URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_296 - zur Vollversion wechseln!
Vollkommen Richtig - hab wohl in die falsche Richtung gedachtZitat von maxb911Hab das auch festgestellt. Auch wenn die Serie, die du meinst, wohl eher "FlashForward" heißt ;-) Bei "NavyCIS" gehts auch...
Zitat von ferry32Das kommt mir irgendwie bekannt vor, alex312.![]()
Freute mich als letztes Monat vormittags die Nachricht kam, daß mein Internet doppelt so schnell wird.
Die Freude verging von Stunde zu Stunde immer mehr, da es immer langsamer wurde. Störungen kommen immer wieder vor und so geduldete ich mich bis gegen 18 Uhr. Hing den ganzen Nachmittag schon am mobilen Internet; chello war nicht auszuhalten.
Also Anruf bei UPC > bitte warten > länger warten > nach gut 20 Minuten (glücklicherweise ist`s netzintern gratis) endlich ein Mensch am anderen Ende; die äußerst verwunderte Dame stellte fest: "Ihr Modem wurde doch auf nur 65k (von durchschnittlich 2.048 zuvor) gestellt. Das wird gleich geändert... bla, blub, blub usw."![]()
Gegen 21 Uhr funktionierte das Internet wieder und es war wirklich doppelt so schnell.![]()
UPC ist halt eine Geschichte für sich. Da kommt kein TV-Roman mit.![]()
Grüße,
ferry32
Zitat von alex312Allerdings: Netzanschluss kommt mit einem Transformator, offenbar weil das Motorola nur einen einpoligen Eingang hat, andere Geräte einen zweipoligen. Braucht das nicht wieder mehr Strom? Mir reicht da meine Philips-Box wirklich schon!
Zitat von ferry32Was steht eigentlich am Netzteil (W, VA oder P für Power)? Die bei Input eventuell angegebenen Milliampere bräuchtest Du nur mit 230 multiplizieren und durch 1000 dividieren. Dann hast Du auch die W/h.
Zitat von thatWatt pro Stunde kommen da sicher nicht raus (was soll das für eine komische Einheit sein?), und der Stromverbrauch auch nicht, sondern nur die maximale Belastbarkeit des Netzteils.
er meinte aber eher das eine Angabe von Wh nicht gebräuchlich ist, sondern kWh
und rein für deine Angaben sind eigentlich auch die Wattstunden (Wh) falsch, da hier nur die Watt angegeben gehören würden, eben der Momentan/Maximalverbrauch
Zitat von ferry32Das ist keine komische Einheit!
Zitat von ferry32Die Formel lautet Volt x Ampere. Das ergibt die Arbeitsleistung Watt.
Oder anders: U (Spannung) mal I (Stromstärke/Ampere) ist gleich P (Power/Watt/Arbeitsleistung).
Die Angabe von VA heißt nichts anderes als die Arbeitsleistung Watt.
Zitat von ferry32Das mit der Belastbarkeit des Netzteiles betrifft die Angabe der (m)Ah beim Output.
Bei einigen Netzteilen steht z.B. Input 230 V 120 mAh; und das ergibt in diesem Fall eine Leistungsaufnahme von 27,6 Watt.
Sodala jetzt hat SKY wieder die Rechte an der Fussball-Bundesliga.
Die ORF-Windfahne hat sich wieder einmal gedreht, weil sie offensichtlich
Mordsschiss vor der Mitbestimmung vom Mateschitz bekommen haben.
Mit dem Zwangsgeld der Gebührenzahler ist ja einfach einkaufen zu gehen.
BL-Präse Rinner und die Vereinspräses sind umgefallen, wie die Kegel
auf der Kegelbahn. Rinner besitzt aber noch die Frechheit, den Umfaller als "Erfolg"
seinerseits zu verkaufen.
Ich denke aber, dass SKY jetzt kein Hindernis mehr hat, sich mit UPC zu einigen
und wieder in das Kabel zu senden. Wie ich vermute haben die nur den Ausgang
der Rechtevergabe für die nächsten 3 Jahre abgewartet.
Der Orf hätte kein problem gehabt mit STV, Sky hatte ein problem mit 72 spielen und wären bei mehr als 36 ausgestiegen (so lautete zumindest die drohung)
dann gabs nur mehr den kampf orf/sky oder stv/sky und da wurde von vielen orf bevorzugt aufgrund der größeren sendereichweite (und freinderlwirtschaft logischerweise)
eigentlich schade, dass zig vereinsverantwortliche vor einem edlinger in die knie gehen. hättens halt selbst vermarktung machen sollen, die grünen. wär ein mordsspass gewesen.
STV hätte mehr geld gebracht, aber der rudi braucht halt seinen haus- und hofsender mit an board.
von objektiver berichterstattung kann da ja keine rede sein. oder wie soll man "warum haben wir so schlecht gespielt?" sonst interpretieren. war im übrigen die frage eines orf mods. an pacult nach der cup pleite.
eigentlich find ichs witzig wie jetzt wieder alle aufn edlinger hinhacken, ohne seine "intervention" wäre der erste vertrag durchgebracht worden und da wären nur 13,5 millionen und 12 livespiele drinnengewesen
also das argument mit der höheren reichweite versteh ich nicht! soweit ich informiert bin sendet servustv genauso in sämtlichen haushalten entweder über sat, kabel oder dvb-t! also hier von größerer reichweite zu sprechen ist nicht ganz richtig (servustv ist echtes free-tv, im gegensatz zum orf)!
eine rechtevergabe an stv und orf (vl mit sky an bord, aber nicht notwendigerweise) wäre sicher die bessere lösung für den zuseher gewesen, allerdings wäre dann sky vermutlich aus österreich draußen (hmmm, noch ein vorteil!)
Es reicht, wenn ein BL-Präsident gleichzeitig Klubpräsident ist.
Noch blöder wäre wohl, wenn ein Vereinschef gleich mit dem eigenen Fernsehsender daherkommt!
Zitat von koniEs reicht, wenn ein BL-Präsident gleichzeitig Klubpräsident ist.
Noch blöder wäre wohl, wenn ein Vereinschef gleich mit dem eigenen Fernsehsender daherkommt!
Zitat von crazybluealso das argument mit der höheren reichweite versteh ich nicht! soweit ich informiert bin sendet servustv genauso in sämtlichen haushalten entweder über sat, kabel oder dvb-t! also hier von größerer reichweite zu sprechen ist nicht ganz richtig (servustv ist echtes free-tv, im gegensatz zum orf)!
eine rechtevergabe an stv und orf (vl mit sky an bord, aber nicht notwendigerweise) wäre sicher die bessere lösung für den zuseher gewesen, allerdings wäre dann sky vermutlich aus österreich draußen (hmmm, noch ein vorteil!)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025