URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_563 - zur Vollversion wechseln!
ich hab auch nie was für ein umstiegen auf ein grösseres produkt gezahlt, die 150 mbit wären zwar reizvoll, aber ehrlich ich hab letztens im steam ein spiel mit 10 gb runtergeladen und es war so schnell da, obs jetzt 3 minuten mehr oder weniger dauert ist mir keine 20€ wert ... (vor allem hab ich jetzt irgendwie sonderkoniditonen und alle hd-sender die angeblich erst beim ganz grossen paket dabei sind, weiss niocht ob das nach einem umstieg noch gilt)
Die HD-Sender (vor allem die 4 deutschen privaten) kriegt man öftermal als Teaser mitgeschenkt für 1-3 Monate.
Ich hab mir im Sommer die HD Erweiterung geleistet und hab jetzt echt viele 1080i-Sender, was sich qualitativ stark positiv bemerkbar macht.
edit: Seit wann ist denn das mit den Umstellgebühren anders? Iirc war ein Upgrade früher gratis und ein downgrade kostete 75€.
hat noch jemand seid einigen tagen probleme mit dem internet?
seit letzter woche donnerstag funktioniert mein internet nur noch kaum bis gar nicht mehr. ein anruf bei upc brachte kein ergebnis, aber man wollte mich gestern wegen eines techniktermins anrufen. nachdem kein anruf gekommen ist, habe ich heute mal nachgefragt und den nächsten termin in fast 2(!!!) wochen bekommen.
komisch ist nur, dass der supportler am telefon gemeint hat, dass in meinem haus nur ich diese probleme habe, denn offenbar gibt es an meiner leitung viele störungen, welche meine nachbarn nicht haben. hmm...
Hallo,
Ich habe seit einiger Zeit ständig Probleme mit meinem Router, überlege daher der Einfachkeit halber auf das WLAN Modem von UPC umzusteigen. Bisher hatte das ja sehr schlecht e Noten bekommen. Nun wird angeblich ein neues verwendet, wenn man dem WCM Forum glauben darf
http://www.wcm.at/forum/showthread....9.html?t=245919
Hat jemand schon damit Erfahrung?
Frecherweise verlangen sie für übrigens für das neue Modem 19 € Umstiegsgebühr, "es sei denn, das alte Modem ist defekt". Da käme man fast in Versuchung, dieses als kaputt zurückzubringen...
Apropos: Mein Problem ist exakt dasselbe, was ich hier in einem anderen Forum zum neuen UPC Modem gefunden, aber mit meinem eigenen Router, nachdem es fast zwei Jahre klaglos funktioniert hat. Irgendein Rat dazu?
"seit ein / zwei Wochen gibt es WLAN Aussetzer - sprich mir wird am MAC zwar die volle Leistung angezeigt, nur die Webseiten lassen sich nicht laden. Nach einem Neustart bzw. Netztrennung des Routers läuft das Netz wieder."
Ich hab das TC7200 jetzt ein paar Monate im Einsatz - läuft absolut problemlos, auch das WLAN.
Hab das Super FIT Paket mit (noch) 50 Mbit, kA ob ich noch auf 75 hochgestuft werde, ist mir aber eigentlich auch egal.
war wohl das antennenkabel bzw. schirmung kaputt. techniker meinte am telefon ich soll das mal tauschen da die leitungsqualität perfekt war UND am aufnahme-selbsttest die artefakte/aussetzer auch waren und er dann meinte dann ist die box nicht schuld.Zitat von aEkubei ein paar sendern ists ganz schlimm, bei anderen kommt mir vor weniger. und ja ich schau nur ein paar sender, aber ob es bei anderen gar nicht vorkommt.. muss ich noch mehr herumschaun. egal paar tage noch und dann wirds umgetauscht wird wohl defekt sein
seit freitag seit ich die box hab war es nur ab und zu aber heute schon den ganzen abend bis jetzt..
hab ich wohl pech gehabt, weil anscheinend sind bei den cisco nicht so viele beschwerden bezüglich knacksen und artefakte hier, hab den thread hier durchsucht.
mal schaun wenns weiter so nervt ruf ich morgen schon an und bitte um austausch.. internet ist voll da und auch bei selbsttest keine probleme an der box.
das ich das kabel von der alten hdtv box angesteckt hab lassen wirds ja nicht sein.
Endlich kommt der Guide schneller ohne Bild und Tonunterbrechung.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. A paar Monate Verspätung, aber was solls.
gibt es bei der cisco box die möglichkeit, eine kurze aufnahme wie zb. ein musikvideo, ein paar mal hintereinander automatisch abspielen zu lassen? also eigentlich so etwas wie eine repeat funktion?
Zitat von boogeymanIch hab das TC7200 jetzt ein paar Monate im Einsatz - läuft absolut problemlos, auch das WLAN.
Hab das Super FIT Paket mit (noch) 50 Mbit, kA ob ich noch auf 75 hochgestuft werde, ist mir aber eigentlich auch egal.
Kaum jemand schaltet sein WLAN bei Nichtverwendung ab.
Wenn du dir Sorgen wegen Sicherheit machst - nimm ein ausreichend starkes Passwort, WPA2 und die Sache hat sich.
Wenn du Sorgen wegen "Elektrosmog" o.ä. hast: Mutig, so ein Handy an deinen Kopf zu halten. Strahlt vermutlich weit stärker als so ein WLAN Router.
Im Übrigen sendet der nicht wirklich nonstop. Alle paar Sekunden (oder jede Sekunde?) schickt er einmal die SSID raus, im Großen und Ganzen wars das, wenn niemand verbunden ist.
Um die Frage auch zu beantworten: Du kannst auch das Modem jede Nacht abschalten, sollte eigentlich wurscht sein.
Danke für die Antwort.
Bin draufgekommen (was hier kaum eine Neuigkeit ist...), dass man ja auch einfach das WLAN deaktivieren kann, wenn man nur das über Ethernet angeschlossene Gerät braucht. Das sollte reichen.
Und das is dir den Ein/Aus-Aufwand wert? Jeder wie er will, aber eins kann ich dir sagen - auch wenn man nicht 100% genau weis obs evtl. doch irgendwie schaedigt - der Stress den du dir mit dem WLAN und die wahrscheinlich zusaetzlichen Sorgen ueber die Strahlung sind sicher schaedlicher!
Aber wenns dich beruhigt und du besser schlaefst, dreh ab das Ding - kost ja nix
Ich mach es jetzt so, dass ich das Modem anlasse, aber WLAN an meinem Desktop dauerhaft deaktiviere, weil ich einen halben Meter vom Access Point entfernt sitzen muss (wegen der Kabeln). Die anderen vernetzten Geräte und das Bett sind tatsächlich weit genug entfernt, dass es nicht so schädlich sein kann, davon bin ich jetzt auch überzeugt!:-)
Ich sehe du wohnst in Wien, also wahrscheinlich in einem Wohnhaus. Wenn ich bei mir in der Wohnung WLANs suche, hab ich mindestens 15 in unmittelbarer Umgebung. Da machts das eine mehr oder weniger auch nimmer wirklich aus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025