URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_40 - zur Vollversion wechseln!
damit kann dann das angebot von hd von seitens upc schon als vorüber betrachtet werden. da´s nun auch keine sender mehr dazu gibt, kann man ihnen nichtmal viel vorwerfen...
wie gesagt, sollte upc nicht am 7.6. in hd orf1hd ausstrahlen, werd ich alle meine verträge außerordentlich kündigen.
Zitat von wegi[...]
wie gesagt, sollte upc nicht am 7.6. in hd orf1hd ausstrahlen, werd ich alle meine verträge außerordentlich kündigen.
a.o. vertragskündigung, da kein hd content angeboten wird. das werd ich schon durchboxe... ;-)
EM und PremiereHD sind ein guter Content und wenn das Netz es kann warum ned auch an die Kunden weitergeben und damit Erfahrungsammeln?
Zitat von H.E.N.K........(Persönlich würde ich btw. die EM auch nicht als "vernünftigen" Content ansehen) .....
hallo!
ich lese nun schon seit beginn dieses themas gespannt mit, und möchte nun die frage einwerfen, ob schon jemand eine upc digital smartcard in einer dreambox oder einem anderen receiver zu laufen gebracht hat.
ich habe meine pace box seit november 07, und möchte jetzt auf eine dreambox 600c, bzw. eine blackbox x1c umsteigen, um wieder die reihenfolge der sender selbst bestimmen zu können, bzw auch streaming (hdd) zu betreiben. ich google mich schon seit über zwei monate zu deppen, und finde eigendlich nix konkretes zu diesem thema. ich hab auch die holländischen foren durchsucht, die ja auch upc als kabelprovider haben, aber dort scheint es auch keine erfolge mit upc karten in der dreambox zu geben. (wurde hier zwar mal gepostet das es dort funktioniert, ist aber nach meinen recherchen nicht so - lasse mich aber gerne eines besseren belehren).
hatte zuvor im wiener upc netz einen technisat digital pr-k receiver im einsatz, um die unverschlüsselten digitalen kabelprogramme zu empfangen, der hatte einen betacrypt smartcard reader integriert, dieser konnte allerdings mit der neuen upc karte nix anfangen.... war eh klar... leider hab ich das teil verkauft - nun habe ich aber auch gelesen, dass die vormals in nagra verschlüsselten programme (die mit EPG) nun fta senden, und mit jedem kabel-receiver empfangbar sein sollen. kann das jemand bestätigen?!
so, bi zwar mehr der lese typ aber ab und zu muss ich auch was schreiben ;-) ich werde mir demnächst ne gscheite linux box zulegen und etwas damit rumspielen. falls ich was rausfinde werde ich es auf jeden fall alle wissen lassen...
l.g.
tvjunkie
*** ich poste diesen text absichtlich in allen foren, in denen es um upc geht - und ich habe auch alle gelesen ;-)***
Zitat von Viper780Hängt vom Sender und der Bandbreite ab. ORF schaut meistens viel besser aus. kleine Sender haben meist Artefakte, Fußball auf Premiere ist Grundsätzlich mies, auf Analog brauchbar und wenn es ORF überträgt auf Digital sehr schön
die aon box kannst du zwar via hdmi anschließen, ist lt. (eigentlich allen) meinungen in div. foren von der bildquali (noch) schlechter als upc digital.
ich finde übrigens nicht, dass analog besser war als digital von der bildquali her. orf1, 2, die deutschen ersten, etc. haben eine tolle bildquali. atv, kinowelt, scifi, etc. sind unter aller sau, aber da kann weniger upc, als die sender selbst was dafür. meines wissens sendet atv ja noch immer nicht in der vollen pal auflösung.
Ich hatte das Gefühl, daß die alte Box die ganzen Kompressionsartefakte besser versteckt.
Aber die meisten Sender komprimieren wirklich so stark, daß die Kompressionsartefakte unterträglich sind.
Spielfilme auf ORF sind aber in DVD-Qualität.
Tut mir Leid wenn ich hier mitten reinplatze, aber ich hoffe, hier ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen. Den Thread hab ich nicht ganz gelesen, ist aber auch viel.
Also, wir (ich und Freundin) haben heute unsere UPC-Digital-TV-Box bekommen. Bis jetzt bin ich allerdings ziemlich enttäuscht, was vor allem an der schlechten Bildqualität liegt. Ich habe extra das Digital TV bestellt, weil ich dachte, dass digitales Bild mit meinem HD-Fernseher besser harmonieren würde als das analoge Signal, aber damit lag ich offenbar falsch. Die Artefakte und CAs sind in meinen Augen einfach störend, wobei das nicht an den Sendern liegt, sondern allgemein die Kompressionsrate viel zu hoch zu sein scheint, da selbst im UPC-Menü um jedes Objekt fette Pixel zu sehen sind.
