Magenta Sammelthread (vorm. UPC) - Seite 415

Seite 415 von 892 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_415 - zur Vollversion wechseln!


mascara schrieb am 16.10.2011 um 14:12

Chello wird mir immer sympatischer.

Bei meinem Umzug wurde mir ein Treuebonus versprochen - 24,90€ für das Fit Paket und keine Trojanergebühr.

Jetzt erhalte ich meine erste Rechnung, knapp 70€. Die haben scheinbar alles falsch eingebucht. Ich zahle doch 39,90€. Ist zwar nicht möglich, aber scheinbar gehts doch...

Dann sehe ich weiter noch, es wurden mir 115€ für das Modem verrechnet, welches ich schon vor Ewigkeiten retourniert habe.

Angeblich wurde alles schon storniert und gutgeschrieben. Man darf gespannt sein...


ferry32 schrieb am 16.10.2011 um 14:22

@digitalfuture

Die Sender bräuchten ihre (SD-) Programme nur mit dem Macrovisionsignal überlagern und es wäre mit allen Mitschnitten (inkl. VHS) Essig. Das wäre kein Problem. OKTO macht das bei manchen Musiksendungen schon heute. Am DVD-Rekorder erscheint dann immer "COPY PROTECT". Gut, wer schut schon OKTO?!

Für den neu eingeführten Box-Fernzugriff durch UPC muß man AGB, die sich natürlich immer ändern können ;) , bestätigen. Und das hat für mich einen faden Beigeschmack....


texmex schrieb am 16.10.2011 um 18:01

Das passt denk ich auch in diese Diskussion rein... also ich hoffe es mal... :)

Ich hab vor Jahren mein Sky-(damals noch Premiere-)Abo über UPC abgeschlossen und habe es ewig lang nicht mehr ausbauen können.

Wisst ihr jetzt wie das jetzt nach dieser Einigung funkt? Kann man Pakete einfach dazu abonnieren?


Dexxter schrieb am 16.10.2011 um 18:13

Zitat von texmex
Das passt denk ich auch in diese Diskussion rein... also ich hoffe es mal... :)

Ich hab vor Jahren mein Sky-(damals noch Premiere-)Abo über UPC abgeschlossen und habe es ewig lang nicht mehr ausbauen können.

Wisst ihr jetzt wie das jetzt nach dieser Einigung funkt? Kann man Pakete einfach dazu abonnieren?

Nein leider, nur neu abschließen! (ab 26.90)

Hab auch ein altes Premiereabo- wollte nur die HD Sender dazu haben. Geht aber nicht so.


phono schrieb am 16.10.2011 um 18:32

Zitat von channel_freak
Ab sofort kann man im Internet oder via iPhone Aufnahmen für die UPC Mediabox festlegen.
Das ist eine nette Funktion! Danke für die Info.


digitalfuture schrieb am 17.10.2011 um 14:06

gerade auf der Liwest Seite gefunden:

Sky Film HD – wichtiger Kundenhinweis

Ab sofort ist das Sky- Film HD Programmpaket mit 4 Sendern in brillanter HD-Qualität über LIWEST-Kabel empfangbar und bequem auf der Smartcard Ihrer LIWEST-Box freischaltbar.

Leider gibt es eine wichtige Einschränkung: Das Sky-Film HD Paket – und nur dieses! – ist derzeit bei LIWEST AUSSCHLIESSLICH über die beiden Technisat-Boxentypen Technisat Digit HD8-C und Technisat K1 empfangbar.

Der Hintergrund liegt darin, dass immer mehr Programmanbieter es verhindern wollen, dass ihre Programme aufgezeichnet werden. Daher wurde die Verschlüsselungssoftware ausschließlich auf diese beiden Boxen abgestimmt, die keine Recorderfunktion besitzen bzw. diese Funktion durch die Software für die vier Sky-Programme deaktiviert werden kann.

LIWEST hat auf diese Vorgehensweise von Sky leider keinen Einfluss! Alle anderen Sky Programmpakete nicht betroffen. Ebenso ist der Empfang aller anderen LIWEST-Programme nicht betroffen.

http://www.liwest.at/produkte/kabel-tv-radio/sky.html

Zum Glück hat man die Aufnahmefunktion bei den UPC Boxen nicht deaktiviert.


