen das Gesetz verstößt.
Könntest Du bitte Deine Frage bezüglich der Digital-Karte präzisieren? Meinst Du ein Alphacrypt-Modul (in PCMCIA Kartenform) o.ä.?
Grüße,
ferry32
Zitat von the_evil"Ausnutzung eines Monopols", allerdings was ist mit der Telekom? Die bietet ja auch schon Fernsehen an...somit wärs kein Monopol mehr...
Es liegt mir wirklich fern, UPC in irgendeiner Weise zu verteidigen. Habe mit diesem Anbieter schon einiges erlebt.
Nur UPC ist kein "echter" Monopolist am Kabel TV-Markt mehr. Wie the_evil richtig schreibt, gibt`s auch noch die TA mit AonTV. Und zusätzlich gibt es in mehreren tausend wiener Haushalten die Möglichkeit auf Blizznet zuzugreifen. Die dortigen TV Anbieter sind die TA, Teletronic und Quipcom.
Natürlich wird die Gemeinde einen Teufel tun und Blizznet auch in ihre Gemeindebauten lassen, da sie (über die gemeindeeigene Holding) mit 5% an UPC AT im Rahmen ihrer 100%igen Tochter, der Telekabel Ges.m.b.H., beteiligt ist. Siehe auch http://www.kabeltvwien.at/impressum.html und http://www.upc.at/ueber_upc/impressum/
@ the_evil:
Bei UPC sind die Schlüsselkarte (Smartcard) und der Empfänger miteinander quasi "verheiratet". Daher bleibt für den Fernsehemfpang am PC derzeit nur eine analoge TV Karte oder der Umstieg auf AonTV (mit dem VLC Player). Siehe http://www.aontv.org/forum
Grüße,
ferry32
Edit:
@that:
Wäre wirklich froh wenn es ermöglicht würde andere Empfänger zu verwenden. Es gibt einige Modelle, welche weniger als die halbe Stromaufnahme im Betrieb aufweisen. Vom Bereitschaftsverbrauch ganz zu schweigen.
also nix für ungut, aber in wien ist upc schon monopolist.
ta is nicht überall verfügbar, zudem kein "echtes" kabel-tv.
dann gibts noch 1-2 mini-kabel-tv-anbieter, deren marktanteil bei <0,00000005% liegt.
da ich nicht in jedem wohnhaus eine satanlage installieren kann und darf, ich also auf upc angewiesen bin, ist es meines erachtens rechtlich schon bedenklich, dass ich eine bestimmte box nehmen MUSS. siehe schweiz, wo upc das insofern umstellen musste, dass jetzt auch andere kabelreceiver ok sind.
ich hab mit der momentanen philipsbox auch keine gröberen probleme, außer dass sie jede stunde hochfährt, schaut obs updates gibt, sich tv daten holt und dann wieder runterfährt. dass is schon sehr bedenklich richtung strombedarf/umweltschutz/lärm. da sollte sich mal wer aufregen.
1x/tag hochfahren und nachsehen würds auch tun.
zudem nervts nat. gewaltig, dass ich aufgenommene filme nimmer von der internen hdd wegbekomme (im sinne von runterbrennen bzw. kopieren). das geht mit anderen receivern doch inzwischen auch, dass ich hinten meine ext. hdd per usb anschließe und mir die filme runterkopiere. da haperts halt am kopierschutz bei upc.
achja, falls noch nicht bekannt:
Österreich: Kabelsignal erweitert Sky-HDTV-Angebot
[mw] Wien - Die HDTV-Programme des Bezahlsenders Sky bekommen eine größere Verbreitung im österreichischen Kabelnetz.
Die Kabelsignal AG und der Bezahlsender Sky Österreich haben einen Vertrag über die Einspeisung aller sieben bei Sky empfangbaren HDTV-Sender abgeschlossen. Die Kabelsignal AG ist der größte Kabelnetzbetreiber Niederösterreichs und wird ab 1. Februar die Programme Sky Sport HD, Sky Cinema HD, Disney Cinemagic HD, Eurosport HD, Discovery HD, National Geographic HD und History HD in ihrem Netz anbieten. Bisher waren bei Kabelsignal vier HD-Sender von Sky zu empfangen.
Ein Sprecher von Sky Österreich sagte: "Mit der Vereinbarung setzen wir unsere HD-Offensive im Kabel konsequent fort. Neben allen Satellitenhaushalten ist Sky HD in rund 60 Prozent aller Kabelfernseh-Haushalte in Niederösterreich empfangbar."
quelle: digitalfernsehen.de
ansonsten bitte ignorieren
danke für die info...Kabsi ist halt am Besten...
Zitat von wegialso nix für ungut, aber in wien ist upc schon monopolist.
ta is nicht überall verfügbar, zudem kein "echtes" kabel-tv.
dann gibts noch 1-2 mini-kabel-tv-anbieter, deren marktanteil bei <0,00000005% liegt.
da ich nicht in jedem wohnhaus eine satanlage installieren kann und darf, ich also auf upc angewiesen bin, ist es meines erachtens rechtlich schon bedenklich, dass ich eine bestimmte box nehmen MUSS. siehe schweiz, wo upc das insofern umstellen musste, dass jetzt auch andere kabelreceiver ok sind.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025