URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_3 - zur Vollversion wechseln!
hmm, is ein panasonic eh575, also nicht soo alt. mal schaun ob das im handbuch beschrieben ist. wenns geht, dann werden wir wohl auch auf digi umsteigen :/Zitat von mascara@Brain_Death
Wird durchgeschliffen, jedoch hängt es vom HDR ab ob er auch RGB durchschleifen kann.
es hat nicht jemand zufällig schon angerufen und wegen dolby digital 5.1 nachgefragt?
die neuen sender wären fast eine überlegung wert, auf digital plus umzusteigen. schade, dass es immer noch kein HDTV gibt
Ich bleib auch gleich mal da, wenn hier schon so nett geplaudert wird :
Die Kaution is ma wurscht, aber: Muss sonst noch irgendwas getan werden?
Wir haben derzeit UPC Telecabel analog. Da haben wir die Antennenbuchse und da rinnt des raus. (irgendwann war mal ein Techniker da, der hat die Antennenbuchse für Chello getauscht, oder so). Also wie geasgt, Chello haben wir auch.
Bei der Entgeldseite kann ich net wirklich so hilfreiches finden :/
Aktivierungsentgeld müsste anfallen, oder?
Und Selbstinstallation müsste eigentlich, da ja Chello und UPC Telecabel analog schon bei uns funktioniert, eh gehen, oder?
Das Einstellen der Setup box wird ja keine allzu große Übung sein, oder?
Sorry wenn ich den Text etwas crappy geschrieben hab - wüsste nicht wie ich es anders formulieren soll
edit:
"Mit der ab `08 ausgelieferten zweiten Generation von Settop-Boxen und neuen Services will Gustav Soucek die Digital-TV-Kundschaft massiv ausbauen."quelle wiki
Warten? Oder kann man sich da ne neue dann holen?
edit2:
ja ich glaub mein schwein pfeift!
wikiZitatDer von UPC mitgelieferte Motorola Receiver DVi3000 hat zudem einige kleinere Mängel:
1) Die Umschaltzeiten sind enorm: Durchschnittlich 2 Sekunden, bis das neu gewählte Programm zu sehen ist
2) Die Software ist veraltet und nicht mehr Standard. Programmplätze sind nicht frei sortierbar und auch der Programmcode lässt sich nicht ändern. Der erste Sender (ORF1) liegt auf Programmplatz 101, alle weiteren Programme haben zwingend eine fest zugewiesene dreistellige Zahl. Das lässt sich auch über eine Menü nicht ändern.
3) Der Receiver hängt sich leicht auf oder stürzt gelegentlich ab. Wer während den Umschaltzeiten, die je nach angewählten Dienst bis zu 15 Sekunden dauern können, zwischenzeitlich einige weitere Tasten gedrückt hat, kann danach mitverfolgen, wie sich die Fernbedienung selbständig macht. Das kann einige Minuten dauern. Mitunter hilft nur noch, den Receiver vom Strom zu nehmen.
4) Die Lautstärke-Buttons auf der Fernbedienung sind deaktiviert.
Zur Nachhaltigkeit: Der Energieaufwand des Motorola Receiver DVi3000 sowie des zusätzlich notwendigen Rückmodems im Stand-By-Betrieb ist enorm, zumal sich keines der Geräte - die beide über separate Stromzufuhr gespeist werden müssen - ausschalten lässt, ohne sie komplett vom Strom zu nehmen. Sobald das Rückmodem einige Tage vom Netz genommen wird, funktioniert auch die Set-Top-Box nicht mehr korrekt. Nimmt man den Motorola Receiver DVi3000 für einige Tage vom Strom, gehen sämtliche Voreinstellungen verloren. Die Wärmeentwicklung am Außengehäuse der Set-Top beträgt auch im Stand-by-Modus weit über 40 Grad Celsius. Im Betrieb entwickelt sie eine weitaus höhere Wärme.
ich habe mal an beide upc-email adressen eine email mit verschiedenen fragen zum neuen TV geschickt, ich lass euch dann mal die antwort wissen
in holland gibt es sogar schon die mediabox HDTV mit DVR, hier leider nicht. ich hoffe inständig, dass endlich DD 5.1 funktioniert, ansonsten ist das digital TV langsam wirklich wertlos und man ist mit SAT besser dran
fällt die antwort negativ aus, werde ich das digital TV abbestellen und mir tatsächlich eine sat-anlage zulegen, sobald das von den hauseigentümern erlaubt wird
Laut Entgelte werden aber im Monat für die:
-UPC MediaBox DVR € 7,99
zusätzlich zur Kaution - was i für a Frechheit halte
Zitat von Viper780Laut Entgelte werden aber im Monat für die:
-UPC MediaBox DVR € 7,99
zusätzlich zur Kaution - was i für a Frechheit halte
Ja, das kannst Du laut sagen.
Ich bin von UPC nicht mehr wirklich überzeugt, was das TV angeht. Das analoga Kabel ist für Röhrenfernseher gut, aber für LCDs eher nicht mehr so. Und jetzt wird das auch noch teurer. Und der Umstieg aufs digitale ist wegen dieser Motorola Box für mich indiskutabel.
@That: Ja dann hat er aber die Alte! Wer nimmt sich die freiwillig?
Zitat von jet2sp@ce@That: Ja dann hat er aber die Alte! Wer nimmt sich die freiwillig?
Also ich würds halt so verstehen.
Das ist ein Recorder und nicht die normale Box - https://www.upc.at/tv/mediabox/Zitat von Viper780Laut Entgelte werden aber im Monat für die:
-UPC MediaBox DVR € 7,99
zusätzlich zur Kaution - was i für a Frechheit halte
der karl hat ja upc digi und ich kann ALLE punkte bestätigen. aber ich hoff mal das mit dem neuen digital auch ein neuer receiver kommt (das motorolla teil is nämlich schon ärger alt!), wenn nicht bleib ich bei analogZitat von Burschi1620edit2:
ja ich glaub mein schwein pfeift!
wiki?!
ich vermute mal stark das es die derzeitigen Boxen aus Holland werden
die Bezeichnungen stimmen schon mal...
http://www.upc.nl/pdf/Installatiehandleiding_DTV.pdf
Zitat von Viper780Laut Entgelte werden aber im Monat für die:
-UPC MediaBox DVR € 7,99
zusätzlich zur Kaution - was i für a Frechheit halte
so, falls es jemand interessiert. ich habe gerade mit einem UPC-techniker telefoniert
DD 5.1 funktioniert mit den neuen boxen, die alten werden ausgetauscht
die DVR-box hat 160 GB festplatte, auch dort funktioniert 5.1. die box hat 2 tuner eingebaut, man also gleichzeitig aufzeichnen und einen anderen kanal gucken.
ich glaube, ich werde auf diese box umsteigen. mit den neuen doku-kanälen haben sie mich geködert
hab auch das motorola dings daheim, heisst das, ich kann das ab sofort gegen die neue box umtauschen? haben die neuen einen hdmi out? wäre ja zu schön..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025