URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_304 - zur Vollversion wechseln!
in der gebrauchsanweisung von upc, S. 32, kapitel hdtv (optional), steht: "sollten audio und video auf den hd sendern nicht im einklang sein, müssen sie diese synchronisieren. wählen sie im hauptmenü unter einstellungen, tv einstellungen, hd tv audio synchronisation aus..."Zitat von LocutusZitat von xtrmErleuchte mich. Viele optionen wirds nicht geben, und alles andere als dass einem alles der eltern aufgelastet wird, kommt einer vergünstigung gleich, die wer anders zu blechen hat, und das wird gauner staat ja wohl nicht machen. Käme außerdem sowas wie einer aufforderung gleich. Seh ich nicht als realistisch an, sorry.
Was den artikel da angeht, auf wired steht eh schon das warum und wieso es sich gerade auf apple bezieht.
ich hätte noch eine frage zu den ANALOGEN tv-programmen und den bildformaten:
jetzt habe ich ein 16:9 gerät und muss feststellen, dass ich zb. bei orf1 oder orf2 immer noch unten und oben einen schwarzen rand habe, obwohl ich meinen tv auf 16:9 eingestellt habe. wie ist denn das möglich? ich spreche nicht von alten sendungen im 4:3 format, sondern von aktuellen, wie der zib. werden die nicht schon seit jahren im 16:9 format ausgestrahlt?
gruß
phono
oben und unten?
dann quetscht dein tv in dieser einstellung das eh schon 16:9 material nochmal zusammen.
was gibt es denn noch für einstellungen?
richtig. bei 16:9 einstellung hab ich ein ganz gequetschte bild.
möglich sind:
4:3
autom. breit
16:9
breitenzoom
zoom
nur bei 2 einstellungen hab ich ein formatfüllendes bild: bei autom. breit und zoom. wobei zoom mir einen teil des bildes abschneidet. bleibt also nur automat. breit.
egal, scheint also nur eine besonderheit meines tv zu sein, dass er bei 16:9 einstellung das bild quetscht und nicht an einer ausstrahlungs-besonderheit von upc zu liegen.
noch was anderes:
schon seit ca. 1h ist die startseite von upc down. orf1 + orf2 digital funktionieren bei mir seit gestern auch nicht mehr. haben die gröbere probleme, oder sind solche ausfälle normal?
ich hätte gerne eine komplette liste der ANALOGEN programme mit den dazugehörigen frequenzen (also zb. orf1 - kanal 5, frequenz 599,25 MHz), gibts das irgenwo im internet?
Gibt es auf der UPC Seite nicht mal versteckjt sondern zweiter Link unter Fernsehen:
http://www.upc.at/pdf/tv_wien.pdf
danke! aber bei mir ist die upc seite immer noch down . gibts noch einen anderen link?
Bitte sehr, aber bei dir hat es galube noch was anderes, weil wenn bei allen UPC wie gewohnt geht und bei dir nicht, ist eher ein Defekt bei deinem Anschluss zu vermuten:
click here
versuchs mal mit einem anderen browser.
bei mir war gestern chello webmail eine stunde lang mit firefox nicht zu erreichen.
...mit dem ie aber schon.
jetzt weiß ich warum bei mir orf 1 + orf 2 nur ruckartig ging bzw. das bild sogar einfror: ich hab das scartkabel ursprünglich mit tixo fixiert, sodass es eine s-ähnliche schleife machte (natürlich hab ich genauestens drauf geachtet, dass es nicht geknickt ist).Zitat von Castlestablerist eher ein Defekt bei deinem Anschluss zu vermuten:
Zitat von phonojetzt weiß ich warum bei mir orf 1 + orf 2 nur ruckartig ging bzw. das bild sogar einfror: ich hab das scartkabel ursprünglich mit tixo fixiert, sodass es eine s-ähnliche schleife machte (natürlich hab ich genauestens drauf geachtet, dass es nicht geknickt ist).
jetzt hab ich das tixo entfernt, das scartkabel hängt frei und lose herunter und die orf programme funktionieren fast einwandfrei (manchmal ruckelts noch). unglaublich, wie empfindlich die signalübertragung ist...
Zitat von ThisIsANewIDHi ich hab eine kleine Frage,
Ich bin derzeit UPC Kunde und hab UPC Triple Pack (Digital TV + Fiber Power Classic + Digital Telefon) laufen, aus der MindestVertragsDauer bin ich schon raus. Das ganze kostet mich inkl. Mwst. 64,91 euro im monat. Nun habe ich auf der UPC Homepage gesehen, dass das TOP FIT Paket 69,99, für Neukunden 59,99 kosten würde. Im Kleingedrukcten darunter wird aber erläutert dass die Neuanmeldegrundgebühr auch für Bestandskunden gilt wenn das neue Paket den Preis des alten Pakets übersteigt.
Ich habe also bei UPC angerufen, wo man mir erklärt hat, dass ich das Paket dennoch nur für 70 euro bekommen würde.
Meine Frage: ist mit dem Preis des neuen Paketes der Aktionspreis oder der Vollpreis gemeint und habe ich Anspruch auf den verbilligten Preis? Meint ihr das ein bisschen verhandeln evtl. helfen könnte?
Ich wüsste außerdem gerne ob man bei TOP Fit ein neues Modem erhält und wenn ja ob ich dafür extra bezahlen muss. Muss ich auch für die neue HD Box zahlen?
Vielen Dank im voraus für die Antwort
Wie siehts eigentlich mit dem Analogsignal aus, das derzeit noch verfügbar ist? Da hats doch geheißen es wird 2010 abgeschalten. Ist das noch immer Stand der Dinge oder weiß man da noch nichts genaueres drüber?
Würds gern wissen, da ich das analoge Signal auf mehreren (kleineren) Geräten noch nutze und ich ungern weitere Boxen mieten will!
Kann man da nicht einfach die im Grundpaket vorhandenen Sender ganz normal über DVB-C senden und die restlichen verschlüsselt? Und vor allem ohne diese dämlichen Boxen (hab mit meiner Philips-HD Box bis jetzt keine Probleme, aber sie nervt)?
theoretisch gehts und machen ja andere auch wie zB Kabsi oder UPC selber vor einigen Jahren - nur verfolgt UPC eine andere Philosophie und will halt auch bei den Boxen mitnaschen
interessanter tipp, nur auf der neuen cisco box gibt es keine "linke pfeiltaste". weiss jemand, wie man nun die cisco box (hd dvr) neu aufsetzen kann?Zitat von ferry32setze die Box wie folgt neu auf: Box ausstecken (Netz)>Die linke Pfeiltaste an der Box gedrückt halten>Netzkabel anstecken>Wenn das Menü kommt, die Pfeiltaste loslassen>Code 101 für Wien eingeben>dem Menü folgen>Box schaltet sich aus und startet neu>Fertig.
Zitat von phonointeressanter tipp, nur auf der neuen cisco box gibt es keine "linke pfeiltaste". weiss jemand, wie man nun die cisco box (hd dvr) neu aufsetzen kann?
es gibt nur mehr folgende tasten:
rec
vol. + und -
ch. + und -
ein/aus
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025