URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_411 - zur Vollversion wechseln!
Ich hätte mal ne frage, kann man die aufgezeichneten Sachen auf der Festplatte dann auf einen Datenträger überspielen und zb am PC ansehen? Wenn nicht seh ich keinen Sinn in der Sache, denn irgendwann wird die Platte ja voll und man muss dann Sachen löschen um anderes aufzunehmen und ich würde nix aufnehmen was ich dann eh wieder lösche..
Nein, kannst du nicht.
Und wie groß ist die HDD?
Afaik 250GB.
Naja für meine Ansprüche würds wohl reichen. Finds aber trotzdem blöd das man die Daten nicht rauskopieren kann.
Zitat von PoloBoy...., kann man die aufgezeichneten Sachen auf der Festplatte dann auf einen Datenträger überspielen und zb am PC ansehen...
Zitat von creative2kEine Frage an die Leute mit der Cisco und Philips Box, wenn ihr grad schon von Problemen sprecht.
Ich hab wenn ich eine Sendung/Film Live Pausiere, und dann weitergucke .. immer wieder einen kurzen "Bildstocker/ruckler" alle 30 sekunden oder so, als würde die Framerate nicht passen.
Ist euch das auch schon aufgefallen bzw. habt ihr auch so ein Problem? (hab noch die Philips Box)
Zitat von mershabe auch die philips box und genau das gestern gemacht. sprich, mittem im film für ca. 15min pausiert und dann wieder weiter angeschaut. ich konnte keine probleme feststellen.
Also bei mir ist es egal was ich aufnehme, bei mir tritt es bei SD und HD auf.
Ich hab Live Pausiert mit SD Signal, dann wollt ich weitergucken -> kamen solche stocker.
Am Freitag in der Nacht hab ich F1 in HD Aufgenommen damit ichs mir am Nachmittag/Abend angucken kann -> wieder so "stocker".
Danke wenigstens für eure Rückmeldungen Denke ich werd mir wohl ne Cisco holen..
ich hab dann ab und an so pixelfehler, die vergehen aber schnell wieder. imho kommen die an der stelle der aufnahme zustande, wo ich der box eine aktion aufgebe "pause ende" etc ...
hm bei mir ist alles in ordnung - 9. in wien.
so viel ich weiss kann man, falls man wirklich so viel aufnimmt, die platte auch relativ problemlos austauschen gegen eine größere.
hatte das irgendwo mal gelesen, als ich mich mit dem thema beschäftigt habe, ob man nicht irgend einen anderen (brauchbaren) receiver verwenden kann.
was das angeht wird sich wohl seit dem auch nichts geändert haben?! ..
Zitat von mfree...., ob man nicht irgend einen anderen (brauchbaren) receiver verwenden kann.
was das angeht wird sich wohl seit dem auch nichts geändert haben?! ..
Hat noch jemand das Phänomen, dass es auf manchen Kanälen immer wieder mal nen schwarzen Frame gibt, oder beim Umschalten der Ton fehlt, bis man weg- und wieder hinschaltet?
Habe jetzt alle Sender mehrmals langsam durchgezappt, NeM, doch dieses Phänomen tritt bei "meiner" Box nicht auf.
Bei mir auch nicht, dafür muss ich aber oft den Reiceiver 2 mal startet bis er das Signal über HDMI kriegt und ich das Bild zu sehen bekomme.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025