PoloBoy schrieb am 17.10.2011 um 22:18

Zitat von MOM2006
was hast überhaupt für einen router und welches chello produkt (welchen speed) hast du?

Sorry hab deinen Post jetzt erst entdeckt.. ich habe das Paket mit Digital TV Plus. 35mbit Anschluss. Router ist ein Belkin N Wireless Router. Ne genaue Produktbezeichnung gibt es nicht. Ist so ein stehendes Gerät mit 2 Antennen. Ich habe gestern Abend den Router neu konfiguriert, bis heute Abend alles super. Dann wieder ein Neustart. So ca. ab 19:45 hab ich den Router abgehängt und surf per Kabel. Bis jetzt ohne Probleme, aber ob ~2 std. aussagekräftig sind.. Ich weiss nur nicht was schlimmer wäre, irgendwie wärs mir lieber wenn das Problem MEIN Router wäre. Denn wenn das Modem von denen hin ist hab wieder den Salat :rolleyes:


ferry32 schrieb am 17.10.2011 um 22:45

Zitat von digitalfuture
....Leider gibt es eine wichtige Einschränkung: Das Sky-Film HD Paket – und nur dieses! – ist derzeit bei LIWEST AUSSCHLIESSLICH über die beiden Technisat-Boxentypen Technisat Digit HD8-C und Technisat K1 empfangbar.

Der Hintergrund liegt darin, dass immer mehr Programmanbieter es verhindern wollen, dass ihre Programme aufgezeichnet werden. Daher wurde die Verschlüsselungssoftware ausschließlich auf diese beiden Boxen abgestimmt, die keine Recorderfunktion besitzen bzw. diese Funktion durch die Software für die vier Sky-Programme deaktiviert werden kann.....

Na?! Schön langsam fängt es an. Der Rest (+UPC & Co.) folgt sicher auch noch.:bash:


HIGH-END schrieb am 18.10.2011 um 07:04

Zitat von ferry32
Na?! Schön langsam fängt es an. Der Rest (+UPC & Co.) folgt sicher auch noch.:bash:

Dann werde ich den DVR wieder zurückgeben - wenn man eh nix mehr aufzeichnen kann - dachte das ist doch der Sinn des ganzen.


MOM2006 schrieb am 18.10.2011 um 11:35

Zitat von PoloBoy
Sorry hab deinen Post jetzt erst entdeckt.. ich habe das Paket mit Digital TV Plus. 35mbit Anschluss. Router ist ein Belkin N Wireless Router. Ne genaue Produktbezeichnung gibt es nicht. Ist so ein stehendes Gerät mit 2 Antennen. Ich habe gestern Abend den Router neu konfiguriert, bis heute Abend alles super. Dann wieder ein Neustart. So ca. ab 19:45 hab ich den Router abgehängt und surf per Kabel. Bis jetzt ohne Probleme, aber ob ~2 std. aussagekräftig sind.. Ich weiss nur nicht was schlimmer wäre, irgendwie wärs mir lieber wenn das Problem MEIN Router wäre. Denn wenn das Modem von denen hin ist hab wieder den Salat :rolleyes:

mal abwarten. wenn ich die möglichkeit hätte würde ich kabel immer WLAN vorziehen. vielleicht ist auch die WLAN verbindung dein problem.


digitalfuture schrieb am 18.10.2011 um 12:11

Zitat von HIGH-END
Dann werde ich den DVR wieder zurückgeben - wenn man eh nix mehr aufzeichnen kann - dachte das ist doch der Sinn des ganzen.

Sky selber ist die Aufnahme selbst an sich eher egal solange die Aufnahme geschützt ist und nicht auf externe Medien übertragen werden kann. Sky hat ja beim Sat auch ihre eigenen Aufnahmeboxen und wirbt mit der zeitversetzten Wiedergabe. Offenbar ist dieser Schutz bei den Liwest Boxen nicht gegeben.

