URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_295 - zur Vollversion wechseln!
Nagut, also bist spätestens Aktionsende eine Freundin findenZitat von $yrusist auf die person bezogen -> alten vertrag kündigen und nen neuen auf die freundin machen, dann passt das schon
Zitat von Locutus@Burschi: Kannst ja mal unverbindlich bei UPC fragen zu welchem Preis sie dir das FIT Paket anbieten, sofern das neue teurer ist als dein jetziges sollte auch ein Umstieg ohne Kündigung möglich sein.
Zitat von thatDie Box kann RGB über SCART ausgeben. Da RGB genauso wie YPbPr über 3 Cinch-Kabel übertragen werden kann (du brauchst nur einen Adapter von SCART auf Component), und der Receiver ja nichts damit machen muss außer umschalten, müsste das eigentlich auch gehen - wenn der Fernseher prinzipiell mit RGB über SCART zurechtkommt.
die gibts recht billig die adpater, es geht da aber um die Beschaltung.
RGB geht _nur_ von SCART auf SCART. Komponenten ist ein YUV FArbsignal, also in dem Fall ein YPrPb - die Box muss das umstellen können (der Chip da drinnen sollt es aber können was ich so lese - ob es die Software auch kann weiß ich nicht.
Du kannst also gerne meinen Adapter mal ausborgen und testen
@Viper ... Wo?
Zitat von Burschi1620Das ist ohnehin die einzige Möglichkeit, sprich der einzige Video Ausgang! Also ich nehme an, du meinst, ich solle den SCART direkt in den Fernseher stecken.
Ja - bleibt mir eh nichts anderes übrig, nur ist es einfach umständlich - wozu hat man denn sonst einen AV Receiver? :/
Die UPC box, mal abgesehen von den anderen tausend kleinen Problemchen die sie hat, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Das erkennt man ja eben an diesem Beispiel. Receiver mit der Möglichkeit des RGB Inputs gibt es ja anscheinend nicht, wenn ich das RGB System jetzt richtig verstanden habe. Somit bleibt FBAS und Component, jedoch besitzt die Box keine Component Ausgabe.
...
ich hab ihm angeboten das er meinen (ein vivanco) sich ausborgen kann - aber von hama gibts um 10-15€ welche bei amazon
Zitat von ferry32Was heißt denn "zumüllen"? Man bemüht sich halt mit Tipps zu helfen.![]()
Im Übrigen bezahlst Du doch für die Leistungen, welche Dir UPC zusichert. Wäre, wenn`s bei mir Probleme gäbe, schon eine "penetrante Zecke"; schließlich gibt`s bei Störungen in der Regel keine Gutschrift. Also hat das gestörte Werkel schnellstens, möglichst sofort, wieder zu funktionieren.
Grüße,
ferry32
Zitat von alex312einfach "unabsichtlich" die HD+-Kanäle gesperrt hatten und wieder freischalten musstenFürs Telefon musste ich wieder extra anrufen, da gab es ein Software-Problem...
UPC halt...
so, danke für die Klärung, hatte keine notification bekommen, deshalb so spät die Antwort (in diesem und dem Receiver thread)Zitat von Viper780ich hab ihm angeboten das er meinen (ein vivanco) sich ausborgen kann - aber von hama gibts um 10-15€ welche bei amazon
Zitat von Burschi1620Eins noch: Kann es nicht bei den Syncleitungen zu Problemen kommen? Ich hab gelesen, manche Endgeräte brauchen diese dezidierten Syncleitungen.
[...]
Bist du dir sicher, dass es so geht?
Das es so ist und gerne von Sony angeblich bei der PS2 benutzt wurde, hab ich im Internet auch gefunden.Zitat von thatNein, ich bin *nicht* sicher, dass das so geht.Es kann z.B. durchaus sein, dass RGB über SCART die Sync-Signale vom Composite nutzt, dann reichts nicht, nur RGB zu verbinden.
Hab gestern bemerkt, dass die Aufnahme von ganzen Serien jetzt geht!
Sowohl bei Flash-Back im ORF1HD als auch bei Stargate Universe auf SciFi!
Die Serien sind dann im "Rekorder" jeweils in einem eigenen "Unterordner" zusammengefaßt und er erkennt auch Wiederholungen und nimmt diese nicht auf (grünes Aufnahmesymbol statt rotem).
Werde mal verfolgen ob da auch die kommenden automatisch weiter hinzugefügt werden, da der EPG ja nur eine Woche gilt (sollte schon gehen, da es sonst absurd wäre, aber bei UPC weiß man ja nie )
Gruß
Ronny
Zitat von ronny70Hab gestern bemerkt, dass die Aufnahme von ganzen Serien jetzt geht!
Sowohl bei Flash-Back im ORF1HD als auch bei Stargate Universe auf SciFi!
Die Serien sind dann im "Rekorder" jeweils in einem eigenen "Unterordner" zusammengefaßt und er erkennt auch Wiederholungen und nimmt diese nicht auf (grünes Aufnahmesymbol statt rotem).
Werde mal verfolgen ob da auch die kommenden automatisch weiter hinzugefügt werden, da der EPG ja nur eine Woche gilt (sollte schon gehen, da es sonst absurd wäre, aber bei UPC weiß man ja nie)
Gruß
Ronny
Habe heute vom Viper den Adapter geborgt bekommen, und wie es scheint, hab zumindest ich der UPC Box kein Component-fähiges Signal rauskitzeln können. Schade.
Hi! Auf S26 wird digital N1TV ausgestrahlt. Weiß jemand mit welchem Code (also nicht 101 für Wien, oder 999 für Test) man suchen muss und wie die Codes für Graz und Klagenfurt sind?
Was ist denn N1TV?
ein niederösterr. Regionalsender bei KabSi und scheinbar auch im niederösterr. Netz von UPC.
http://www.n1tv.at/?site=sendegebiet
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025