Meine Fragen also:
- Lässt sich da was machen, wenn ich einen anderen Eingang als SCART verwende bzw. geht das überhaupt?
- Kann ich auch ohne Techniker und mit der Box auf Analog umstellen, und zwar so, dass ich alle Sender zu Verfügung habe?
- Der Techniker, der die Box installierte, meinte dass ich es auch so einstellen kann, dass ich mit der normalen Fernbedienung über den normalen eingebauten Tuner die Sender aufrufen kann. Leider war ich nicht dabei - wie geht das?
Das war's erst mal, danke für etwaige Antworten im Voraus!
Essentiell ist einmal daß du es bei 16:9-Sendungen anschaust, und auch im Setup Widescreen TV eingestellt hast. Da sieht auch das Menü dann marginal besser aus.
Wie schon öfter gesagt, haben (neuere) Spielfilme am ORF und auch ARD/ZDF eine viel höhere Datenrate und dort ist die Qualität meiner Meinung nach sehr gut. Dann kannst du mal für dich überlegen ob das eine Qualität ist, mit der du leben kannst. Wenn du das ok findest, dann liegt die miese Qualität der anderen Sendungen entweder doch an der Datenrate oder an den schlechten Algorithmen der Box...
Zitat von Heavy Heavy LowTut mir Leid wenn ich hier mitten reinplatze, aber ich hoffe, hier ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen. Den Thread hab ich nicht ganz gelesen, ist aber auch viel.
Meine Fragen also:
- Lässt sich da was machen, wenn ich einen anderen Eingang als SCART verwende bzw. geht das überhaupt?
Zitat
- Kann ich auch ohne Techniker und mit der Box auf Analog umstellen, und zwar so, dass ich alle Sender zu Verfügung habe?
Zitat
- Der Techniker, der die Box installierte, meinte dass ich es auch so einstellen kann, dass ich mit der normalen Fernbedienung über den normalen eingebauten Tuner die Sender aufrufen kann. Leider war ich nicht dabei - wie geht das?
Jop, hab ich.Zitat von salzratZitat von master bluedas glaub ich nicht tim (ganz runter scrollen)
Ja, ich werd mir mal Filme ansehen und dann weiterschauen. An den anderen Faktoren kann ich ja eh nichts ändern.ZitatWie schon öfter gesagt, haben (neuere) Spielfilme am ORF und auch ARD/ZDF eine viel höhere Datenrate und dort ist die Qualität meiner Meinung nach sehr gut. Dann kannst du mal für dich überlegen ob das eine Qualität ist, mit der du leben kannst. Wenn du das ok findest, dann liegt die miese Qualität der anderen Sendungen entweder doch an der Datenrate oder an den schlechten Algorithmen der Box... [/B]
Hm, ok. Die Box ist ja schon auf RGB eingestellt, aber mal sehen, was ich am Fernseher drehen kannst.Zitat von wegiZitat von salzratZitat von master bluedas glaub ich nicht tim (ganz runter scrollen)
Nun, welche Sender sind denn im Analogbestand vorhanden?Zitatmeines wissens nicht, da die digitalen sender, die nicht im analogbestand dabei sind, auch nicht analog empfangen werden können. ich kann bspw. mit der pace box alle digitalen sender von digital tv+ empfangen, mit dem tv kann ich ZUDEM noch die analogen sender analog schauen (wenn antennenkabel zum tv durchgeschliffen).
Gut, werd ich mal ausprobieren. Dann kann ich ja direkt die Qualitäten vergleichen.Zitatähm... klar, wenn du das antennenkabel von der box an den tv weitergibst, hast du über den tv alle analogen sender und die kannst du im tuner suchen und speichern. so kannst du dann bspw. 1x digital aufnehmen und 1x analog tv schaun. aber NICHT digital aufnehmen und was anderes digital schaun... [/B]
Zitat von Heavy Heavy LowNun, welche Sender sind denn im Analogbestand vorhanden?
Ach so, also eh das Standard-Programm. Gut, das würde mir ja reichen, die Extrasender brauch ich ja nicht wirklich. Ich hab das Digital TV wie gesagt nur genommen, weil ich an eine bessere Bildqualität bzw. den Program Guide gedacht habe, der ja wirklich praktisch ist.Zitat von wegihttp://www.upc.at/tv/telekabel/ und dann das entspr. bundesland / gebiet wählen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025