Die privaten "HD" Sender wollen hauptsächlich, dass man ihre Werbung unbedingt ansehen muss. Die derzeitige Lösung ist Aufnahme komplett verbieten oder kein Vorspulen. Sollten RTL und Co in HD zu UPC kommen gehe ich davon, dass man zwar aufnehmen kann aber die Aufzeichnung nicht spulen kann. Die Aufnahme selber ist ja bei den UPC Boxen geschützt und kann nicht ausgelesen werden.

Sky hat übrigens selbst mal die Gängelung bei HD+ als kundenfeindlich bezeichnet.


PoloBoy schrieb am 18.10.2011 um 12:23

@MOM2006

Hmm also ich bin jetzt etwas verwirrt muss ich sagen. Ich habe mich näher mit dem Thema befasst und habe im DSL Forum das Ferry immer postet einen Thread gefunden wo es genau um mein Problem geht. Da sind ein Haufen Leute die Neustarts sogar bis 20x täglich mit dem Arris beklagen. Anscheinend ist das ein UPC eigenes Problem und hat mit Modem oder Router nichts zutun. Leute in anderen Foren sagen widerum das so ein Problem am Modem liegt. Nur einige wenige Posts wiesen darauf hin das es der Router sein könnte und die Lösung nur ein anderer Router wäre.

Und jetzt meine Erfahrung: Ich war sicher ca. 8 stunden per Kabel Online und nichts, kein einziger Abruch, hab ich im Event Log nachgesehen. Sauber genau auf die sekunde wo ich das Kabel an den Laptop geschlossen habe. Meine Werte widerlegen erstmal die Theorie von den Usern aus dem DSL Forum.. Denn mit WLAN hätte sicher minimum einen Abruch die Nacht über gehabt. Vielleicht "harmoniert" mein Router echt nicht mit dem Modem. Was ich mir eigentlich technisch nicht erklären kann.. Bin aber auch etwas beruhigt das es "nur" mein eigener Router ist, denn mit der Stümperserviceline von UPC will ich echt nix mehr zutun haben..


ferry32 schrieb am 18.10.2011 um 12:48

Wenn die Hardware, oder eher deren Einstellungen, u.U. inkompatibel zum Modem ist, kann UPC nichts dafür, PoloBoy;). So fair muß man sein.

Was hast Du im Router für Einstellungen (geändert)? Für die Verbindung zum Modem braucht man ihm nur zu sagen, daß er die Adresse per DHCP beziehen soll. Irgendwelche Benutzerkonten, MAC usw. kann man getrost links liegen lassen, falls es dafür eine Maske gibt, denn die notwendigen Daten holt er sich automatisch.

Das WLAN (SSID, Verschlüsselung usw.) kannst Du konfigurieren wie Du magst. An der Verbindung Router>Modem ändern diese Einstellungen nichts.


MOM2006 schrieb am 18.10.2011 um 14:30

@poloboy

wenn du einen ausfall hast, ist der wirklich am modem, oder im falle von WLAN hat der rechner einfach keine wirkliche verbindung router?

ich lese vielfach in forum, dass die UPC modems so *******e wären und meist stellt sich heraus, dass die benutzer das eigentliche problem nicht identifizieren können. vielfach ist nämlich das hauseigene WLAN das problem, weil die verbindung zwischen router und rechner immer wieder abbricht. und schon wird daraus ein verbindungsabbruch der internetverbindung am modem konstruiert. insofern hilft dann auch der obligatorische modemtausch bei UPC nichts.


ferry32 schrieb am 18.10.2011 um 15:01

Zitat von PoloBoy
Weil mein Arris oft restart´s macht wollte ich da mal nachfragen bei der Technik.
Zitat von PoloBoy
Ich war sicher ca. 8 stunden per Kabel Online und nichts, kein einziger Abruch, hab ich im Event Log nachgesehen. Sauber genau auf die sekunde wo ich das Kabel an den Laptop geschlossen habe.

Na ja, MOM2006, im Fall von PoloBoy dürfte sich wirklich das Arris-Modem resetten. Offenbar geschieht das nur in Verbindung mit dem Router. Denke, daß es an ihm (Router) oder dessen Einstellungen liegt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025